Reis, Quinoa, Kartoffelbrei, Fenchel, Kürbis, Zucchini angerichtet mit Wildlachs, Ei und Ziegenfrischkäse.
Beiträge von Phonhaus
-
-
Kann gerade kein Brot essen. Zu Mittag gab es daher einen kleinen Apfelpfannkuchen aus rotfleischigen Äpfeln. Für den Mann Spaghetti Bolognese. Und heute Abend gab es einen Resteteller von gestern und vorgestern mit Flower Sprouts, Kartoffelbrei, Kürbis-Zucchini-Kartoffelpuffer und Rohkost, dazu Zwiebelquark:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das Teetrinken fiel heute bei mir etwas spärlich aus, weil es in nötige Reparaturarbeiten eingebettet war und mein Husten nicht sehr krümelfreundlich ist. Hat sich aber gelohnt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Da beim Hundefutter „lokal“ hier die nächstgrößere Stadt meint, dass dann eh große Ketten sind und auch meistens kein Biofutter vorrätig ist, kaufe ich online. Wenn ich Beratung brauche, kaufe ich im Geschäft.
Ja, man muss sich allerdings vergegenwärtigen, dass dadurch Arbeitsplätze im Einzelhandel wegfallen. Das bringt der Strukturwandel mit sich, in allen Dienstleistungsbereichen, in denen direkte Anwesenheit nicht erforderlich ist.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich mach die immer frei Schnauze, da ich das Marzipan nicht in den Teig knete. Und ich mache nur etwa ein Drittel der Menge.
Auf 300 Gramm Mehl kommen 200 Gramm Butter und 100 Gramm Rohrzucker, eine Prise Salz und nach Geschmack Orangenschale. Zu einem Mürbeteig verkneten und länglich schmal ausrollen. Ca. 150-200 Gramm Marzipan mit etwas Orangenöl und Schokostreuseln (oder auch bunten Streuseln) verkneten. Eine Schlange daraus formen, die in das längliche Teigstück legen und das umhüllen, so dass das Marzipan im Teigmantel liegt. Die Rolle mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die Rolle in dünne Scheiben schneiden, auf ein mit sauberem Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im oberen Drittel (wichtig, das Marzipan wird unten schnell bitter, wenns zu braun wird) des Backofens etwa 15 Minuten backen.
-
Ich mag ganz schlichte, simple Kokosmakronen. Das ist aber auch die einzige Form außerhalb von Kokosmilch in Curry, in der ich Kokos gerne esse
Sehr nett für Bountyfans hören sich die hier an, finde ich:
Amerikanisch kochen.de -Bounty cookies
Und meine Eltern haben früher Honigkuchenwürfel getunkt in dunkle Schokolade und dann in Kokosraspeln gewälzt geliebt. Ging auch bei Bekannten gut weg. Ich mochte die Geschmackskombi allerdings nie. Mag auch Honigkuchen prinzipiell nicht. Meine Mutter hat dafür fertigen Honigkuchen genommen, aber da gibts auch ein Rezept:
-
Hier gab es tatsächlich den angedachten Kürbis-Kartoffel-Zucchini-Riesenpuffer mit Zwiebelquark, dazu Tomate, Fenchel und Gurke:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Die ersten Plätzchen sind auf die Reise gegangen und die Dosen fürs morgige Advents-Teetrinken sind gefüllt, jetzt kann der Advent kommen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich bin heute alleine, habe angebrochen Kürbis, Fenchel und Zucchini und noch keine richtige Inspiration. Einen Riesenpuffer vielleicht und den Fenchel als Gemüse dazu? Mal schauen.