Beiträge von Phonhaus

    Hier gabs heute Pudelpflegetag-Kompensationsnäpfe :smile:

    Polenta mit Hähnchenherzen, Möhre und Taifun Bratfilet. Dazu von dem Rote-Bete Salat mit Manouri, gehacktem Postelein und Feldsalat. Und weil ich beim Pizzamachen Käsereste verwertet habe, gabs noch kräftig Käserand.

    Zum Nachtisch gabs etwas vom Bratapfelauflauf für die Menschen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für heute und Morgen gekocht. Es gab hausgemachte Pizza. Salami-Champignon-Basilikum für den Mann, für much ein Streifen weiß mit Frischkäse, Blattspinat und Manouri, ein Streifen Veggie-Hawaii mit Ananas, Basilikum und Rügenwälder Hauchschnitt.

    Zum Nachtisch Bratapfelauflauf aus roten Äpfeln, statt mit Nüssen und Rosinen mit Lotus-Keksbröseln gefüllt. Dazu Vanillesauce und Zimteis.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenns noch Jemanden gibt, dem die Welt gerade zu viel ist, der seit zwei Wochen kränkelt, keinen Bock mehr auf Zynismus und Abgefucktheit hat und einfach nur was sucht, um sich zwei Stündchen richtig wohl und kuschelig auf einer Fantasyinsel zu fühlen: „Spellshop“ von Sarah Beth Durst. Kaum Spannung, sondern einfach nur Kuscheligkeit. Die Autorin selbst sagt, dass sie ein Buch wie eine Tasse heiße Schokolade schreiben wollte. Und es ist ihr gelungen.

    Kann man nicht immer brauchen, aber gestern war es eine Wohltat. Und hat meinem Mann möglicherweise das Leben gerettet.

    Zauber_Kröti

    Es kommt eine intelligente Sukkulente namens „Miep“ vor :smile:

    Hier gabs heute für den Mann Krautwickel mit Reis (fürs Foto war ich nicht schnell genug), für mich veganes Curry mit Kürbis, Taifun Bratfilets, Apfel, Flower Sprouts, Rosenkohl und Kokosmilch. Für beide dazu Salat aus Postelein, Feldsalat und gelber Bete:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier gabs heute wieder einen zusammengestoppelten Napf. Schwiegermutter hat Kochfleisch vom Rind für die Hunde hochgegeben, es war noch ein wenig Kartoffelkuchen und ein halber frischer Handkäs übrig. Dazu gabs heute frisch gemachten Salat aus Roter Bete, Postelein, Feldsalat, Manouri und Gänseschmalz. Garniert ist das ganze mit gehackten Haselnüssen. Die Hähnchenherzen sind auf morgen verlegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft wünsche ich Dir.

    Mit Erbrecht für Österreich kann ich Dir nicht weiterhelfen. Frage vielleicht bei der Bank Deiner Mutter nach, was sie zur Auszahlung der Konten brauchen und wie lange das erfahrungsgemäß dauert.

    Gibt es vielleicht eine transmortale Vollmacht mit Vermögenssorge? Das scheint in Österreich wohl nicht unbedingt üblich zu sein nach dem, was ich gelesen habe? In Deutschland könnte ein Nachlass in vielen Fällen mit einer General- und Vorsorgevoll geregelt werden.

    Hier gabs heute jedenfalls gemischten Napf. Ein paar übrige Spaghetti. Von dem Kürbis-Kartoffel-Zucchinikuchen, Rest Fisch mit Haferflocken, Gurke und Möhre, einen Viertel Handkäs, einen Klecks von rotfleischigem Apfelkompott, Gänseschmalz, ein paar Blätter Feldsalat und Postelein. Den Feldsalat haben sie gefressen, der Postelein wurde aussortiert. Banausen. Morgen wird er gehackt und unter die Rote Bete gemischt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Hunde lieben gewürztes Essen :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bin da tatsächlich auch eher locker: Wenn an den letzten Bissen vom Essen mal etwas Zwiebel oder Knobi oder Ähnliches ist, dann kriegen die das trotzdem. Wenn ich bewusst für mich und Hunde koche, dann lasse ich Zwiebelgewächse weg, aber mit Resten hab ich kein Problem.

    Hängt halt davon ab, was der Hund gut verträgt.