Heute Mittag gehts nach Hanau auf den Markt und dann den Weihnachtsmarkt, mal schauen, was kommt
Beiträge von Phonhaus
-
-
Markklößchensuppe für den Mann. Die Nudeln muss man sich dazu denken (die kommen erst ganz zum Schluss zu den Markklößchen, damit der das zusammen stampfen kann
) und geduldig war er auch nicht
Für mich noch einen Teil der Pasta von gestern:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
mich würde mal folgendes interessieren:
Gibt es hier noch mehr Hunde die, wenn sie Aufmerksamkeit wollen, so ein "einatmen" Geräusch machen (mit Maul auf, sieht aus als würde er reden wollen)?
Klingt auch so wie wenn man als Mensch was sagen will, aber dann doch nichts sagt.
Ich hab ja zwei Hunde und der eine macht das immer so und ich finde das so witzig und frage mich ob andere das auch machen, denn meine Hündin macht das nicht, hat sie auch noch nie.Momo macht sowas auch. Hört sich ein wenig an wie ein umgekehrtes Seufzen. Da gehts dann entweder um Aufmerksamkeit oder sie will irgendwas Bestimmtes haben.
-
Nicht nur entschlossen: Militant
Und bei seinem heiß verteidigtem Rezept kommen 375 Gramm Butter auf 500 Gramm Mehl und 5 Eigelbe. Der Teig ist erst bretthart, klebt dann wie Sau und zerläuft wahnsinnig schnell.
-
Ich hab heute einen Küchennachmittag eingelegt, weils für den Mann für heute Tafelspitz vom Bürgermeisterstück mit Erbsen und Rosmarinkartoffeln und für morgen, übermorgen und die Kühltruhe hausgemachte Markklößchensuppe geben sollte. Und gleich für die Hunde mitgekocht.
Heute durften sie die Suppenknochen von Fleisch befreien und hatten einen Rest Haschee mit Reis und Apfelmus. Ab morgen gibts das heute entstandene Menü: Suppenfleisch vom Brustkern, Pfannkuchen aus Ei, Mehl, Milch, Wasser, Knochenmehl, Petersilie und Barf Complete (da wurde die Milch von Einweichen der Brötchen für die Markklößchen verwertet). Dazu noch gebratene Kartoffeln, Möhren, Kürbis, Petersilienwurzel, Erbsen, Sellerie, Apfel und Postelein, gewürzt mit Basilikum:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Also, auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich sie machen werde, sehr gerne.
Sorry, total untergegangen! Ich hoffe, man kann’s lesen. Ich finde die echt gut, mit einer etwas herberen Note durch den Tee. Bei den Ausstechern würde ich eher kleine nehmen, damit sie nicht brechen, die Plätzchen sind schon recht mürbe.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das muss ich nächstes Jahr probieren
Das Rezept klingt recht ähnlich wie Heidesand, da kann man bestimmt auch Rollen formen und schneiden, denke ich. Ich mag meistens keine Ausstecher mehr sehen, wenn ich Manns Butterplätzchen mit dem klebrigen + extra Butter + extra Eigelb Teig fertig gemacht habe.
-
Ergebnis des Küchenmarathons. Tafelspitz, Erbsen in Rahmsauce, Rosmarinkartoffeln und Rote Bete für den Mann:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Markklößchen für morgen vorbereitet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Pasta Duo für mich für heute, morgen und wahrscheinlich noch Reste für übermorgen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nachtisch:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Als begeisterte Anhänger dieses Threads freuen Momo und ich uns jetzt schon auf das Türchen am 23.12. Teilnehmen können wir leider nicht. Hier gibts nur Terror von Lilly, wenn geklingelt wird. Und da bin ich zu beschäftigt zum Aufnehmen. Ansonsten ist sie ruhig. Und das Pudelchen brummelschwätzt, wuhuhuhuut und seufzt zwar manchmal, aber leise und kurz.
Aber wir lesen hier gerne mit und schauen/hören zu, für Momo ist es eine Belohnung, wenns mal eine Runde Hundefernsehen gibt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Rottenmeierin ermahnt, dass junge Hunde nicht so viel fernsehen sollen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier köchelt schon seit 10 Uhr ein Topf mit Knochen, nachher kommt noch Brustkern vom Rind und ein Bürgermeisterstück dazu. Gibt für heute für den Mann Tafelspitz vom Bürgermeisterstück mit Erbsen in Rahmsauce und Rosmarinkartoffeln, für morgen Markklößchensuppe. Und Suppenfleisch mit Gemüse und etwas Brühe für die Hunde.
Für mich gibts gemischte Pasta. Bunte Gnocchi mit Blattspinat und Ravioli gefüllt mit Ziegenfrischkäse und Walnüssen, dazu Tomaten-Basilikumsauce. Reicht dann auch für morgen.
-
Hier läuft gerade Musikladen, angekommen in den 80er. Und mir fällt auf, dass die Saxophonisten beim Spielen ganz oft gucken, als hätten sie gerade eine Sitzung mit Verstopfung. Muss das so? Klarinettisten gucken doch auch nicht so, und der Ansatz müsste doch in etwa der gleiche sein, oder?