Ach, Bauernregeln gibts hier auch:
Hebbd de Ochse uffe Hahn, wars vermutlich Rinderwahn
Mächt de Bauer Gift zur Budder, isse für die Schwiechermudder
Babbd de Bauer an de Mauer, war de Stier e bissi sauer
Aber ich glaube, das passt nicht so ganz
Ach, Bauernregeln gibts hier auch:
Hebbd de Ochse uffe Hahn, wars vermutlich Rinderwahn
Mächt de Bauer Gift zur Budder, isse für die Schwiechermudder
Babbd de Bauer an de Mauer, war de Stier e bissi sauer
Aber ich glaube, das passt nicht so ganz
Ich mache für meine Mutti einen Tischtageskalender für 2025.
Zitate, Achtsamkeitsübungen, Witze, spannende Fakten, besondere Feiertage, Geburtstage/Todestage die ihr wichtig sind, kleine Rätsel, Motivationssprüche (für die Montage
),...
Soweit hab ich schon ne sehr gute Sammlung zusammen, aber jetzt zum Ende hin wird es doch ein bisschen leerer in meinem Hirn und auch Google wiederholt sich gefühlt nur noch. Hat jemand noch den ein oder anderen Geistesblitz für mich? Kann alles mögliche sein (was auf ein ca A6 großes Blatt passt)
Pfotenabdruck, kleine Collagen oder Zeichnungen, mit Decoupage-Kleber aufgebrachte gepresste Blumen (wenns noch etwas Zeit hat), Koch- und Backrezepte, mit Stickern dekorieren.
Ich glaube, dass Wichtigste für Dio zum guten Bewältigen seid Ihr. Und würde entsprechend das wählen, mit dem Ihr am Besten umgehen könnt.
Wir haben Ronja zuhause einschläfern lassen. Lilly hätte dabei sein können, aber sie zieht sich bei Besuch eh zurück. Sie durfte dann aber Ronjas Körper beschnuppern und untersuchen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es sie sehr verstört hätte.
Danke für die Hilfe Bin jetzt schon fleissig am Basteln. Jetzt muss ich mir noch überlegen, wie viel Leidensfähigkeit ich den Gästen abverlangen will (auch unter Berücksichtigung, dass der Mann der Herr der Fernbedienung ist).
Tom Waits muss ich mir wohl verkneifen - seufz - aber die Tiger Lillies sollten eigentlich gehen .
Man kann ja auf Youtube irgendwie Listen anlegen, oder? muss man sich dafür anmelden bzw. registrieren oder einen kostenpflichtigen Account anlegen? Und wenn ja, kann dann auch ein Smart Fernseher die abspielen? Ich könnte zwar mein iPad auf den Fernseher spiegeln, aber wenn es direkt ginge, wäre das natürlich praktischer.
Man merkt, dass ich keinerlei Ahnung habe, oder? Für Unterhaltungselektronik im Allgemeinen und Musik im Besonderen ist sonst der Mann zuständig. Aber ich möchte morgen gerne seine Musikhoheit brechen und wenn möglich auch ein paar Videoclips dabei abspielen.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Leider sind die meisten aber am Thema vorbei.
Es geht hier um Empfehlungen von Organisationen wo man eine Chance bekommt.
Alles andere möchte ich hier gar nicht abklären.
Wenn ihr keine kennt oder es vielleicht auch keine gibt dann ist das so. Aber ich dachte ich frage einfach mal. Sollte nichts verwerfliches bei sein und man sollte nicht gleich hingestellt werden als wäre man so unvernünftig.
Die Frage lässt sich halt nicht pauschal beantworten. Deshalb wird Euch mitgeteilt, welche Bedenken einen Tierschutzverein davon abhalten könnten, einen Hund unter diesen Umständen zu vermitteln. Ansonsten spielt neben der - ich nenns mal so mangels eines anderen Begriffs - „Abgabephilosophie“ einer Organisation auch die Frage eine wesentliche Rolle, welche Hunde der Verein gerade im Angebot hat.
Und es kommt dazu, dass ein gesunder Hund, der ohne große Bedenken an eine Familie mit so kleinen Kindern gegeben werden kann, wahrscheinlich viele passende Interessenten hat.
An dieser Stelle bleibt nur, großräumig herzumzufragen und Absagen nicht persönlich zu nehmen. Und eventuell doch auch bei Züchtern anzuklopfen, wenn sich im Suchradius nichts findet. Von einem Direktimport würde ich unter den Umständen abraten.
Mann hatte heute nochmal Reste Bulgogi, für mich gabs Kartoffeln mit Ei und Quark und Gurken-Tomatensalat.
Morgen sind die Gäste von Samstag (teils) nochmal da, da mache ich dann aber einfach nur 2 Bleche Pizza und eine kleine Obst-Rohkost-Platte.
Alles anzeigenIch frage auch gleich mal, wie das mit der Konstellation großer, intakter Rüde, kleiner Babyrüde (kleinerer Rasse) laufen könnte.
Da ich ungern kastrieren lassen will, wäre mir eine gleichgeschlechtliche Konstellation lieber (außerdem mag ich Rüden). Hält das jemand so?
Mein Rüde ist mit kleinen Hunden sehr tolerant, ist sich seiner Überlegenheit sehr bewusst und ist viel gelassener. Und jeder Hund hat bisher seine oft sehr subtilen Ansagen kapiert. Er muss also gar nicht laut und aggro werden.
Klingt das gut oder birgt das eine Gefahr, die ich so nicht sehe.
Bei nem Mädel denke ich leider, dass er da viel zu beschützend wird (alles seins), das wird vermutlich nicht lustig. Ein kleiner Rüde hingegen, wäre okay.
Erfahrungen damit?
Ich hab zwei Hündinnen, Lilly mit irgendwas zwischen 10-12 Jahren, kastriert, Momo mit jetzt knapp 3 intakt. Etwa gleich groß und schwer, Lilly ist minimal höher.
Lilly wird zum Schachtelteufel, wenn irgendwas oder irgendwer ihrer Momo zu nahe tritt. Der Hang zum Beschützen hat angefangen, nachdem sie das damalige Welpchen erstmal als „gehört jetzt zu uns“ akzeptiert hat und macht keine Anstalten nachzulassen. Früher war Lilly völlig ignorant/verträglich allen anderen Hunden gegenüber, mittlerweile muss ich aufpassen. Minimalste scheele Blicke auf Momo knipsen sie an. Und mittlerweile pöbelt sie auch wegen anderer Ressourcen (Grundstück, Futter).
Den Zweithund passend zum Ersthund auszuwählen ist natürlich ein wichtiger Gedanke. Und einen Blick dafür zu haben, wo der Althund wichtige Interessen hat, die bei Zusammenführung geschützt werden sollten.
Die Feinheiten würde ich planen, wenn der Zwerg da ist und man sehen kann, wie die Zwei tatsächlich aufeinander reagieren