33 Grad waren hier heute, die Mittagsrunde gegen 12 Uhr hat ganze drei Minuten gedauert, Blanca ist zur nächsten Wiese geschlichen, hat eben gepinkelt und wollte schnellstmöglich wieder zurück in die Wohnung. Zumindest waren wir heute Morgen gegen 6:30 Uhr schon länger unterwegs, da war es noch angenehm. Mal sehen wie es gleich wird.
Beiträge von LivingWithBlanca
-
-
Hier läuft es weiterhin super mit zwei Hunden, entspannter geht es schon gar nicht mehr. Zum Glück haben wir im Büro auch Klimaanlage, da übersteht Blanca auch die heißen Tage gut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich schreib dir einfach mal ein zwei gute Komoot-Routen:
als erstes lohnt sich natürlich die Route "ZollvereinSteig", das sind über 20km, aber nur wenige Straßen.
Halde Rheinelbe- Mechtenbergbrücke Runde von Ückendorf ca. 7,5 km
Das ist so die Gegend wo wir sind, echt nett mit vielen kleinen Wegen, vieles fernab von Straßen
Wildgehege Südpark - Tiergehege im Südpark Runde von Wattenscheid-Höntrop
Ansonsten, wie weit wäre der Baldeney-See weg? der bietet ja auch etliche Kilometer Rundweg.
Generell gibt es im Ruhrgeiet jede Menge Parks, Stadtwälder, Halden etc, da kann man schon gut mit Hund unterwegs sein. Man muss halt nur damit rechnen, dass man nicht der einzige ist, der unterwegs ist.
Vielen Dank! 20km sind etwas weit 🫣
Start wäre am besten im Bereich Zollverein, denn da ist unser Büro wo ich auch kurz vorbeischauen mag. Ich habe mind..3 Std Anfahrt und würde irgendwo in der Ecke auch übernachten.
ansonsten kann man bei Komoot auch einfach den Startpunkt eingeben, dann werden Routen vorgeschlagen. Bei denen steht auch jeweils dabei, wieviel davon z.B. an Straßen langführt. Zollverein ist auf jeden Fall ein guter Startpunkt, da geht einiges los.
-
tatsächlich erwarte ich auch gar nicht, dass die Leute eine extrem seltene Rasse erkennen, die es nur in einer bestimmten Gegend Griechenlands (aus der Blanca kommt) noch gibt, vor allem nicht bei einem Mischling. Aussehenstechnisch passt es bei Blanca aber zu nahezu einhundert Prozent, auch charakterlich ist sie sehr nah dran. Nur die Größe stimmt nicht ganz, sie ist mit gut 60cm Schulterhöhe etwas zu klein, daher die Vermutung dass noch etwas anderes mit drin sein muss. Gegen jeglichen Retriever spricht auch ihr Charakter, der einfach vollkommen anders ist als alle Retriever, die ich so kenne.
-
Ich schreib dir einfach mal ein zwei gute Komoot-Routen:
als erstes lohnt sich natürlich die Route "ZollvereinSteig", das sind über 20km, aber nur wenige Straßen.
Halde Rheinelbe- Mechtenbergbrücke Runde von Ückendorf ca. 7,5 km
Das ist so die Gegend wo wir sind, echt nett mit vielen kleinen Wegen, vieles fernab von Straßen
Wildgehege Südpark - Tiergehege im Südpark Runde von Wattenscheid-Höntrop
Ansonsten, wie weit wäre der Baldeney-See weg? der bietet ja auch etliche Kilometer Rundweg.
Generell gibt es im Ruhrgeiet jede Menge Parks, Stadtwälder, Halden etc, da kann man schon gut mit Hund unterwegs sein. Man muss halt nur damit rechnen, dass man nicht der einzige ist, der unterwegs ist.
-
Blanca war heute ein „da ist doch Labrador drin!“
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was ist sie wirklich?
griechischer Schäferhund und irgendwas unbekanntes, vielleicht sogar Labrador. Ob davon viele auf Griechenlands Straßen rumrennen, weiß ich allerdings nicht. Meistens wird sie hier eher für einen Golden Retriever gehalten.
-
Blanca war heute ein „da ist doch Labrador drin!“
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Backkartoffel mit Lachs und Spinat gab es gestern, heute weiß ich noch nicht.
-
Selbstgemachte Pizza
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier gab es Bauerntopf, mit Gehacktem, Paprika, Möhren und Kartoffeln. So Lecker, und es ist noch jede Menge übrig.