Heute war es zu warm zum Kochen, es gab Pizza vom Lieblingslieferanten. Für Blanca gab es Pizzabrötchen.
Beiträge von LivingWithBlanca
-
-
Blanca hatte anfangs auch sehr extreme Angst vor Knallgeräuschen. Nun wohne ich mitten im Ruhrgebiet, und hier wird vermutlich etwa so oft geknallt, wie in Berlin.
Was uns geholfen hat, zumindest einzelne Knalle gelassener zu nehmen:
- Angefangen habe ich damit, jedesmal, wenn es knallt, egal wie leise und egal wie weit weg, das ganze mit sehr entspannter, freudiger Stimme zu bennenn. Bei uns gibt es dafür immer ein kurzes "hat geknallt". Unmittelbar danach gab es ein richtig gutes Leckerlie.
Wichtig war, mit den kaum hörbaren Knallen ganz weit weg anzufangen, bei allem, was ein bisschen näher war, war Blanca zu panisch und dadurch nicht aufnahmefähig. Nach und nach konnte man das dann auf nähere geräusche ausdehnen.
Inzwischen kann es wirklich extrem laut knallen, solange es nicht zigmal hintereinander ist, zuckt Blanca kurz zusammen und wird nervös, beruhigt sich aber sofort, wenn ich "hat geknallt" sage und erwartet dann ihr Leckerlie.
Man muss dazu sagen, Blanca ist extrem verfressen, wir haben mehr als ein Jahr daran trainiert, und für Silvester bringt es nichts, weil da einfach zu viel ist. Für einzelne Böller war es aber sehr hilfreich.
-
-
Bin ebenfalls Team Skechers, die Sohlen davon haben meine Plantarfasziitis geheilt.
-
Wir sind nach vielen Versuchen tatsächlich bei sowas hier für die Unterwolle:
https://www.woofney.cz/de/p/trixie-do…W_S1K-SJqoxIq5a
Fürs Deckhaar nehm ich gern den Zoom Groom.
Mit der Kombination hole ich bei Blancas Haar am Meisten raus, ohne dass es schneidet.
Foto vom Ergebnis nach einigen Minuten hatte ich hier ja neulich schonmal drin.
-
Ich würde sagen, Blanca ist ein wenig im Fellwechsel.
Das Ergebnis von zehn Minuten bürsten mit der Doppelharke:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab morgen meinen ersten Tag mit Hund bei der Arbeit. Ich freu mich auf der einen Seite total, dass ich ihn jetzt mal mitnehmen kann, aaaber bin schon etwas nervös...
total bescheuert, aber irgendwie kommt das gerade in mir hoch, ob alles gut geht, ob sich niemand beschwert etc etc.
Mein Schatz ist jetzt bissche mehr als ein Jahr alt, Deckentraining auch unter Ablenkung schon viel gemacht - ungewohnte Umgebung und Geräuche werden wir morgen sehen, was er dazu sagt.
Der macht das bestimmt viel besser als du jetzt befürchtest. Erzähl uns morgen gerne, wie es gelaufen ist.
-
Wir gehen mal fremd und fahren im September nicht nach Ameland, sondern wollen mal nach Öland. Ich bin ja so ein Inseljeck und bin sehr gespannt, wie es uns in Schweden gefällt.
Wer war schon mal mit Hunden in Schweden?
Wir waren mit Blanca zweimal in Schweden. Wichtig ist, sich vorher online bei der Zollseite anzumelden. Ansonsten war es problemlos. Zecken gab es sehr viele, also unbedingt an den Schutz denken. die Schweden sind recht entspannt, was hunde angeht. Mit ins Restaurant geht aber eher nicht.
-
4kg Happy Dog Senior
4kg Happy Dog Light
500g getrocknete Hähnchenbrust
-
Ich werde euch auf jeden Fall berichten, wenn die beiden den ersten gemeinsamen Tag im Büro verbracht haben. Man muss dazu sagen, wir arbeiten teilweise im Homeoffice und sind nur ca. 10 Tage im Monat im Büro, so dass es wohl noch etwas dauert. Bei bestimmten Schichten ist auch generell Homeoffice. Ende des Monats sollte es aber soweit sein.