Den Mozzarella muss ich auf Pizza auch mal testen. Stell ich mir sehr lecker vor!
Beiträge von Waldhörnchen
-
-
In einigen Ländern werden die Ruten der ESS kupiert.
Aus optischen Gründen, oder für den Jagdgebrauch?
-
Die Cockerwut betrifft ja nur die roten.
Also ich meinem Rasselexikon, was schon etwas älter ist, steht das alle einfarbigen Cocker - also auch schwarze - von der Cockerwut betroffen sind.
-
-
Kleinpudel? :)
-
Weil sämtliche Pilzthemen damit anfangen, dass jemand nach der Bestimmung eines Pilzes fragt, zig verschiedene Antworten dazu bekommt und die sogenannten Pilzkenner sich daraufhin in die Haare kriegen, weil jeder darauf beharrt, recht zu haben.
Oder wenn auch mal jemand einen Pilz, den er nicht kennt, aus dem Boden reißt wird er direkt in der Luft zerfetzt.
Dann die ewige Diskussion ob rausziehen/drehen oder abschneiden...
-
Ich möchte nur mal anmerken, dass ich es super finde, wie nett hier miteinander umgegangen wird. :)
In diversen Facebook Gruppen vergessen viele ihre gute Kinderstube, wenn die Pilzzeit wieder beginnt.
-
Gibt es hier jemanden, der mit dieser Methode erzieherischen Erfolg hatte?
Das habe ich tatsächlich so gemacht, als Anju noch ein Junghund war. Ich bin dann allerdings nicht nur weg gegangen, sondern habe mich auch noch versteckt.
Ich würde es heute nicht mehr unbedingt so machen, aber funktioniert hat es. Anju hat dabei gelernt, mehr auf mich zu achten und bei nicht befolgen des Rückrufs ist Frauchen halt weg.
Verstecken spiele ich heute noch mit ihr ohne erzieherischen Hintergrund.
Wenn heute ein Rückruf nicht sitzt, sammel ich Anju ein, hole die Schleppleine wieder raus und frische den Gehorsam etwas auf.
Welche lerntechnische Denkweise steht da dahinter?
Ich denke mal, dass der Hund dabei sehen soll, dass der Halter nicht auf ihn wartet. Das er auf sich allein gestellt ist, wenn er nicht auf Rückruf kommt und eventuell den Anschluss verliert. Bei eigenständigen Hunden/Rassen hat das mit Sicherheit absolut keinen Erfolg. Bei Hunden wie Anju, die sich sehr an ihren Menschen binden, funktioniert es unter Umständen aber ganz gut.
Und, was haltet ihr davon, so ganz allgemein? Daumen hoch oder runter?
Auch wenn es funktioniert, eher Daumen runter. Einfach weil es zu gefährlich ist und es Methoden gibt, die sehr viel zuverlässiger funktionieren.
-
Danke fürs Rufen.
Meine Hundetrainerin ist eine ganz liebe. Arbeitet durchweg positiv und ist wirklich sehr geduldig mit Mensch und Hund.
Sie ist aus Seesen, aber Mobil. Wenn Interesse besteht, gerne per PN. :)
-
Ich habe ihr doch dann erklärt, dass es anstelle eines Weihnachtsmannes, ganz tolle Wichtelmuttis gibt die an Weihnachten (und 3 weitere Male im Jahr
) liebevoll Pakete für sie packen.