Allerdings kenne ich auch eine Hundehalterin mit 2 Maltesern, dessen Hunde Queeny 1 und Queeny 2 heißen. Das ist so unkreativ, dass es schon wieder kreativ ist.
Wenn man die richtige Rasse für sich entdeckt hat kann ich mir schon vorstellen, das derjenige auch immer die gleiche Rasse halten möchte. Warum umschwenken, wenn man mit der Rasse einfach kann?
Für mich selbst würde das eher nicht infrage kommen. Es gibt so viele tolle Rassehunde die ich mir bei mir gut vorstellen könnte. Ich hätte wohl aber auch arge Probleme damit, wenn der nächste Hund Anju ähnlich sehen würde..
Zudem könnte ich mir hier auch gut einen Jagdmix aus dem TS vorstellen, da noch mal dasselbe zu finden ist ja quasi unmöglich.
Ich kann heute auch Fotos beisteuern. Ich weiß zwar bei keinem der Pilze um welchen es sich handelt (außer beim Fliegenpilz) aber zeigen mag ich sie trotzdem. :)
Wir waren wandern und mein Ziel war es, Fliegenpilze zu finden und gerne auch diesen Hähnchenpilz Den Hähnchenpilz habe ich leider nicht gefunden bzw. zum Glück? und bei den Fliegenpilzen wäre ich beinahe verzweifelt... ich dachte wirklich, ich werde keinen einzigen finden, aber zum Ende der Wanderung hin, wurden die gelaufenen Kilometer reich belohnt.
Ich mag keine Pilze, deshalb komme ich gar nicht erst in Versuchung, welche zu sammeln, aber ich finde das Thema trotzdem spannend. :)
Vielleicht suche ich doch irgendwann mal nach so einem Baumschädling, der so nach Hähnchen schmecken soll. Als Vegetarier bin ich immer auf der Suche nach einer guten Hähnchenalternative.
Yoshi hat eine neue Jacke. Ich hoffe, dass die nicht so verrutscht, wie der Perus. Falls doch, wären auch Beinschlaufen dran. Ich glaube aber nicht, dass Yoshi damit dann laufen würde. Auf jeden Fall sitzt die Jacke super und hat einen tollen Stoff.