Ich habs noch nie als Bitter empfunden, aber ich esse es auch nie Pur, sondern rühre immer nur ein bisschen unter meine Saucen. Ich bilde mir ein, dass diese dann etwas cremiger werden ![]()
Beiträge von Waldhörnchen
-
-
Seit ich viel Vegan esse, habe ich auch sämtliche Gewürze, verschiedene Muße, verschiedene Reis und Nudelsorten, Nüsse, Flocken, Getreidearten etc. im Haus und alles wird aufgebraucht

Tahini nutze ich viel für Saucen, hab ich also immer da.
Kaufen tue ich es im Bio Markt, bei Rossmann, DM und letztens hab ichs auch im Edeka gefunden.
-
Ich kotze da schon als Vegetarier. Genauso wie bei der Unterstellung, Veganer hätten alle eine Essstörung. Dann auch noch mit dem dämlichen beisatz, man würde ja nicht behaupten, Veganer hätten einen an der Klatsche... Aber böse formuliert wurde eben genau das behauptet. Denn eine Essstörung ist nichts anderes, als eine psychische Erkrankung.
Veganern hier zu sagen, sie wären psychisch krank finde ich echt mehr als daneben!
-
Frage an die anderen Vegetarier/Veganer: Ist euch sowas auch aufgefallen? Also dass ihr einen noch so kleinen Anteil an Tier rausschmeckt?
Ne, ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Bzw. Ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt noch Milchprodukte seit dem gegessen habe, in denen tierisches Lab oder gelatine war, außer einmal bei Parmesan und der hat halt nach Käse geschmeckt.
Ansonsten schaue ich sehr genau auf die Inhaltsstoffe, nutze auch Codecheck und wenn ich mir ganz unsicher bin, kaufe ich es nicht. -
Fast alles was ich bisher von Rügenwalder probiert habe, hat mir auch geschmeckt. :) außer die leberwurst.
Die Würstchen kenne ich allerdings nicht. Bratwurst fand ich schon zu Omni Zeiten richtig bäh

-
Sehr schön geschrieben, Chatterbox . Ich würde gerne mehrmals ein Like dafür dalassen. :)
-
Ich kann den Gedankengang noch immer nicht nachvollziehen... aber muss ja auch nicht sein. Vielleicht haben wir da einfach gänzlich eine Meinungsverschiedenheit.
Ich fühle mich auch nicht beleidigt, ich verstehe es nur ganz einfach nicht.
Ich bin sehr zufrieden so, wie ich aktuell lebe. Ich habe vieles gefunden, was ich in meinem Leben nicht mehr brauche, worauf ich guten Gewissens verzichten kann und was ich mir eben beibehalte. Deshalb habe ich mich persönlich angesprochen gefühlt, aber nicht beleidigt oder gar verletzt.
-
Es ging mir nur um den ökologischen Fußabdruck, den hat nicht nur Fleisch.
Aber hier in diesem Thread geht es doch nun mal um Vegetarisch, Vegan und Omni. Auch wenn es im Zusammenhang mit dem ökologischem Fußabdruck gesehen wird.

Das es Menschen gibt, die die Schnute gerne weit aufreißen, aber tatsächlich kein Deut besser sind, ist doch nichts neues. Deshalb auf alle zu münzen "Entweder du schränkst dich überall ein, oder du darfst gar nicht mitreden" finde ich sehr merkwürdig.
-
Ich meinte nicht, ganz oder garnicht, sondern dass man sich, wenn es damit ernst meint, überall etwas zurück nehmen sollte.
Das habe ich schon genauso verstanden und das finde ich halt nach wie vor falsch.
-
Also lieber gänzlich so weiter machen wie bisher? Auf nichts "verzichten", weil die Welt so oder so am Arsch ist?
Nein, sondern wenn man schon auf den ökologischen Fußabdruck achtet, dann überall.
Manche „Weltretter“ die einem beim Essen diesen gerne vorwerfen, haben fünf mal so viele Flugkilometer hinter sich als der „Fleischsünder“.
Die Einstellung finde ich persönlich genauso falsch, wie überhaupt jemandem etwas vorzuwerfen.
Wenn jeder ganz allein bei sich schauen würde, auf was man gut verzichten kann und das dann auch tut, wäre die Welt schon ein ganzes Stück besser dran.
Anstatt einfach zu sagen: Ganz oder gar nicht.