Alles anzeigenGenerell wären mir 7 Jahre nicht zu alt für einen Zweithund, sofern der 1. Hund da noch fit ist.
Anju zeigt aber schon jetzt die ersten "Altersanzeichen", hat ein paar Wehwehchen und ist generell eher Stressempfindlich und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie die erste Zeit mit zweitem Hund nicht sonderlich rosig finden wird, zumal der zweite wieder ein Welpe oder zumindest Junghund werden soll.Das möchte ich ihr mit 7 einfach nicht mehr unbedingt antun. Rottweiler zählen ja leider auch nicht zu den langlebigsten Rassen. Kann aber auch sein, wenn sie bis dahin noch so gut drauf ist wie jetzt, das ich es dann anders sehen würde. :)
Ich bin da glaub ich zu egoistisch.
Meine Großen stecken ihre Grenzen selbst oder ich mach das, wenn einer der Hunde keine Lust dazu hat/zu viel ist whatever.
Die erste Zeit ist immer etwas stressig, deshalb alleine würd ich jertzt nicht auf einen Zweithund verzichten.
Hier sind die Großen auch nach 10 Monaten nich oft genervt vom Junghund, dann wird er halt angeknurrt und krümelt sich.
Ist ja auch völlig in Ordnung so. Ich glaube, da hat jeder so seine eigenen Grenzen. Für mich wäre es ja auch das erste mal Mehrhundehaltung, vielleicht ist man da einfach noch vorsichtiger?