Beiträge von Waldhörnchen

    Jetzt würde ich gerne fragen ob Erfahrung mit Hunden immer ein guter Indikator bei der Hundevermittlung ist

    Würde ich nicht sagen. Letztendlich kommt es doch immer darauf an, was das für ein Mensch ist, der sich ausgerechnet für diesen Hund interessiert.

    Aber trotzdem würde ich einen richtigen Problemhund nicht an einen Anfänger abgeben. Anfänger wäre in dem Fall für mich im übrigen auch jeder, der zwar schon Jahrelang Hunde hält, aber nie einen problematischen Hund geführt hat. Denn als Vermittler eines solchen Hundes möchte man natürlich auf der sicheren Seite sein und in der Regel kennt man den Interessent einfach nicht gut genug, um ihn richtig einschätzen zu können. Da geben Referenzen in diese Richtung einfach mehr Sicherheit als verbale Aussagen, dass man sich das zutrauen würde.

    Wie schauen eure Erfahrungen aus?

    Ich habe jetzt 6 Jahre Rottweiler Erfahrung, finde aber nicht, dass ich mich deshalb gut für einen weiteren Rottweiler eignen würde. Schon gar nicht für einen problematischen.

    Ich kenne auch blutige Anfänger, die einfach einen Angsthund in die Hand gedrückt bekommen haben. Der Start war holprig, aber sie haben es mit Bravur gemeistert. Genauso kenne ich einen erfahrenen Hundetrainer, der an einem Hund seiner eigenen Rasse komplett verzweifelt ist und diesen in geeignetere Hände abgeben musste.

    Ganz generell finde ich, man muss immer individuell schauen, was passt und was nicht passt. Ich halte großen Abstand davon zu sagen Rasse X ist für jeden Anfänger geeignet. Denn wenn ich mit meinem Hund in den Schutzdienst möchte, werde ich mit einem Labrador einfach nicht glücklich und ich finde die Vorstellung ziemlich grausam über 10 Jahre lang mit einem "einfachen" Hund üben zu müssen, damit ich mir danach endlich meinen wirklichen Traum erfüllen darf. Das ist weder für den Halter, noch für den Hund eine glückliche Konstellation.

    Ich steck Anju in solchen Situationen auch Leckerlis in die Schnute, bis wir vorbei sind. Gerne auch mit verbalem Lob. Zudem gehe ich da deutlich schneller und schlendere nicht daran vorbei, sonst würde Anju drauf einsteigen und das will ich nicht.

    Also:

    Zügig vorbei gehen

    Hund loben

    Gerne mit Leckerlis nachhelfen

    Wäre und ist mein Weg.

    Hallo lieber TE,

    ich weiß gar nicht, was die alle hier haben. Ich finde, ein Labrador aus Arbeitslinie passt perfekt zu euch. Die sind wie gemacht für Agility und bestimmt nicht traurig, wenn man ihnen ihre eigentliche Aufgabe und Leidenschaft verwährt. :roll:

    Also mal im ernst. Was für Lügen habt ihr denn dem Züchter aufgetischt, dass er euch für einen AL Labbi auf die Liste setzt? Oder ist das gar keine anerkannte Zucht? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein seriöser Züchter einen solchen Hund, der das Dummytraining oder zumindest eine wirkliche Aufgabe für ein erfülltes Leben BRAUCHT, einfach als Familienhund + bisschen turnen abgibt.

    Wirklich schade, dass du hier nach Erfahrungsberichten suchst, aber auf Leute die selber einen AL Labbi halten und Zeit darin investiert haben, dir ausführlich die Unterschiede zu erklären, gar nicht eingehst. Nein, lieber prollst du hier rum und schmetterst jedes Argument ab. Wir haben hier alle natürlich gar keine Ahnung, die Halter dieser Rasse sowieso nicht. Ich frage mich, wozu du den Thread erstellt hast, wenn dir ehrliche Antworten eh nicht schmecken.

    Schaff dir den Welpen an, hab Spaß in der Welpenzeit. Wir lesen uns dann wieder, wenn du hier einen Hilfe-Thread erstellst, weil du mit einem "Arbeiterhund", der einfach überhaupt nicht in dein Leben passt, restlos überfordert bist.

    LG :winken: