Beiträge von Waldhörnchen

    Ich bin die Sache falsch angegangen, und wollte etwa was nicht richtig Passt.

    Also ich denke, wenn du so leicht umzustimmen bist, war der Shiba wirklich nicht die richtige Wahl. :)

    Vielleicht magst du ja noch mal in dich geben und hier noch mal auflisten, was du dir von einem Hund wirklich wünscht, welche Interessen du mit einem Hund verfolgen möchtest und was du dem Hund bieten kannst. Dann können wir dir hier ein paar Rassevorschläge geben, mit denen du dich vielleicht noch gar nicht auseinander gesetzt hast. :)

    Hm, nichts für ungut, aber für mich liest sich das ein bisschen so, als würde dir der Shiba gefallen und jetzt zimmerst du dir deine Vorstellungen so zurecht, dass es - rein theoretisch - passen könnte. Du biegst dich quasi um den Hund.

    So klingt es für mich auch.
    Mag aber natürlich sein, dass ich mit dem Gedanken falsch liege, denn es soll sie ja tatsächlich geben, diese Menschen die genau sowas wie den Shiba Inu suchen. :D


    Meine Freundin hat eine Shiba Hündin und ich muss sagen.. sie und meine Freundin... das passt einfach. Meine Freundin ist aber auch ein eher spezieller Mensch. Wohingegen ich den Hund nicht mal geschenkt nehmen würde. |)
    Das sie hübsch sind, ist für mich das einzig positive an dieser Rasse und genau das ist auch der Grund, weshalb sie so oft in völlig ungeeignete Hände gerät.
    Ich würde mir wirklich ganz genau überlegen, ob das wirklich die Rasse ist, die du willst.

    Ich lese heraus, dass du gerne trickst und sportlich aktiv bist. Warum suchst du dann nicht lieber nach einer kooperativen Rasse, die gerne gemeinsam mit dir arbeiten würde?

    Aber ich würde meinen Hund eh nicht von der Leine lassen.

    Warum, wenn ich fragen darf? Galt das jetzt für den Shiba (denn auch die können auf geeignetem Gelände ohne Leine laufen, wenn sie erzogen sind und man selber vorausschauend läuft) oder generell?

    Ich habe jetzt endlich den 2. Band der Karneolvogel Trilogie beendet. Wieder ein wundervolles Buch, mit einer Wendung, die ich echt nicht kommen sehen habe. :D Es waren doch wieder ein paar Fehler drin, aber bei weitem nicht so schlimm, wie im ersten Band.

    Den letzten Band habe ich mir jetzt auch gleich bestellt.


    Uuuund... den letzten Band der Caraval Trilogie konnte ich jetzt endlich nach ewiger Wartezeit bestellen. :hurra:

    Ich denke die beiden und der letzte Band der Panem Reihe, werden ich dann nun erst mal lesen. Dann kann ich dieses Jahr immerhin 4 Reihen abschließen. :) (Die Harry Potter Reihe habe ich ja dieses Jahr schon beendet)

    Ob ich dann die Bücherchallenge schaffe ist fraglich und über meinen SuB Abbau, den ich mir dieses Jahr vorgenommen hatte, denk ich lieber gar nicht erst nach. |)

    Wobei die Herbst/Winter Zeit ja so meine Lesezeit ist. Im Sommer hatte ich ein ziemliches Tief.

    22/36

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Reise des Karneolvogels - Die Stadt der Gaukler - Jeanette Lagall (Spielt 1898)

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Das Schneemädchen - Eowyn Ivey

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Die Betrogene - Charlotte Link

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe - Suzanne Collins

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Dark Wonderland - Herzkönigin - A.G. Howard

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Harry Potter und der Orden des Phönix - J.K. Rowling

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Harry Potter und der Halbblutprinz - J.K. Rowling

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Ruf der Wildnis - Jack London

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Das Hexenbuch von Salem - Kathrine Howe

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde:

    Der kleine Hobbit - J.R.R. Tolkien

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Der Gesang der Orcas - Antje Babendererde

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - J.K. Rowling

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Reise des Karneolvogels - Die Stadt der Gaukler - Jeanette Lagall

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Nebra - Thomas Thiemeyer

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist:

    Die Reise des Karneolvogels - Der Wanderzirkus - Jeanatte Lagall

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele - Suzanne Collins

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Isegrim - Antje Babendererde

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Vivian & Ein Mund voll Erde - Stefanie Zweig

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Indigosommer - Antje Babendererde

    Nach unserem Seminar am Wochenende würde mich mal sehr interessieren, wie ihr es mit der Unterscheidung Apport/Voran handhabt.

    Ich hatte es bisher so im Kopf, dass alles, wo der Hund die Flugbahn sehen konnte, ein Apport ist und ein Voran, wenn etwas ausgelegt wurde bzw. später er gar nicht gesehen hat. Die Trainerin beim Seminar hat aber auch auf Markierungen, die nicht direkt geholt wurden, mit Voran geschickt. Und jetzt überlege ich, wie ich es in Zukunft handhaben will und wo wohl die Vor- und Nachteile liegen.

    Ich schicke alles mit einem Kommando (bei uns "voran"). Für mich hat es den Vorteil, dass ich über das Kommando nicht nachdenken muss und der Hund holt sich die Markierung selbständig, wenn er die gesehen hat. Wenn nicht, helfe ich halt...

    Hier bisher genauso. Nur das wir "Apport" nehmen.

    Wobei ich sagen muss, dass mir die Unterschiede sehr schlüssig erscheinen und ich bisher nur aus Bequemlichkeit ein Kommando verwendet habe. Ich werde darüber nachdenken, ob ich das vielleicht nochmal neu aufbaue und das "Voran" noch in unser Training einbeziehe.

    Oft bekommt sie auch noch Moor oder Heilerde, weil sie zeitweise viel mit übersäuerung zu tun hat

    Wie äussert sich Übersäuerung bei deiner Hündin?

    Und mit Heilerde meinst du das fein gemahlene Pulver, richtig? Gibst du das einfach übers Futter? Ist das nicht eklig für den Hund?

    Ich frage deswegen weil meine leider sehr magensensibel ist und vieles nicht verträgt.

    Sie stößt dann öfter auf oder erbricht morgens Galle. Ich gebe ihr die Heilerde nach dem fressen. Dafür löse ich einen Löffel in ein ganz kleinem bisschen Wasser auf, sodass dickflüssiger Schlamm entsteht und den gebe ich meiner Hündin zum schlabbern. Da sieht man dann, ob sie es braucht oder nicht. Wenn nicht, dreht sie den Kopf angewidert weg, wenn doch, schlingt sie es gierig runter.

    "Luvos Heilerde 1 fein" nehme ich dafür. Kaufen tue ich die bei rossmann. Das sind 400g für ca. 5 Euro

    Hier gibt es vorbeugend gegen Würmer Kokosraspeln ins Futter. Keine Ahnung obs wirkt, aber sie hatte noch nie welche, obwohl ich sie auch nie entwurmen lasse. Wenn sie schlechtes Fell hat, gibt es mal lachsöl oder Leinöl übers Futter.

    Oft bekommt sie auch noch Moor oder Heilerde, weil sie zeitweise viel mit übersäuerung zu tun hat.

    Dauerhaft gab es wegen ihrer Arthrose Traumeel und Zeel. Das hat sehr gut geholfen. Mittlerweile haben wir auf Weihrauch umgestellt und sind damit genauso zufrieden. Insgesamt ist es aber günstiger und weniger an Pillen die täglich in den Hund wandern müssen.