Beiträge von Waldhörnchen

    Ich frage mich manchmal, warum hier nicht als Ersthund ein Dalmatiner eingezogen ist.

    Ich war früher wahnsinnig verliebt in diese Rasse. Andere Hunde fand ich zwar auch toll, aber wenn ich irgendwo einen Dalmi gesehen habe, ging mir das Herz auf. Als ich dann zum 1. mal 101 Dalmatiner gesehen habe, hat mich das in meiner Verliebtheit nur noch mehr bestärkt. Das war dann auch sehr sehr lange mein absoluter Lieblingsfilm (und er gehört auch heute noch zu meinen Lieblingen).

    Alles bitten und betteln half leider nichts. Ich bekam nie meinen Punktehund und irgendwann habe ich den Wunsch glaube ich auch verdrängt.

    Der Dalmi stand auch länger als Zweithund zur Debatte, wurde mir aber vom DF irgendwie vermiest und er verschwand wieder im Hintergrund.

    Ich lese hier aber mal mit. Nach wie vor macht mein Herz einen Sprung wenn ich einen sehe, auch wenn hier in naher Zukunft wohl keiner einziehen wird.



    Und postet unbedingt fleißig Bilder :nicken:

    Ich habe mal ein paar unangenehme Fragen zum Thema "Tod des Hundes".

    Die Hündin einer Freundin wurde vor kurzem von einem Auto überfahren. Die Hündin ist kurze Zeit später in den Armen des Herrchens gestorben. Er hat die Hündin unverzüglich in die Wohnung gebracht (der Unfall war direkt vor der Haustür) und meine Freundin sagte, dass der Hund wohl da schon sehr doll gestunken haben soll (nach Verwesung?). Ist das normal? Oder lag das an eventuellen inneren Verletzungen?

    Sie haben den Hund dann direkt begraben, ohne vorher noch mal beim Tierarzt gewesen zu sein. Macht man das so? Muss man keinen "beweis" abliefern beim Tierarzt, dass der Hund tatsächlich verstorben ist, um eine Sterbeurkunde zu erhalten? Braucht man sowas überhaupt tatsächlich?

    Als ich Anju damals wegen des Umzugs von der Hundesteuer in Hannover abgemeldet habe, musste ich einen Fragebogen ausfüllen, auf dem Stand, man müsse die Sterbeurkunde bei der Steuer einreichen, um einen toten Hund von der Steuer abmelden zu können. Ich weiß nicht, ob das überall so ist.

    Meine Freundin lebt ebenfalls in Hannover und musste die Urkunde ebenfalls einreichen. Ihr normaler Tierarzt wollte ihr ohne den toten Hund keine Sterbeurkunde ausstellen, bei einem fremden Tierarzt hat sie diese aber angeblich bekommen. :ka:

    Ich habe noch nie einen Hund verloren, deshalb bin ich in der Materie gar nicht drin. So ein Unfall kann ja aber immer passieren, deshalb würde ich einfach gerne wissen, wie ich mich verhalten sollte, falls mein Hund ohne tierärztliche "Hilfe" sterben würde.

    Wir waren am Montag auch wandern. Angesagt war Regen und Gewitter... xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das finde ich bei Anju auch immer faszinierend. Sie arbeitet zwar auch normale Dummys vernünftig, aber beim Kaninchenfell Dummy und der Ente blüht sie noch mal richtig auf.

    Also die leuchtenden Augen hat meine bei normalen Dummys auch. Sie brennt allgemein fürs Dummytraining und ist ziemlich arbeitsgeil. Aber man merkte ihr gestern einfach die Freude über die"besondere" Beute an... hach. heart-eyes-dog-face

    Das Augenleuchten kommt ihr schon, wenn ich sie frage ob sie Lust auf Dummy hat, oder ich welche einpacke. :D Aber man merkt bei ihr schon den Unterschied zwischen den normalen und den besonderen.=)