Beiträge von Waldhörnchen

    Ich bin immer der Meinung, dass meine Hunde beim Wandern, genau, wie ich auch, im Winter locker 3-4 Stunden ohne Wasser auskommen können. Wir haben hier eh überall Flüsse und Bäche, aber da wird eh nur im Hochsommer mal kurz draus getrunken.

    Dito.
    Wenn mein Hund wirklich Durst hat, trinkt sie aus den Bächen. Das machen wir selbst im Herbst und Frühjahr so.

    Nur im Sommer nehme ich da immer was mit, weil viele Bäche dann kein Wasser mehr führen.

    Ich bin jetzt, bis auf ein paar Ausnahmen im letzten Jahr - wo ich aber auch keine Burger gegessen habe, seit 2016 Vegetarierin. Ich habe schon wirklich viele Ersatzprodukte probiert, aber so nah an Fleisch, wie dieser Beyond Meat Patty und der Schmelzkäse, war wirklich noch nichts.

    Schade, dass diese Pattys so schwer zu bekommen (und wahnsinnig teuer) sind.

    Aus was ist es denn gemacht? Also das Patty?

    Aus Erbsenprotein glaube ich. Ohne Soja auf jeden Fall.

    Ich bin jetzt, bis auf ein paar Ausnahmen im letzten Jahr - wo ich aber auch keine Burger gegessen habe, seit 2016 Vegetarierin. Ich habe schon wirklich viele Ersatzprodukte probiert, aber so nah an Fleisch, wie dieser Beyond Meat Patty und der Schmelzkäse, war wirklich noch nichts.

    Schade, dass diese Pattys so schwer zu bekommen (und wahnsinnig teuer) sind.

    Danke schön. Er lässt mich ein bisschen verunsichert zurück. Der Patty hat echt fleischig geschmeckt. Einerseits ist es das, was ich wollte, andererseits... hm.. ob das jetzt wirklich vegan war:ka:

    Der vegane Burgerkäse hat mich genauso begeistert. Die Konsistenz war richtig schön "klebrig" und der Geschmack käsig.

    Die Mayo war nicht so toll, da hat man wirklich geschmeckt, dass sie vegan ist. Der Nachgeschmack war schon sehr "pflanzlich". Aber alles andere hat den Mayo Geschmack eh übertönt.

    Da werde ich auf jeden Fall wieder bestellen.

    So viel Input schon, danke!

    Meine Voliere streue ich mit Buchenholzspäne aus;

    Wie oft wechselst du das und wo entsorgst du die?

    bzw. würde ich das Fenster wohl ohnehin vergittern, weil du den Raum sonst ja gar nicht lüften kannst.

    Ja, das hatte ich auch überlegt. Da muss ich mal schauen, wie genau ich das machen werde.

    Auch die Wände solltest du verdecken - die werden sonst vom Vogelkot verschmutzt, was bei Holz sicher nicht gut zu reinigen ist.

    Hast du da eine Idee? Ich würde ungerne überall Gitter anbringen.

    Dann musst du dir noch überlegen, wie du Äste in dem Raum anbringst - ich weiß nicht, ob die Haken in der Holzwand anbringen darfst (könnte mir vorstellen, dass der Vermieter das nicht mag), nur mit Haken in der Decke könnte es schwierig werden, weil du ja Äste nicht nur ganz oben, sondern auch im mittleren und ggf. unteren Bereich möchtest.

    Guter Einwand, das muss ich auf jeden Fall erfragen. Vielleicht könnte ich aber einen großen, dicken Ast zwischen Wand und Boden verkeilen und dort kleinere, dünne Äste zu den Seiten anbringen.

    Außerdem solltest du Tageslichtlampen mit UV A- und UV B-Strahlung anbringen, da durch das Fensterglas die UV-Strahlung gefiltert wird, so dass zum einen das Farbsehen der Vögel gestört wird und zum anderen bestimmte Vitamine nicht (ausreichen) hergestellt werden können.

    Falls ich das Fenster vergittere, würde ich an warmen Tagen sowieso gerne ganz offen lassen. Brauche ich in dieser Zeit die Lampe auch? Ich habe bisher nur Stehlampen gefunden. Gibt es auch einfache Deckenlampen?

    Ist der Raum beheizbar?

    Ja

    Hast du schon Ideen, welche Art(en) einziehen sollen?

    Auf jeden Fall möchte ich wieder Zebrafinken haben. Ringelamadinen könnte ich mir auch gut vorstellen.