Beiträge von Waldhörnchen

    Bei Anju und mir gings ja jetzt nicht wirklich ums rennen, sondern ums ziehen beim Wandern. :)

    Aber dafür muß ich den Hund eben freigeben und nicht durch Kommandos deckeln.

    Hm.. für mich hat das Kommando, zumindest so wie ich es nutzen möchte, so gar nichts mit deckeln zu tun. Das Kommando soll ja die Freigabe verbal darstellen.

    Wenn Anju gar keine Lust aufs ziehen hat, werden wir das Kommando gar nicht erst aufbauen können. Da zwinge ich ihr also auch nichts auf.


    Aber das sind sowieso erst mal nur theoretische Überlegungen. Jetzt steht die Gesundheit eh an erster Stelle und dann werde ich auch bei unserer TÄ erst noch erfragen, ob das für Anju überhaupt noch geeignet wäre.

    Ich wüsste nicht, wie ich Anju sonst beibringen sollte, dass ziehen nun erlaubt und erwünscht ist, wo sie es doch 7 Jahre lang nicht durfte. :denker:

    Aika hatte ein Zuggeschirr.Und nur wenn sie das getragen hat,durfte sie ziehen.Ob am Fahrrad,am Scooter oder beim Laufen.X-Back-ziehen.AnnyX-nicht ziehen.

    Ja, das Prinzip kenne ich. Aber Anju kennt ja jetzt den Unterschied zwischen normalem Geschirr und Zuggeschirr nicht.

    Ich weiß einfach nicht, wie ich ihr sagen kann, dass sie jetzt ziehen darf/soll, wenn ich das nicht unter ein Kommando setzen soll.

    Deshalb noch mal die Frage an rinski ... Oder würdest du mit einem Hund, der nie ziehen durfte und deshalb auch von sich aus keine großen Ambitionen dazu hat, gar keinen zhs machen?

    Ich kann ja nicht wissen, ob sie am ziehen Spaß hätte, wenn ich es sie nicht versuchen lasse. Aber ich habe da wirklich grade eine Blockade im Kopf, wie ich das machen könnte, ohne ein Kommando dafür aufzubauen. :denker:

    Man braucht doch auch generell Kommandos im zhs, oder nicht? Wenn der Hund starten soll, oder bremsen, oder links / rechts.

    Ich stehe auf dem Schlauch. :D oder ich habe es missverstanden.

    Sie hat leichte Arthrose in der rechten Schulter und ebenfalls rechts eine ED.

    Aber das ist gar nicht der Punkt. Sie ist einfach keine Dauerläuferin. War sie nie, wird sie nie werden. :D Rassebeschreibung ist ihr in vielerlei Hinsicht eher unbekannt.. xD


    Das hier:


    Man kann auch gut mit Wandern auf Zug starten, das ist (bergab nicht) schonender für die Gelenke und ein schöner Einstieg.

    Wäre theoretisch noch eine Option... nur bleibt Anju meist eher hinter mir, als vorzulaufen. :denker: Aber mit entsprechenden Kommandos könnte man das durchaus mal zumindest Etappenweise austesten. :nicken:

    Durch den aktuellen "Husky-Thread* kam ich auf die Idee für diesen Thread.

    Kurz vorweg: Ja, es gibt gelenkfreundlichere Sportarten für übergewichtige Menschen, dies soll aber bitte nicht das Thema sein.

    Wir haben hier doch sicher auch User, die nicht Rank und Schlank sind und dennoch ZHS betreiben (wollen), oder? Vielleicht auch User, die mal Übergewichtig waren und dennoch mit ZHS begonnen haben?

    Ich fände es schön, wenn hier ein kleiner Austausch stattfinden könnte. Wie habt ihr begonnen? Welchen ZHS betreibt ihr? Habt ihr vielleicht sogar Abnehmerfolge erzielt oder vor mit dieser Art von Sport abzuspecken?


    Ich selber bin auch übergewichtig, habe wahnsinnig großes Interesse an ZHS - aber keinen passenden Hund für sowas. Daher würde ich hier sehr gespannt mitlesen. :)

    Bei dem was der TE hier teilweise an den Kopf geworfen wird, kann ich ihre Trotzhaltung echt gut verstehen. Aber es ist halt wirklich schade für die User, die ehrliches Interesse an dem Thema haben, wertvolle Ratschläge geteilt haben und nicht nur drauf hauen wollten.


    @TE: Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das hier noch zu irgendwas führen wird, außer zu mehr Reibereien. Ich hoffe für dich - und ganz besonders für Snow - das ihr eine gescheite Hundeschule habt, die dir die Dinge sachlich und ruhig erklären kann, sodass du verstehst und akzeptierst, was bei euch grade falsch läuft und wie du es besser machen kannst.

    Viel Glück.

    Du kritisierst hier Leute für Dinge, die du selber nicht besser machst...

    Und interpretierst da Dinge rein die da nicht stehen, aber dich darf man in deinen Threads noch nicht mal wörtlich nehmen... kannst du mal fair bleiben?

    Inwiefern? So ein Quatsch... Sorry...

    Ne, kein Quatsch.

    Jeder merkt es, außer dir. Aber selbst das gibt dir ja nicht mal zu denken... was soll man da noch erklären?


    @Sara788 ich habe hier nur still mitgelesen, da ich leider keine Tipps parat hatte, aber ich freue mich riesig, wie sich das nun entwickelt hat! :applaus:

    Sind das wirklich tote Haare? Anju hat seit ein paar Jahren auch Verfärbungen hinter den Ohren. Wenns soweit ist, fallen diese auch irgendwann selber aus, aber sie wachsen eben genauso wieder nach.

    Rauszupfen würde ich das eher nicht... solange es sie nicht stört. :ka:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.