Beiträge von Waldhörnchen

    Ich würde meinen Hund nicht spielen lassen, wenn da noch irgendeine Leine dran hängt. (Bei ner Flexileine hätte ich im übrigen noch größere Bauchschmerzen, als bei einer Schleppleine).

    Genauso wenig würde ich meinen Hund mit einem Hund toben lassen, an dem eine Leine befestigt ist.

    Wäre mir einfach zu gefährlich. Selbst Geschirr finde ich schon grenzwertig beim spielen. |)


    Ich würde mir eher eine andere Wiese suchen. Eine, die besser einsehbar ist, sodass du einen eventuellen Hund schneller sehen kannst, als dein Hund. Wenn es keine bessere Spielmöglichkeit gibt, in der du deinen Hund ableinen kannst, würde ich solange von Spielen absehen, bis der Hund besser hört und stattdessen ruhige Leinenspaziergänge gemeinsam mit anderen Hunden bevorzugen.

    Ich hab übrigens auch ein homosexuelles Pärchen - die beiden Herren sind aber bisexuell und haben eine offene Beziehung |)

    Offene Beziehung, oder leben einfach all deine Zebras in einer polyamourösen Beziehung? xD

    Klingt auf jeden Fall sehr sympathisch.


    Das finde ich seltsam - bei meinen Geiern gibt's nur selten mal unbefruchtete Eier

    Befruchtete Eier gab es bei meinen Zebrafinken noch nie. Egal bei welchem Paar.

    Entweder ich habe doch nur Hennen, von denen sich 3 heimlich Rouge auftragen, oder sie wissen einfach nicht, dass nur Eier legen gar nicht ausreicht.

    Ich habe meine Zebrafinken jedenfalls noch nie bei der Paarung gesehen, im Gegensatz zu meinen Spitzschwanzamadinen. :denker: :skeptisch2:

    Ich sag's ja - ich hab die totale Hippikommune xD

    Find ich super, hätte ich auch gerne. :nicken:


    Ich bin mir bei meinen nach wie vor nicht sicher. Optisch müsste ich 3 Hähne und 3 Hennen haben. Aber das passt irgendwie nicht.

    Das eine Paar sind Hahn und Henne, die Henne ist die fleißigste Eierlegerin und der Hahn der motivierteste Nestbauer. (Er versucht sogar zwischen Zweigen ganz neue Nester zu erbauen - scheitert allerdings immer.) Seine Nester sind wirklich die kuschligsten und schönsten.

    Er wäscht das Nistmaterial sogar immer gründlich in der Badeschale.

    Die Eier sind aber nie befruchtet.

    Dann habe ich ein Hennenpaar. Nestbau ist ein nötiges Übel, das von beiden übernommen wird. Kleo reißt dafür gerne vorbeifliegenden Vögeln die Federn aus, ist vielleicht zu faul am Boden zu suchen. ( Sie ist auch der Obergremlin!!) Wer von den beiden die Eier legt, weiß ich nicht genau. Vielleicht beide.

    Dann habe ich noch das eigentliche Hahnenpaar... die bauen überhaupt kein Nest. Legen aber scheinbar Eier in leere Nester? Sind also doch Hennen? Oder setzen sich einfach auf die Eier von anderen Zebrafinken? Aber wer legt seine Eier in kahle Nester? :ka: Da kam ich aber irgendwie noch nicht hinter.

    Sie haben - wenn auch nur ganz blass - orangene Wangen. Nur deshalb ging ich von Hähnen aus. Mir wurde mal gesagt, bei Hennen gäbe es das nicht.

    Pärchen 1:

    Hahn:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Pärchen 2:

    Henne Obergremlin:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Pärchen 3:


    Die beiden rotbäckigen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Also bei den Geschlechtern bin ich wirklich überfordert.

    sind Spitzschwanzamadinen monogam?


    Wobei man ja auch Zebras nachsagt, dass sie monogam seien - in meiner Hippiekommune interessiert das die Zebras aber nicht |)

    Ja, sind sie.

    Meine Zebras sind ebenfalls monogam, auch wenn es Anfangs ein bisschen gedauert hat, bis sie sich untereinander entschieden haben, wer nun zu wem gehört.


    Aber ansonsten kuscheln sie auch mit den Silberschnäbelchen zusammen, manchmal wird sich sogar artübergreifend gegrault

    Das tut nur eins meiner Zebrafinkenpärchen und auch nur mit den Ringels.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber das ist auch sehr sehr selten.

    Ansonsten hocken eher die Ringels mit den Spitzschwänzen zusammen (Vor der Brut auch gerne alle 4 in einem Nest |) ) und die Zebrapärchen jedes für sich allein.