Ich sag's ja - ich hab die totale Hippikommune 
Find ich super, hätte ich auch gerne. 
Ich bin mir bei meinen nach wie vor nicht sicher. Optisch müsste ich 3 Hähne und 3 Hennen haben. Aber das passt irgendwie nicht.
Das eine Paar sind Hahn und Henne, die Henne ist die fleißigste Eierlegerin und der Hahn der motivierteste Nestbauer. (Er versucht sogar zwischen Zweigen ganz neue Nester zu erbauen - scheitert allerdings immer.) Seine Nester sind wirklich die kuschligsten und schönsten.
Er wäscht das Nistmaterial sogar immer gründlich in der Badeschale.
Die Eier sind aber nie befruchtet.
Dann habe ich ein Hennenpaar. Nestbau ist ein nötiges Übel, das von beiden übernommen wird. Kleo reißt dafür gerne vorbeifliegenden Vögeln die Federn aus, ist vielleicht zu faul am Boden zu suchen. ( Sie ist auch der Obergremlin!!) Wer von den beiden die Eier legt, weiß ich nicht genau. Vielleicht beide.
Dann habe ich noch das eigentliche Hahnenpaar... die bauen überhaupt kein Nest. Legen aber scheinbar Eier in leere Nester? Sind also doch Hennen? Oder setzen sich einfach auf die Eier von anderen Zebrafinken? Aber wer legt seine Eier in kahle Nester?
Da kam ich aber irgendwie noch nicht hinter.
Sie haben - wenn auch nur ganz blass - orangene Wangen. Nur deshalb ging ich von Hähnen aus. Mir wurde mal gesagt, bei Hennen gäbe es das nicht.
Pärchen 1:
Hahn:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Henne:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Pärchen 2:
Henne Obergremlin:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Henne:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Pärchen 3:
Die beiden rotbäckigen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Also bei den Geschlechtern bin ich wirklich überfordert.