Beiträge von Waldhörnchen

    Ich hab übrigens auch ein homosexuelles Pärchen - die beiden Herren sind aber bisexuell und haben eine offene Beziehung |)

    Offene Beziehung, oder leben einfach all deine Zebras in einer polyamourösen Beziehung? xD

    Klingt auf jeden Fall sehr sympathisch.


    Das finde ich seltsam - bei meinen Geiern gibt's nur selten mal unbefruchtete Eier

    Befruchtete Eier gab es bei meinen Zebrafinken noch nie. Egal bei welchem Paar.

    Entweder ich habe doch nur Hennen, von denen sich 3 heimlich Rouge auftragen, oder sie wissen einfach nicht, dass nur Eier legen gar nicht ausreicht.

    Ich habe meine Zebrafinken jedenfalls noch nie bei der Paarung gesehen, im Gegensatz zu meinen Spitzschwanzamadinen. :denker: :skeptisch2:

    Ich sag's ja - ich hab die totale Hippikommune xD

    Find ich super, hätte ich auch gerne. :nicken:


    Ich bin mir bei meinen nach wie vor nicht sicher. Optisch müsste ich 3 Hähne und 3 Hennen haben. Aber das passt irgendwie nicht.

    Das eine Paar sind Hahn und Henne, die Henne ist die fleißigste Eierlegerin und der Hahn der motivierteste Nestbauer. (Er versucht sogar zwischen Zweigen ganz neue Nester zu erbauen - scheitert allerdings immer.) Seine Nester sind wirklich die kuschligsten und schönsten.

    Er wäscht das Nistmaterial sogar immer gründlich in der Badeschale.

    Die Eier sind aber nie befruchtet.

    Dann habe ich ein Hennenpaar. Nestbau ist ein nötiges Übel, das von beiden übernommen wird. Kleo reißt dafür gerne vorbeifliegenden Vögeln die Federn aus, ist vielleicht zu faul am Boden zu suchen. ( Sie ist auch der Obergremlin!!) Wer von den beiden die Eier legt, weiß ich nicht genau. Vielleicht beide.

    Dann habe ich noch das eigentliche Hahnenpaar... die bauen überhaupt kein Nest. Legen aber scheinbar Eier in leere Nester? Sind also doch Hennen? Oder setzen sich einfach auf die Eier von anderen Zebrafinken? Aber wer legt seine Eier in kahle Nester? :ka: Da kam ich aber irgendwie noch nicht hinter.

    Sie haben - wenn auch nur ganz blass - orangene Wangen. Nur deshalb ging ich von Hähnen aus. Mir wurde mal gesagt, bei Hennen gäbe es das nicht.

    Pärchen 1:

    Hahn:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Pärchen 2:

    Henne Obergremlin:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Pärchen 3:


    Die beiden rotbäckigen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Also bei den Geschlechtern bin ich wirklich überfordert.

    sind Spitzschwanzamadinen monogam?


    Wobei man ja auch Zebras nachsagt, dass sie monogam seien - in meiner Hippiekommune interessiert das die Zebras aber nicht |)

    Ja, sind sie.

    Meine Zebras sind ebenfalls monogam, auch wenn es Anfangs ein bisschen gedauert hat, bis sie sich untereinander entschieden haben, wer nun zu wem gehört.


    Aber ansonsten kuscheln sie auch mit den Silberschnäbelchen zusammen, manchmal wird sich sogar artübergreifend gegrault

    Das tut nur eins meiner Zebrafinkenpärchen und auch nur mit den Ringels.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber das ist auch sehr sehr selten.

    Ansonsten hocken eher die Ringels mit den Spitzschwänzen zusammen (Vor der Brut auch gerne alle 4 in einem Nest |) ) und die Zebrapärchen jedes für sich allein.

    Einen würde ich gerne behalten und dann einen Gegengeschlechtlichen, blutsfremden Partner dazu holen.

    Ich könnte mir auch vorstellen, gegen andere Arten zu tauschen.

    Aber alle 8 zu behalten wäre mir ebenfalls wegen eventueller Inzuchtgefahr nicht recht.

    Meine "Altvögel" sind alle grade mal 1-1,5 Jahre alt.


    Zebrafinken werden hier auch keine mehr einziehen. Einerseits wegen der ständigen Eierlegerei, andererseits sind sie mir mittlerweile wirklich zu giftig. Im Gegensatz zu meinen Spitzschwanz - und Ringelamadinen sind das richtige kleine Gremlins. :ugly:

    Wie bzw. wo machst du das bei den Zebrafinken mit der Vermittlung?

    Hier bekommt man Zebrafinken fast kostenlos und es werden auch keine Fragen gestellt, wie man sie halten möchte.

    Da stelle ich es mir schwierig vor, Zebrafinken an vernünftige Halter zu vermitteln.

    Ich habe etwas Angst, falls die Küken durchkommen, die richtigen Halter zu finden. Ich möchte wirklich nicht, dass sie in einem kleinen Käfig landen. :no:


    Ich hatte gelesen, dass Spitzschwanzamadinen wohl sehr aggressiv sind, wenn sie brüten. Aber das kann ich bei meinen gar nicht bestätigen. Vielleicht liegt es daran, dass es die erste Brut ist und sie noch so jung sind, aber ich bin ganz froh, dass ich sie nicht separieren musste.

    Aber gut, laut Recherche soll ein Gelege auch aus 4-6 Eiern bestehen... nicht aus 8. |)

    Unter das Nest werde ich wohl noch ein Brett anbringen. Ich habe ein bisschen Sorge, dass mir die Küken - sollten sie aus dem Nest fallen - durch den Sturz umkommen, oder meinen Wachteln zum Opfer fallen. :fear:

    Hier gibt es unverhofft Nachwuchs bei den Spitzschwanzamadinen. Ich war zu sehr daran gewöhnt, dass nur die Zebrafinken Eier legen und das diese immer unbefruchtet sind.

    Als ich dann das letzte mal alle Nester leeren wollte, waren schon zwei Küken geschlüpft.

    Mittlerweile sind alle raus aus den Eiern. 8 Stück sind es geworden.

    Die Eltern - ganz besonders der Hahn - kümmern sich wahnsinnig toll um die kleinen. Dafür, dass die beiden ja auch noch recht jung sind und es ihre erste Brut ist, machen sie das wirklich großartig. :herzen1:

    Ich hoffe, die kleinen kommen alle durch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Hier kann man ab 1:10 die Spitzschwänze kurz beobachten. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.