Beiträge von Waldhörnchen

    Ich hatte schon echt viele Wellis und das sieht nicht nach einem Vogel aus, der einfach nur Umzugsstress hat. Das sieht eher nach einem Vogel aus, der bald stirbt.

    Ich würde unbedingt noch mal versuchen einen Termin beim Tierarzt zu bekommen und den Vogel dort durchchecken lassen, egal was der Züchter da sagt.

    Man kann auch einem Welpen schon ganz spielerisch das Dummy und das Training drumherum näherbringen.

    Wenn mein Hund in der Hundeschule immer überfordert und unkonzentriert wäre, würde ich wohl nach einer neuen suchen. Das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache. :)

    Also, ich würde mich ebenfalls als unsportlich bezeichnen und bin dazu auch sehr stark übergewichtig.

    Aber einen Kilometer schon als viel zu empfinden ist noch mal eine ganz andere Nummer. Da kann ich auch verstehen, dass du alle anderen hier als sportlich ansiehst und eine 30km Wanderung als Extremsport.

    Ja, 30km sind tatsächlich viel, wir gehen bei einer wirklich großen Wanderung maximal 25km und das auch nur ein paar mal im Jahr und das ist kein Extremsport.

    Eine normale Gassirunde hat hier 5-8km je nachdem, wie weit wir laufen und ob ich dabei noch irgendwas an Kopfarbeit/Hundesport integriere, eine Wanderung 10-25km.

    1km ist halt wirklich grade mal eine Löserunde. :tropf:

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind Zoey (die weisse) und Rocko (braun-schwarz). Zoey hat ziemlich normale Nasenlöcher.

    Ich komme an dem Bild nicht dran vorbei, habe auch noch nicht weiter gelesen..findest du wirklich - also ganz ehrlich! - dass so normale Nasenlöcher aussehen? Wirklich? :verzweifelt:

    Da frage ich mich wirklich, wie verzerrt das Bild denn sein kann.

    DAS sind "ziemlich normale" Nasenlöcher.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Deine Hunde haben nur dünne Schlitze...

    Feuersalamander sind hier unterschiedlich. Im letzten Jahr habe ich wahnsinnig viele gesehen (allein auf einer Wanderung 15 Stück auf einer Strecke von 2km) und zwei Jahre davor konnte ich froh sein, wenn ich mal einen gesehen habe obwohl es dasselbe Gebiet war.

    Molche habe ich hier erst einmal gesehen. In einem Hunde Wassernapf vor einem Waldrestaurant. :fear: ich konnte Anju grade noch so davon abhalten, das Molchwasser zu trinken. :D

    Aber Blindschleichen oder Schlangen habe ich leider noch nie in freier Wildbahn gesehen. :no: