Beiträge von kamue

    Mal ne blöde Frage, ist es nicht auch Wilderei, wenn der Hund auf ihrem Grundstück eine Taube tötet? Außer ihr Grundstück liegt in ihrem Revier, aber ansonsten kann doch ein Hund nicht einfach überall lustig jagen nur weil er jagdlich geführt wird

    Ja, zählt zur Wilderei, wenn die Taube unters Jagdrecht fällt. Lässt sich hier schwer erkennen, was das für eine ist. Es könnte eine Ringeltaube sein, dann würde sie hier unters Jagdrecht fallen, oder aber eine Stadttaube, dann nicht.

    Der Fall spielt aber ja in den Niederlanden. Da weiß ich nicht, wie es dort jagdrechtlich aussieht.

    Ich finde, dass sie sich mit ihren Kommentaren selbst disqualifiziert. Dass ist "Natur", ein Jagdhund soll das immerzu tun etc ...

    Was ich zudem wirklich richtig schlimm finde ist, wie massiv suchtkrank ihre Hunde nach jagen sind. Und sie findet es geil.

    Ich verstehe was du meinst. Ich kannte die Gute vorher nicht und habe mir mal ein paar Videos angeschaut. Ich gehe mal davon aus, dass sie die Hunde auch jagdlich führt, sonst würde man das Verhalten ja so nicht unterstützen.

    Die Spaziergehvideos fand ich schon teilweise gruselig, da die Hunde schon sehr im Jagdmodus unterwegs sind. Mit so einer Meute würde ich nicht unangeleint so laufen. Klar, meine ist auch manchmal so drauf, wenn gute Witterung ist. So ist das halt, wenn der Hund auch wirklich zur Jagd geht und schon oft Erfolge hatte.

    Man muss sagen, das so ein Verhalten bei Hunden in Jägerkreisen aber auch gepusht und gehyped wird, weil man will ja den möglichst "tollen und passionierten" Jagdhund haben. Was ich mir da in Junghundezeiten schon alles anhören musste, dass ich meinen Hund ja zu kurz mache, der hat keinen Trieb etc. Naja, jetzt sind viele neidisch und ich kann meinen Hund sogar außerhalb der Jagd frei laufen lassen...

    Die Situatio ist ja scheinbar nicht so ganz klar. Ob die Taube jetzt schon tot war oder ob der Hund sie gerissen hat. Eine tote Taube würde meine Hündin auch bringen. Hat sie auch schon öfter mal, auch ein totes Eichhörnchen.

    Ich würde bei meiner jetzt auch keine Garantie dafür übernehmen, wenn sie frei und unbeaufsichtigt auf einem großen Grundstück/Pferdeweide, so wie es dort ja wohl war, laufen würde, dass sie nicht jagen würde. Würde sie wahrscheinlich schon. Mir ist wichtig, dass ich meinen Jagdhund führen kann und Jagdverhalten kanalisieren und abbrechen kann. Das die Genetik und "unbeobachteten" Momenten durchkommt, finde ich jetzt eher normal (aber mein Hund soll ja auch jagen und geht zur Jagd). Daher ist, wie ja bereits mehrfach erwähnt, der Begriff Anti-Jagdtraining ja hier auch fehl am Platz.

    Ich Erkläre der dreijährigen (der Tod war bei ihr gerade ganz großes Thema), dass die eine Ur-Oma schon sehr alt und krank ist und dass es sein kann, dass sie nicht mehr lange lebt. Kommen wir zu Besuch zu meiner Oma und das Kind:" bist du die Oma, die bald stirbt?" Oh man... ich wäre am liebsten in den Erdboden versunken.

    Mein Dreijähriger ist momentan aber auch so vom Tod angetan. Er erzählt mir auch ständig, dass ich ja sterbe, oder der Opa ("und dann hast du keinen Papa mehr, Mama")...

    Beschäftigt ihn wohl einfach.

    So einen Fall habe ich auc iimBbekanntenkreis.

    Die Gute hat 5 Pferde, eins davon tragend, 2 Hundeund dann noch ein paar Katzen.

    Da fehlt es auch ständig an Geld. Ich wurde auch schon mehrfach angefragt, ob ich was für Tierarztrechnungen etc. leihen kann. Für so etwashabe ich gar kein Verständnis und bin auch nicht bereit, da zu unterstützen.

    Natürlich kann es immer vorkommen, dass ein Tier unerwartet krank wird. Und ich denke ab einem gewissen Grad kann jeder mit den Tierarztkosten überfordert sein. Ich bin mir auch nicht sicher, bis zu welcher Summe ich noch mitgehen würde. Irgendwann ist dann meiner Meinung nach auch mal eine Grenze erreicht und ich kann auch Menschen verstehen, die gewisse Behandlungen dann doch ablehnen, weil zu teuer.

    Wir stehen momentan vor einer ähnlichen Entscheidung und ich weiß noch nicht, was ich machen soll. Wir werden ein Haus in der selben Stadt kaufen, allerdings in einem anderen Stadtteil.

    Der kurze ist jetzt seit september in der Kita und hat auch einen Platz in einer supertollen Kita bekommen. Er fühlt sich sehr wohl und ich bin auch total zufrieden. Vom neuen Haus liegt die Kita allerdings 15 min Fahrtweg entfernt (allerdings auf unser beider Arbeitsweg).

    Jetzt stelle ich mir die Frage, neue Kita am Wohnort oder in der alten bleiben? Bin so unentschlossen, da wir so zufrieden sind, aber habe auch Angst, dass der Kleine dann keine Freunde findet...

    Mal abgesehen davon müsste ich auch erstmal schauen, ob wir am Wohnort überhaupt einen Platz bekommen würden.

    Wir nicht über reinen Schweiß übertragen.

    Doch

    Zitat

    Die Ansteckung erfolgt durch den direkten Kontakt oder indirekt über Ausscheidungen infizierter Wildschweine. In der Vergangenheit waren überwiegend Blut- / Schleimkontakte oder die Aufnahme infektiösen Fleisches über die Nahrung Infektionsursache.

    https://lhl.hessen.de/veterinaermedi…s%20neun%20Tage.

    Ich habe mich da sehr eingehend mit beschäftigt. Reiner Schweiß überträgt keine aktiven Viren. Bei Schweiß am Anschuss kann es anders Aussehen, da dort eben kleine Gewebestückchen enthalten sind.

    Die genau Beschau des Wildes erfolgt erst beim Aufbrechen, da werden dann eben auch die Inneren Organe begutachten, bzw. auch Proben untersucht.

    Ich wüsste jetzt aber so direkt keine Krankheit, die über Schweiß übertragen wird. Ich hätte keine gesundheitlichen Bedenken, wenn mein Hund an so einer Spur leckt, würde es aber aus anderen Gründen nicht wollen.