Wusste nicht so recht, wo‘s hinpasst, aber ich fand den Artikel sehr interessant - und den Gedanken spannend, dass demnächst hier Hamburger User aufschlagen, die ihre Fundtiere nicht mehr loswerden…
Beiträge von katzenpfote
-
-
Ich würd jetzt auch sagen, entweder Aufregung selbst, dann Herz checken, oder mechanische Reizung wegen Druck durch Geschirr/Halsband, dann Luftröhre oder Kehlkopf überprüfen.
Und generell Atemwege, die ShiTzus sind ja auch gerne mal sehr kurznasig.
-
Unsere Hündin grunzt/brummt manchmal beim Kratzen (so hinterm Ohr) - egal ob sie es /selbst tut oder wir.
Das klingt schon manchmal Richtung Knurren, wegen der Tonlage und so, und auf Video wäre es vermutlich noch schwieriger zu unterscheiden.
Könnte es sowas sein?
-
Man kann ja die Berichterstattung aus GB ohne Weiteres nachvollziehen.
Ich halte es einfach für einen gefährlichen Irrglauben, dass nur Hunde so ‚entgleisen‘ können, die Böses erlebt haben.
Ich habe schon von Gebrauchshundlern hier im Forum gelesen, dass manche Linien ihrer Rassen ‚nicht sauber‘ sind, das finde ich bei unkontrollierten Zuchten mit dem Ziel des ‚krassen Hundes‘ sehr plausibel.
-
Ja, so kenne ich das nämlich auch.
-
Werden die extra so gezüchtet? Gibt es da „Züchter“ die extra so Hunde verpaaren?
Bestimmte Linien? Klientel das was krasses haben will?
In GB haben viele dieser Hunde denselben Popular Sire im Stammbaum, nämlich ‚Killer Kimbo‘. Soweit ich weiß, gibt es die Theorie, dass der irgendwas vererbt (hat?), was die Hunde so agieren lässt.
Das ganze Zuchtziel war, einen massigen, beeindruckenden Hund zu züchten, und in GB ist die ‚Rasse‘ während/nach Corona sehr geboomt = wilde Vermehrung.
In D dürfte das Bild kaum besser sein, hier bietet die ‚Rasse‘ halt eine Alternative zu den gängigen Listenhund, weil er bisher nicht direkt draufstand, nur als Mix bestimmter Rassen.
Aber wenn du schreibst, dass der Hund als gemeingefährlich gilt, würd ich den ohnehin nur schiebern, egal, welche Mischung.
Bist du sicher, dass ein Amt auch bei einem solchen Hund keine Euthanasie zur Gefahrenabwehr anordnen darf?
-
In einem Eimer ordentlich Natron einrühren, Wäsche ne Weile einweichen, dann normal waschen - das hilft oft.
-
Ehrlich… da fehlt mir langsam das Verständnis für Ausnahmeregeln. Da ist der Anteil der gestörten Tiere an der Population so groß… furchtbar.
-
Es gibt ja auch Menschen, die nie irgendwas haben…
-
Wir haben so einen bei Fressnapf gekriegt, zusammen mit irgendwelchen grünen Kackbeuteln…