Den Hund meinte ich, hatte aber seine ‚eigene‘ FB-Seite gefunden, colorpoint-dog oder so, ist auch in diesem Artikel verlinkt.
Spannend, dass er steril ist…
Den Hund meinte ich, hatte aber seine ‚eigene‘ FB-Seite gefunden, colorpoint-dog oder so, ist auch in diesem Artikel verlinkt.
Spannend, dass er steril ist…
Grad noch gelesen und hier irgendwo gepostet, dass das TH Hamburg Süderstraße schließt, weil so brutal unterfinanziert, und die Mehrheit der Hunde sind quasi unvermittelbar…
Neugierfrage: Gibt es diese „Siamfärbung“ (Ratten) bzw Chocolate-, Blue-Point und so weiter eigentlich auch bei Hunden?
Google hat mir grad den FB-Link zu einem Chocolate Point-Dackel ausgespuckt, da wird behauptet, das sei einer von zwei Hunden auf der Welt mit der Farbe, aber ich hab keinFB und konnte da nicht viel mehr sehen….
Sah aber super aus.
Du meinst so wie der Hund auf deinem Profilbild? Also helle Fläche mit dunklen Ohrspitzen und dunkler Schnauze?
Ja, jein.
Also - erstmal ist es schon geil, dass mir das nie so richtig aufgegeben ist, denn das ist ja mein Hund auf diesem Bild.
Aber zu der Point-Färbung, wie Siamkatzen sie haben, gehören ja auch farblich passend ‚Stiefel‘ und Schwanz, das hat Mina z.B. nicht.
Danke!
Ich muss auch immer wieder an euch denken… ich wünsche euch einen guten Abschied!
Neugierfrage: Gibt es diese „Siamfärbung“ (Ratten) bzw Chocolate-, Blue-Point und so weiter eigentlich auch bei Hunden?
Google hat mir grad den FB-Link zu einem Chocolate Point-Dackel ausgespuckt, da wird behauptet, das sei einer von zwei Hunden auf der Welt mit der Farbe, aber ich hab keinFB und konnte da nicht viel mehr sehen….
Sah aber super aus.
Ich hab die Erfahrung in England und Wales auch so gemacht - plus das wesentlich nettere „Keep your dog under control“ vs „Leinenpflicht“.
Okay, raus damit - wie viele Collie-Besitzer nennen ihre Hunde ‚Nasi‘?
Beziehungsweise - wie viele schaffen es, das nicht zu tun? 🥰
Deswegen frag ich ja nach.
„Ich würde meinem Hund definitiv beibringen, sich wegen der Gesundheit auch bei Regen/auf Kommando zu lösen“ liest sich doch ganz anders als „XY gibt‘s bei mir nicht“ - mir fällt da wirklich die Formulierung auf.
Arsch zusammenkneifen, weil es regnet, würde ich nicht akzeptieren
Ich weiß ja, noch kein eigener Hund in Sicht und man liest es oft anders, als man schreibt, daher frag ich: Wieso nicht?
Es klingt nämlich für mich so nach menschlicher Machtdemonstration; ich verstehe den Sinn dahinter nicht.
Der Gassi-/Spaziergang dient doch in erster Linie demHund, warum muss ich ihn da zu etwas zwingen, was er hasst?
Ich mein, klar, irgendwann muss mam sich lösen, aber ich hab noch von keinem Hund gehört, der bei Dauerregen geplatzt wäre…
Sind bei euch die Rotkehlchen auch so zutraulich?
Meins kommt immer an, sobald ich irgendwas im Garten mache, bleibt im drei Meter Radius um mich herum und checkt ab, was ich Tolles mache… 😍