Ich finde das Punktepony einfach so zauberhaft hübsch!
Beiträge von katzenpfote
-
-
Und was ist "wahr"?
Als Halterin der OEB hätte nach deiner Adresse gefragt und dir eine Rechnung über eine Einzelstunde Hundetraining geschickt.
Oder du hättest dich auf den Spaß gar nicht erst eingelassen… „oh, Hund und Halter hab ich gestern schon getroffen, da musste meine schon deutlich werden. Aber heute, da er noch einen intakten Kumpel dabei hat, wirds bestimmt besser laufen.“
Ich meine, das zeugt ja auch nicht gerade von hellem Licht…
-
Lass es besser nicht ChatGPT machen. Ich weiß nicht, welche Sprache er gerade spricht, aber er möchte den Text nicht integrieren
"> BITTE biete das Shirt über Etsy an! Das ist grandios! Vor allem „z.B. Times New Roman“ 😂
-
Kommt drauf an!
In der Regel ist das so eine typische juristen Floskel
Hab den „Sag mal, du als Richterin“-Podcast gehört, und da war der Satz ein Standard nach Folge 2…
-
Du meinst wegen dem trocken reiben?
Und trocken lagern? Ich meinte damit, dass nach der Benutzung das Wasser vom Eis unbedingt trockengerieben werden sollte, und die Lagerung nicht im feuchten Keller erfolgen sollte.
Ich bezog das aufs Wasser, nicht auf das Öl 🤗
Ah ja, das macht Sinn… ich dachte, weil selkie gefragt hatte, ob das Öl nicht dem Eis schadet…. Alles klar.
-
dem Eis ist das egal. Aber dem Metall von den Schlittschuhen war es das nicht. Die können rosten, die alten Modelle noch sehr viel schneller als heute mit den rostfreien Legierungen. Aber auch die können Schaden nehmen.
Daher immer schön trocken reiben, und trocken lagern.
Das find ich spannend. Ich kenn das nur so, dass man Klingen o.ä. geölt aufbewahrt - wir besitzen auch einige (Ritter-)Rüstungen, die ebenfalls in Öltuch aufbewahrt werden, kenne gefettete/geölte Schusswaffen, gerade damit sie nicht rosten… jetzt bin ich maximal verwirrt.
-
Ist es nicht total albern, eine Frage zu stellen und dann motzig zu werden, wenn Leute antworten?
-
Ich darf doch auch ins Freibad, wenn ich nicht schwimmen will…
Damit schränke ich doch niemanden ein. Ich will dann nur nicht, dass der nasse Wiesen-Nachbar dann auf meiner Decke liegt…
-
Mein Hund läuft fast überall frei, aber sie mag keine Fremdhunde-Kontakte. Also, sie ist schon verträglich in dem Sinne, dass sie nicht bissig wird o.ä., aber einfach auf sie zulaufende Hunde findet sie gruselig. Sie würde auch nicht von selbst auf einen unbekannten Hund zu laufen.
Weil aber viele Hundehalter leider Freilauf mit ‚mein abgeleinter Hund darf zu jedem abgeleinten Hund hin‘ gleichsetzen, leine ich sie an, sobald ich andere Hunde sehe.
Sozialkontakte bekommt sie, wenn wir mit bekannten Hunden zusammen laufen, ob mit oder ohne Leine.
Freilaufzonen dienen in erster Linie dem Freilauf, das hat für mich erstmal nichts mit ‚neue Hunde kennenlernen‘ zu tun.
-
Ich würd - wenn die Jacke nicht zu oft gewaschen wird, einfach einen „Flicken“ aus Panzertape draufkleben… ist ja innen…