Alles anzeigenSo ist also unser erster eigener Hund. Ach so - trainiert haben wir nichts davon. Und ich weiß nicht richtig, wie ich damit umgehen soll, weil es mir zu anstrengend ist, die ganze Zeit hüpfend und händeklatschend vor Glück herumzulaufen. Habt ihr Tipps?
Ich musste Deinen Beitrag auch erst zweimal lesen, weil ich dauernd auf ein "Problem" wartete... das aber nie kam!
Jetzt freue ich mich mit Dir, dass Du so einen Jackpot erwischt hast... ich habe nämlich auch so einen, meinen Bongo. Der ist einfach von vorne bis hinten ein problemloser Goldschatz (erst seit 6 Monaten bei mir), fügte sich von Anfang an in unseren Alltag ein, erträgt gutmütig Smillas Zickereien, ist ein absoluter Streber, wenn es um "Training" geht (wobei, Training kann ich das fast nicht nennen, ich erkläre ihm halt kurz, was ich möchte und er tut es...). Sein einziges "Problem" am Anfang war, dass er massiv übergewichtig war, aber dafür konnte er ja nichts. Doch auch dies ist unterdessen behoben, er wiegt jetzt nur noch knackige 3,7 kg.
Also freu Dich
, hüpf herum vor Glück und knuddle Deine Süsse!
Es gibt übrigens einen Thread mit positiven Erlebnissen mit den Hunden, denn das Forum besteht ja eigentlich nur aus Problemen, für die man Lösungen sucht. Dafür ist ein Forum schliesslich da.
Bei einem problemlosen Hund gibt es nicht viel zu sagen, höchstens die "Frustration", dass man nicht viel beitragen kann an neuen Problem-Diskussionen.
Ich glaube nämlich, das ist Dein "Problem..."
Oh, den Thread kannte ich noch nicht.... schau ich gleich mal rein.
Ich hab bisher viel mit schwierigen TH-Hunden gearbeitet (im TH), daher hab ich vielleicht eine falsche Vorstellung davon, was special ist und was nicht.
Prinzipiell teile ich die Meinung der anderen hier, dass Probleme/Vermittlungstexte etc aus Hundesicht zu schreiben, Nonsens ist, aber hier fand ichs vertretbar.