Also ich weiß mittlerweile, dass "Spitze immer ganz viel Kläffen, sie sind falsch und die beißen auch"
Dieses „Spitze sind falsch“ hab ich im Familienkreis schon ein paar Mal gehört, aber niemand konnte mir sagen, was das eigentlich heißen soll...
Also ich weiß mittlerweile, dass "Spitze immer ganz viel Kläffen, sie sind falsch und die beißen auch"
Dieses „Spitze sind falsch“ hab ich im Familienkreis schon ein paar Mal gehört, aber niemand konnte mir sagen, was das eigentlich heißen soll...
Weil die sooooooo niedlich ist. Und natürlich, Bolonkitzus bringen Geld.
Oder die Hündin/der Rüde ist sooooooo besonders. Oder der Rüde soll auch mal Spaß haben. Wen schert da, ob die Welpen erbgesund sind? Die sind süß, und der Dorftierarzt findet beide Hunde gesund. Alles tutti.
Mein Gedanke war, dass ich dem Hund draußen Beschäftigungen anbieten muss, damit ich für sie interessant bleibe und sie sich an mir orientiert.
ich habe jetzt seit einem Jahr eine stressanfällige Hündin hier, aus dritter Hand, ursprünglich Rumänien, wird nächsten Monat 4.
Ich habe noch nie mit ihr irgendwas geübt, außer einem Warte-Kommando. Leine dran oder ab (fern von Straßen) und laufen, schnüffeln, rumgucken. Wenn wir zuhause sind, pennt sie.
Wenn wir mal einen besonderen Spaziergang machen (extralang, oder ne spannendere Gegend, oder in Begleitung) ist sie danach platt. Geistig.
Wir haben zwei Hundekumpels, mit denen sie ab und zu gemeinsam schnüffeln geht, aber wenn sie dann mal ins Rennen fällt, dann ist das kein Spiel, sondern sie ist dann kurz drüber und muss Energie loswerden. Sie spielt generell nicht.
Dein Hund ist ein anderer Typ als unserer, der vermutlich mehr Beschäftigung braucht, aber wenn sie so aufgedreht ist, wäre Extra-Ruhe vielleicht hilfreich.
Durch die Tumore ist der Hund nicht gesund und wird von den Versicherungen abgelehnt.
Unser Hund ist mit gelaufener Mammatumor-OP bei uns eingezogen und wurde ganz normal OP-versichert, nur eben eine weitere Gesäugeleistenentnahme wurde ausgeschlossen. Ich müsste nochmal nachschauen, wo wir sind...
Mit Maulkorb drauf ist Vermessen blöd, man kommt an die neuralgischen Punkte ja gar nicht/nur schwer ran.
Ich hab das mal mit dem Herzchen in meinem Avatar versucht, den Mauli bekam danach eine Kangalhündin um...
Scheint gar nicht soo schwer zu sein.
Gestern waren wir im Wald ganz ohne Ball. Sie hat gefordert, und gefordert... Ca. 15 min. Dann hat sie es aufgegeben. Irgendwann gab es q0 min Dummy, und ich/sie konnte es auch gut beenden. Nachmittags waren wir noch auf einer Hundewiese, da hat sie erst halbherzig, dann aber gut mit den anderen Hunden gespielt.
Heute Wald mit Hundebegleitung (ihr bester Freund), auch gut ohne Ball, hat nicht eine Sekunde gefordert. Lag wohl aber an dem anderen Hund.
Nun frage ich mich doch, ob ich sie nicht ab und zu doch mit dem Ball spielen lassen sollte. Sehr dosiert und ganz selten natürlich.
(Ich ahne Eure Antworten ?)
Ich find Ballspielen überflüssig, aber du bist erwachsen und darfst das ganz allein entscheiden.
Wenn du findest, dass es für dich und deinen Hund gut ist, dann ist doch alles super.
Ich hatte Terribark zwar auch gefangen, hab aber überlegt, ihn einfach zu entwickeln. Es heißt ja ‚collect‘, nicht ‚catch‘ - vielleicht klappts.
Nee, du kriegst nur die abgebildeten, sonst nix.
Wo muss man die eingeben?