Beiträge von katzenpfote

    Malis, die sich selbst erziehen ?

    Und wenn Aoleon dann mal Arren auf eine der Scruppet-Hündin gibts gestromte Langhaar-Bullterrier, also Scr-Buppets, und damit ist die Frage nach meinen nächsten Hunden geklärt - für DF-Mitschreiber gibts ja sicher den Freunde-und-Familien-Rabatt, oder? Denn mehr als 3500€ pro Welpe zahl ich nicht.

    Wir machen auch nur Gassi. Und das so entspannt, dass ich beim Waldspaziergang gestern fast vergessen hätte, dass ich einen Hund dabei hab. Erst als sie mich nach einer Weile überholte fiel mir auf, dass der Hund genauso aussieht wie meiner... ich muss halt auch nur auf andere Hunde achten und dann anleinen, aber das passiert hier je nach Gegend ein, zwei Mal pro Stunde

    Der sieht aus, das versuch ich mal. Danke!

    An den musste ich bei dem gesuchten auch gleich denken. Hier einmal der Stormy in 35 am Parson:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muss allerdings sagen, dass er heute nach 1,5h im Regen doch leicht feucht innen war. Also ganz dicht scheint er auf Dauer nicht zu sein. Aber er ist schön schmal geschnitten.

    Ich find ja schon toll, dass er eine Öffnung für die Leine hat - im TH haben wir ein paar, die funktionieren nur mit HB und Leine vorne raushängen lassen... idiotisch.

    Hey Schwarm, ich habe seit kurzem einen zusätzlichen Gassihund, der eine ziemliche Frostbeule ist - bzw Regenbeule, denn sie war die letzten Tage in Schnee und Matsch ganz cool, aber im Schneeregen heute hat sie richtig geschlottert. Sie hat Jackie-Format, aber null Winterfell, weil die Besitzerin ungefähr 70 Grad in der Wohnung hat.

    Offenbar hatte sie schon mal einen Mantel, den sie aber nicht mochte...

    Jetzt gibts die Frage: Gibts was nässedichtes, wärmendes, was möglichst leicht/unsperrig ist?

    Unabhängig vom Ganzen - was haltet Ihr denn von dem Preis von 2.400,-- für einen Welpen aus Osteuropa!?

    Hallo,

    gar nichts. Und zwar unabhängig davon, woher.

    Ein richtiger, echter Züchter züchtet immer in einem Verband, der zur FCI gehört. Der deutsche Dachverband ist der VDH, dem wiederum die einzelnen Rassevereine angehören, als zB der Deutsche Club für Leonberger Hunde, der Schäferhund-Verein, der was-auch-immer. Sowas gibts für jede Rasse und wird idR spätestens auf der Homepage angegeben. Im Ausland gibts Äquivalente zum VDH, die dann natürlich anders heißen.

    Wo das nicht gegeben ist - zumindest die FCI-Zugehörigkeit - sollte man keine Welpen kaufen, weil es da (kurz gefasst) keine äußere Kontrolle gibt.

    Die vorgeschlagenen Preise kann man beim Verband erfragen, aber mWn liegen die bei den meisten Standardrassen so zwischen 1200 und 1600€ (ganz grob). Bei manchen Rassen sogar deutlich drunter. Wenn da ein Züchter deutlich über die 2000€ geht, müsste er einen verdammt guten Grund haben und den auch erklären müssen.

    Es ist für Hundeanfänger hier manchmal sehr schwer, das Richtige zu schreiben.

    Letztens noch schrieb hier jemand ‚könnte so drei bis fünf Std laufen‘ und alle so „waaaah, viel zu viel“. Jetzt schreibt jemand, er würde gerne nicht drei Stunden am Tag laufen (tun wir auch nicht, und ich kenne niemanden, der das jeden Tag macht) und da heißt es dann, dann sollte man sich das mit der Hundehaltung nochmal überlegen. Schon schräg.

    Na ja, das hängt schon an der Definition von „laut werden“. Ich bin auch oft laut, aber dabei ist nie eines meiner Haustiere oder mein Mann das Ziel; ich schreie aber hinter‘m Lenkrad andere Autofahrer an, oder die Spülmaschine.

    Und ein Hund, der dann panisch unterm Sofa verschwindet oder mich anfällt, wär da auch nicht meins...