Aber zwischen ‚ein Havaneser kann das nicht‘ und ‚mein Havaneser mag das nicht‘ liegen Welten.
Beiträge von katzenpfote
-
-
Nur mal angemerkt - wenn du zulässt, dass fremde, deutlich größere Hunde auf dem Hund deiner Mutter herumtrampeln/ihm in den Rücken springen, riskierst du sein Leben.
Und im Übrigen leistest du herausragende Arbeit dabei, dem Hund beizubringen, dass du ihm in unangenehmen Situationen nicht hilfst - was super dazu führen kann, dass er lernt, sich fremde Hunde mal sicherheitshalber selbst vom Hals zu halten. Voila, fertig ist der ‚nervige’, stets kläffende Kleinhund.
Also - halt ihm die anderen Hunde fern.
-
-
Mich bringt auch die Dremelfrage her. Ich besitze einen von Lux, aber welche Aufsätze nimmt man denn da?
-
Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheur wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich.
Nietzsche
Ich kannte das Zitat nur de zweiten Satz mit dem Ende ‚schaut der Abgrund zurück.‘
Jetzt macht das endlich, endlich mal Sinn.
-
Wow, Leckerchen ausspucken ist grad für einen Hund, der mal fast verhungert wär, ja echt ne Riesenleistung!
-
Sieht ja abgefahren aus, würd mich interessieren ob dieser gendefeckt gesundheitliche Auswirkungen hat.
Ich denke nicht - das gibt‘s bei Menschen ja auch, und da ist es rein kosmetisch, soweit ich weiß.
-
DAS ist aber sehr tief in der Popkultur verankert - das kennen sogar zum Teil meine Schüler noch, die bei der Ausstrahlung im Kindergarten gewesen sein dürften...
-
Gerade nochmal meine lange ‚Gedichte, Geschichten, Zitate‘-Datei gelesen und dabei fiel mir dieses auf, was sehr wahr ist:
You should always leave loved ones with loving words - it might be the last time you see them.
Du solltest geliebte Menschen immer mit liebenden Worten verlassen - es könnte das letzte Mal sein, dass du sie siehst.
-
Hat sowas eigentlich Konsequenzen für den Einsatz des Hundes? Ein Diensthund, der anlasslos beißt und trotz Befehl des Hundeführers nicht ablässt, das klingt ja nicht sehr gut...
Der Vorfall wird sehr sicher untersucht und es wird geschaut, ob der Hund weiterhin fuer den Dienst taugt (evtl. auch ob er einen anderen HF braucht). Ignoriert werden Vorfaelle mit DH eigentlich nie, das gilt auch fuer deren Einsatz im Dienst
Danke für die Info!