Beiträge von katzenpfote

    Ich hatte mich auf die zunehmende Vereinsamung und Hund auf Rezept bezogen

    Ich verstehe nicht ganz: Was ist das Problem bei menschlichen Defiziten? Genau dafür gibt es u. a. Assistenzhunde und im Grunde sind Hunde überhaupt nur entstanden, weil Menschen ihre Unterstützung wollten, für was auch immer..

    Es ging doch darum, dass viele Menschen Tiere haben, weil sich sonst niemand für diese Menschen interessiert/sie eben einsam sind. Da kommen wohl

    In der Regel keine Assistenzhunde ins Spiel.

    Wie sich die TE ihre Informationen beschafft bzw was sie dann damit macht, geht hier aber niemanden was an - das ist ihre Privatsache.


    Und wenn sie sich jetzt hier informiert, mit ‚richtigen‘ Malizüchtern in Kontakt geht etc, dann wird sie doch all diese Warnungen ohnehin hören… abgesehen davon sollte in einem öffentlichen Forum auch nicht der Eindruck entstehen, dass es bloß bei ‚solchen Hunden‘ wichtig ist, auf gute Züchter zu achten. Das gilt für alle Hunderassen, und von daher ist es wichtig, die allgemein gestellte Frage auch genauso allgemein zu beantworten.


    Ich weiß, emotionales Thema; die hab ich hier und da ja auch - aber dennoch.

    Danke, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Dass du Informationen aufnimmst und nachdenken willst, find ich noch besser 😁


    Ja, Malis sind hier oft Thema (Border Collies übrigens auch) weil es eben oberflächlich betrachtet Traumhunde sind (schön, sportlich, intelligent) aber eben Spezialisten, die sich eigentlich nur für einen bestimmten Hundehalter-Typ ‚lohnen‘ und die Haltung oft schiefgeht, inkl Beißvorfällen etc… daher das Misstrauen.

    Ich habs ja schon geschrieben - arbeite in einem mittelgroßen TH seit rund 15 Jahren, und ja, es gibt solche Hunde da. Aber eher so fünfzehn Prozent - selbst, wenn man die optische Komponente (die ja vielleicht der AG mitbestimmt) außen vor lässt.

    Aber haarend, dunkel, zottelig, vermeintliche Listenhund-Optik etc schließt der Chef vielleicht aus.

    Na ja, in der Hinsicht, dass die meisten HH eben selber zahlen, sind Hunde halt ‚privat versichert‘ - und zwischen privater und gesetzlicher Kasse liegen auch bei Menschen Welten.


    Und natürlich ist es tragisch, wenn (Vorsicht, Klischee) Oma Erna niemanden hat. Das ist aber nicht die Schuld von Pudel Paulchen, der halt mit vereiterten Zähnen rumläuft, weil die Rente für die Zahnbehandlung nicht reicht.