beim Training mit der Freundin trägt er doch einen Maulkorb.
Beiträge von Vriff
-
-
Mich nervte immer dieses Steigen mit paddelnden Vorderbeinen, was die Eierträger latent im Repertoire haben - kippt es, oder kippt es nicht?
Haha- das konnte meine stute aber auch super 😆
Muss ein Shagya Ding sein
sie war aber auch oft der Hengst
aber wenigstens konnte sie es.
Cerberus2021 schön das es endlich aufwärts geht. Leider kenne ich das mit zu vielen Plänen und zu wenig Pferdekapazitäten. Da muss ich zugeben, als ich zwei voll reitbare Pferde hatte, dass war eindeutig die beste Phase meines Pferdelebens. Wir haben soo viele coole Dinge gemacht und beide waren immer topmotiviert, weil ausreichend Abwechslung und Ausgleich. Das war wirklich schön.
Punktepony würde es ja nie zugeben, aber sie hat es nicht so mit Gelände und gar nicht mit spazieren gehen. Dafür ist sie größer Reithallenfan und auch Sprünge nicht abgeneigt. Meine Shagya Stute war das Gegenteil. Die beiden haben sich einfach toll ergänzt.
-
Verstehe ich, wobei ich auch auf Hengste erweitere. Irgendwas fehlt mir bei den Wallachen immer. Da hat es bisher keiner weiter als, ist nett, geschafft.
Muss aber auch zugeben, bin kein Spontanverlieber. Gut, dass ich nach dem Punktepony kein Pferd mehr möchte. Fand Hundesuche ja schon schlimm, Pferd stelle ich mir noch viel schwieriger vor.
-
Also du könntest hier inzwischen auch eins haben wahrscheinlich aber ob du dass willst und weit kämen wir nicht.
Nachdem ich den roten Drachen echt gut fand
bin gewillt das mit ihm auszuprobieren, der erinnert mich so an mein altes Reitschulpferd
Ich glaube das ist wie bei Hunden. Wir zwei beide haben einen sehr unterschiedlichen Geschmack.
-
Finde es ja so cool, dass sich bei euch immer ein Leihpferd findet.
-
Aber den „Test of time“ hat sie bei mir nicht bestanden,
Ja, deshalb traue ich mich oft nicht Dinge nochmal zu lesen, um dann die schönen Erinnerungen daran zu verlieren.
-
Steven Eriksons „Das Spiel der Götter“
Da bin ich nicht so rein gekommen. Ich habe es einfach nicht verstanden, zu viele Gedankensprünge. Sollte ich vielleicht nochmal probieren, wenn ich mehr Konzentration übrig habe. Eine Freundin hat das sehr empfohlen und eigentlich sind wir da auf einer Wellenlänge.
Das finde ich am Rad der Zeit so schön. Da wird man an die Hand genommen und die Komplexität entwickelt sich nach und nach.
Einfach schön fand ich ja David Eddings "Belgariad Saga". Das ist für mich so richtige Wohlfühlfantasy. Mag den Schreibstil, klassische Geschichte, nicht zu lang, nicht zu kurz.
Kenne aber die überarbeitete Auflage nicht und weiß nicht ob die verschlimmbessert wurde.
-
Ist abgeschlossen, wenn auch das Ende Ende von jemand anderem geschrieben wurde nach Notizen des Autors. Der ist zwischenzeitlich gestorben. Ich mochte es, aber es ist schon langatmig speziell.
Im Vergleich zur Serie, wesentlich besser. Mit der Serie bin ich so gar nicht warm geworden.
-
Ich rufe mal Die Swiffer was für einen Stoff hat denn das heilige Hundebett?
Der Plüsch ist wirklich robust. In den normalen piekst sich hier das Deckhaar geht aber im Trockner raus.
Hier lebt ja noch eine Wolkeliebhaberin und ich finde nicht das Hundebetten Verbrauchsgegenstände sind. Besonders nicht zu diesen Preisen.
-
Viel mehr Spaß Wege nennt man das
oder Camp Canis Training
Bei euch geht die Wandersaison gerade los und ich hatte schon Anwandlungen von zu warm. So ohne ernsthaftes Wetter wandert es sich im Winter einfach besser.