Mal zum Thema Hund in der Satteltasche. Habt ihr das schon mal gemacht. Geht nicht. Verletzten Hund mal langsam nach Hause transportieren, geht. Ansonsten müsste ich ja schon mal ein Gegengewicht auf die andere Seite packen, weil das sonst für's Pferd scheiße ist. Und im Trab und Galopp bekommt der Hund eine Gehirnerschütterung vor lauter Gewackel. Pferde sind keine Fahrräder die ruhig rollen.
Das ich Singlehaushalt bin stimmt nicht. Nur ist das einfach egal. Ich will einen Hund, ich kümmere mich um den Hund und ich bezahle den Hund, also suche ich den Hund aus. Der Rest hat da kein Mitspracherecht, außer das er nicht gefressen wird.
Sogar ein großer Garten wäre da, nur finde ich im Garten sein doof und gelöst wird sich da außer im Notfall nicht, weil ich es eklig finde. Also ist die Frage ob der Hund gerne im Garten ist, irrelevant.
Wenn meine Familie mich ärgern will, muss ich mit zum gemeinsamen Grillen. Mir fällt kaum eine Freizeitgestaltung ein, die ich doofer finde. Wenn ich Hunger habe, will ich essen. Nicht die Terasse sauber machen, jede Menge Kram rausstellen, ewig warten bis der Grill warm ist, in Etappen essen und wenn ich satt bin auch noch aufräumen. Pizza und Sofa ist da deutlich attraktiver.
Genauso gehe ich jedes Mal in meiner Mittagspause spazieren. Ich brauche das wenn ich stundenlang stillsitzen muss, mit Menschen mit denen ich großteils privat keinen Kontakt hätte zwangskommunizieren muss und mich dann das selbe nochmal erwartet. Mein Hund hat da jetzt nicht immer Bock zu, gerade wenn es nass und kalt ist und mitschleifen macht keinen Spaß.
Mir ist es auch ein Rätsel, wofür man Liegewiesen im Schwimmbad braucht. Da hat man keinerlei Privatsphäre, es ist laut, ungemütlich und langweilig. Aber 100derte Menschen scheinen daran Freude zu haben, ist mir recht. Ich schwimme halt und gehe danach nach Hause.
In meiner Freizeit gehe ich mit Freunden wandern, geocachen oder fahre mit dem Fahrrad zur nächsten Eisdiele. Wenn Hund reiten schon doof findet, dann hat er an sowas auch keine Freude. Im Urlaub bleibt er dann auch zu Hause, weil wanderreiten ist ja nicht. Und ja irgendwann komme ich dann zu dem Punkt wo ich mich frage warum ich einen Hund habe, auch wenn ich mit Fahrradanhänger schummele. Ist ja schön, wenn der mit meiner Familie im Garten spielt, mit der Gehbehinderten Schwiegermutter zur nächsten Bank schlurft, da eine halbe Stunde Pause macht um dann nach Hause zu gehen und mit dem Mann kuschelt.
Hier geht es keinem Hund schlecht, wenn ich ihn abschiebe, aber ich finde es schade.
Und ja die meisten Hunden die ich kenne die gerne laufen sind Jagdhunde, die traue ich mir nur nicht unbedingt zu. Deswegen war der Jagdhund-Hütehund vielleicht so passend und bei meiner Familie unbeliebt, die konnten nichts mit diesem Hund anfangen, m ussten sie auch nicht, war ja meiner. Und die reinen Hütehunde sind halt mirzuliebe mitgekommen. Aber es kann doch kaum sein, dass es keine Rasse gibt die einfach nur gerne läuft und so umweltsicher ist, dass mal eben schnell nach der Arbeit noch über den Wochenmarkt laufen kein Trauma auslöst.