Hier gibt es immer Eintopf und so im Vergleich immer das Gleiche.
Fleisch zu 90% immer Rind ist in zwei Tages Portionen eingefroren, es gibt einen Messbecher für Gemüse meistens Tiefkühlmöhren ergänzt durch Reste von uns und einen Messbecher für Kohlenhydrate.
Das kommt alles in einen Topf und fertig ist das Hundefutter. Beim servieren kommt noch das Pulver drüber, fertig. Im Winter bleibt der Topf einfach so stehen, im Sommer kommt er in den Kühlschrank.
Was, wovon und wieviel habe ich gründlich berechnet und abgewogen. Damit ich nicht ständig wiegen muss gibt es besagte Messbecher. Wenn ich die Fleischsorte wechsel, passe ich den Rest an.
Und dann gibt es noch die 20% auf die ich nur bei akutem Bedarf schaue. Egal ob das Trockenfutter, eine Ofenkartoffel, Kausnacks oder Erdbeeren sind.