Beiträge von Vriff

    Hier gab es in der Theorie immer nur 3 Mahlzeiten. In der Praxis wurde Eine davon meistens gestrichen, weil so unglaublich viel Futter schon als Belohnung im Welpen gelandet ist.

    Kotmenge ist aus der Ferne schwierig. Ich fand es auch erstaunlich, auf der anderen Seite sollte der Zwerg nach Fütterungsempfehlung auch die Hälfte der Tagesration der Großen kriegen. Das hat dann alles wieder relativiert.

    Kommt auf's Gravel an. Das ist ja inzwischen eine riesige Bandbreite. Und es gibt eben auch einige Überlappungen je nachdem an welchem Ende des Spektrums man sich befindet.

    Genauso zwischen Rennrad und Gravel, da ist der Übergang auch fließend.

    Reifen machen einen Unterschied, keine Frage werden aber meiner Meinung nach maßlos überschätzt. Da interessieren mich eher Bodenhaftung und Komfort.

    In der Ebene ist Luftwiderstand alles und am Berg Gewicht.

    Es gibt keine Anfängerhunde und ja Labradore haben ihre Tücken, aber mal ganz ernsthaft warum sollte das ein bemühter Anfänger nicht hinkriegen?

    Und ja ich empfinde, verzeihen Fehler, sind grobmotorisch aber meistens freundlich, haben gesellschaftskonforme Hobbys, sind verfressen und machen gerne was mit ihren Menschen usw. durchaus als sehr positive Eigenschaften.

    Und ja sie sind unheimlich vielseitig und passen deshalb in viele verschiedene Lebensmodelle.

    So gern ich Tierschutz empfehle, einen Labrador aus anständiger Zucht zu finden der die hier geforderten Eigenschaften hat ist bedeutend leichter als den Inlandstierschutzhund der erzogen, umweltsicher, bitte noch gesund und am besten auch doch nicht zu alt und optisch ansprechend ist. Achja dieses Goldstück muss man dann noch finden und erkennen. In der Realität wird man einen Hund finden, der Manches schon kann, mit dem man Manches noch trainieren muss und der Manches nie können wird, was absolut in Ordnung ist.

    Vorallem was ihr macht, wenn Hunde angelaufen kommen und signalisieren, dass ihnen langweilig ist, ihr aber gerade nicht könnt / wollt?

    Wegschicken.

    Mein Tagesablauf ist ein gänzlich anderer, aber der große Hund schläft auf ihrem Lieblingsplatz meistens nicht mal im selben Raum und der fast nicht mehr Welpe wechselt zwischen schlafen irgendwo, den großen Hund zu 5 Minuten Spiel animieren schafft er so 1-2x am Tag, Pappkarton kaputt machen, alleine mit Spielzeug spielen.

    Das wäre mir zum Beispiel zu lästig, muss man dann ja auch wieder auftauen und je größer die Menge, desto länger braucht man zum kochen.

    Meine zwei Tagesportion für einen 24kg Hund passt gerade so in meinen kleinen Topf und kocht in der Zeit in der ich einmal Essen für mich koche, wenn ich das Hundefutter zuerst anmache.

    Aber ich bin kein Maßstab, am zweiten Tag gibt es das Futter direkt aus dem Topf, weil mir umfüllen schon zu umständlich ist und dann ist auch gleich alles sauber genug für die Spülmaschine.