Es gibt keine Anfängerhunde und ja Labradore haben ihre Tücken, aber mal ganz ernsthaft warum sollte das ein bemühter Anfänger nicht hinkriegen?
Und ja ich empfinde, verzeihen Fehler, sind grobmotorisch aber meistens freundlich, haben gesellschaftskonforme Hobbys, sind verfressen und machen gerne was mit ihren Menschen usw. durchaus als sehr positive Eigenschaften.
Und ja sie sind unheimlich vielseitig und passen deshalb in viele verschiedene Lebensmodelle.
So gern ich Tierschutz empfehle, einen Labrador aus anständiger Zucht zu finden der die hier geforderten Eigenschaften hat ist bedeutend leichter als den Inlandstierschutzhund der erzogen, umweltsicher, bitte noch gesund und am besten auch doch nicht zu alt und optisch ansprechend ist. Achja dieses Goldstück muss man dann noch finden und erkennen. In der Realität wird man einen Hund finden, der Manches schon kann, mit dem man Manches noch trainieren muss und der Manches nie können wird, was absolut in Ordnung ist.