Mehrere Stunden am Stück am Tag schlafen. Also wenn mehrere nicht spitzfindig genau 2 bedeutet war hier eher die Ausnahme denn die Regel.
Zu Hause klingelt doch aus Prinzip der Paketbote genau dann wenn der Welpe schläft. Der sich übrigens das Verhalten des sehr entspannten Ersthunds ungefähr ab Tag 3 abgeschaut hat. Kopf heben, ach nur der Paketbote, weiterschlafen. Aber wach waren sie eben.
Beim Autofahren wurde von Anfang an geschlafen, aber aus- und einsteigen meinerseits durchaus bemerkt. Also wieder zwischendurch wach. Und weder fahre ich im Alltag 3 Stunden oder länger am Stück, noch steht mein Auto so lange irgendwo.
Und das kann man jetzt auf so ziemlich jeden Tag und jede Situation basteln.
Geschlafen hat der Kerl wirklich in allen Lebenslagen, nur Tiefschlaf tagsüber, wüsste nicht wann. Und ehrlicherweise würde ich mir auch Sorgen machen, wenn mein Hund so gar nix mitkriegt.
Mir wäre lieber gewesen, er geht abends früher ins Bett, er ist aber bis heute Langschläfer. Vor 11 Uhr mag er nicht aufstehen, wenn er nicht muss. Aber selbst da. Wenn ich morgens aufstehe sind die Hunde erstmal wach und Welpe musste dann auch sofort raus. Das Thema pinkeln war in einer Minute erledigt und danach ist er freiwillig in den Nebenraum, um in Ruhe zu schlafen, war dann auch oft vormittags ganz allein, weil ich kann ja nicht wochenlang bis 11 nichts tun. Das war schon die super mega Rücksichtnahme auf den Welpenschlaf, weil tagsüber eben eher nur geruht wird und das nicht mit dem Nachtschlaf vergleichbar ist.