Gehe davon aus, dass mich ein Hundeführerschein mehr nerven würde, als es solche Begegnungen verhindern würde.
Idioten gab es immer und wird es immer geben. Und wer weiß was meine Mitmenschen über mich denken.
Gehe davon aus, dass mich ein Hundeführerschein mehr nerven würde, als es solche Begegnungen verhindern würde.
Idioten gab es immer und wird es immer geben. Und wer weiß was meine Mitmenschen über mich denken.
Wo könnte man denn besondere Briefkästen finden?
In welche Richtung denn?
Ansonsten vielleicht hier....
Weiß nicht, wollte gucken und spontan kaufen. Im Internet gibt es die gleichen Kästen nach Produktbild von 25€ bis 300€ und irgendwie ne.
Wo könnte man denn besondere Briefkästen finden?
Aus Prinzip Pocketbook. Für mich einfach die tollsten Reader. Es gibt da nur ein Problem was mich massiv ärgert, die Haltbarkeit. Ich habe inzwischen drei Kaputte
keiner ist durch Unfälle verstorben. Nr 1 hat die Software irgendwann aufgegeben und er braucht mindestens 10 Minuten zum einschalten und dann nochmal 30, um das Buch zu laden. Nr 2 war irgendwann einfach tot. Nr 3 hat eine gummierte Beschichtung die trotz Hülle ab Kauf inzwischen nur noch klebt und stinkt.
In der gleichen Zeit habe ich einen, gebraucht gekauften Kindle gehabt, bei dem inzwischen der Akku schwächelt, ich kann nur noch ein Buch lesen bevor ich laden muss.
Gebe zu, der neue Reader ist ein Kindle. Obwohl mir die Onleihe und die Tasten sehr fehlen.
Lese mit relativ großer Schrift und Tolino blättert mir zu langsam. Stört meinen Lesefluss, mag ich nicht.
Und meine sind tendenziell Heimscheißer und wenn sie die Wahl haben immer lieber im Garten als unterwegs. Sehr beliebt nach dem spazierengehen nochmal schnell bevor es reingeht.
Aber wir halten uns auch selten bis nie länger im Garten auf.
Die ganzen ehemaligen Zechensiedlungen! In Dortmund wüsste ich wo sie sind, in Essen gibt es sie bestimmt auch.
Villa Hügel passt da auch thematisch rein und da kann man sehr schön spazieren gehen.
Muss es Zeche Zollverein sein? Ansonsten Essener Süden ist richtig Natur. Halde Hoheward mit Abstecher zum Ewaldsee ein Klassiker. Muttental in Witten ist eigentlich so richtig Pott, ganz nah und doch ganz grün, Burgruine, Bergbau und moderne Kunst auf einem Haufen. Das findet man außerhalb des Ruhrgebiets sonst nirgends und für mich so richtig typisch. Entweder oder, aber nie alles gemeinsam. LaPaDu ist beeindruckend. Und wenn ich länger nachdenke fällt mir noch viel viel mehr ein.
Wenn es etwas städtischer sein darf tatsächlich direkt Zeche Zollverein, die Bahntrassenradwege zur Trabrennbahnen, dort auf die Halde und durchs Wohngebiet auf Fußgängerwegen und Trampelpfaden zurück. Dabei fasziniert davon sein wie Jogger, Radfahrer, Sulkyfahrer, Reiter, Hundegassigänger, ... gemeinsam existieren ohne das es mehr Idioten als überall sonst gibt und wie erfreulich wenig Straße man dabei gehen muss, da ist jedes Dorf schlimmer.
Für mich ist das typische vom Ruhrgebiet Wetter grau und ansonsten gibt es einfach alles und es existiert nebeneinander. Da sucht sich jeder seine Nische und gut ist.
Willst du Tut Nix Leben fährst du zur Duisburger 6 Seen Platte. Willst du Flachland mit Sand und Heide und kilometerlang geradeaus besuche die Haard. Willst du viel mehr Spaß Wege und sonstigen Unfug den man da nie vermuten würde, Wuppertal ist deine Stadt.
Gibt lebensmittelechte Eimer. Mal in der Gastronomie nachfragen. Sind hier auch sehr beliebt. Werden nur noch von Gießkannen getoppt.
Geschlafen hat der Kerl wirklich in allen Lebenslagen, nur Tiefschlaf tagsüber, wüsste nicht wann. Und ehrlicherweise würde ich mir auch Sorgen machen, wenn mein Hund so gar nix mitkriegt.
Ist das nachts so bei Deinem Hund?
Was genau?
Nix mitkriegen? Ja in einem gewissen Rahmen schon, weil sie eben viel tiefer schlafen. Merkt man daran, dass die Rumänin wenn sie geweckt wird, erstmal prophylaktisch lospoltert und dann sondiert was eigentlich los ist. Aber da muss man eben die Tiefschlafphase erwischen. Sowas würde ihr tagsüber nicht passieren. Da besteht 90% des Wachverhaltens aus Kopf heben, als normales Alltagsgeschehen einordnen, Kopf wieder ablegen und weiternickern.
Oder falls ich doch mal zu sehr ungewöhnlichen Zeiten aufstehe und was von den Hunden möchte muss ich deutlich lauter und vehementer rufen als üblich und das hat auch Nichts mit Ungehorsam zu tun, ich muss sie da aktiv wecken.
Tagsüber wirklich richtig fest schlafen kenne ich nur von meinen Senioren die ein deutlich erhöhtes Schlafbedürfnis haben und wo die Sinne nachlassen.
Zwar kein Schlüsselkind. Aber den ersten Hund gab es zur Einschulung, weil ich ja jetzt ein verantwortungsvolles Kind bin und immer traurig war, dass ich mit den großen Hunden nicht so durfte wie ich gerne wollte. Der kleine Kinderhund war aber auch niedliche 55-60cm. Das erste Pferd mit 9 Jahren.
Natürlich haben meine Eltern angeleitet, geguckt, usw. Sie hätten sich auch gekümmert, wenn ich nicht, aber das waren schon wirklich meine und da wurde nur eingegriffen, wenn es drohte ganz aus dem Ruder zu laufen. Und dann auch eher Externe. Man lässt sich ja doch ungern was von Mama sagen
so läuft das innerfamiliär bis heute ![]()