Beiträge von Vriff

    Hier waren es auch ganz lange die mentalen Kapazitäten die, die Ausflugslänge bestimmt haben.

    Rumstromern gibt es bei mir draußen draußen nicht. Will ich später beim erwachsenen Hund ja auch nicht. Das gab es unabhängig von Spaziergängen im Garten und ähnlich gesicherten Bereichen. Mir war draußen schlafen wichtiger und Pausen sind zum schlafen da.

    Die kümmern sich nicht um Inlandstierschutz. Bei allem Idealismus, ein deutsches Tierheim muss sich finanzieren. Es gibt begrenzt Plätze und davon noch weniger Langzeitplätze. Man kann nicht alles mit potentiell schwer vermittelbaren Hunden blockieren.

    Auch wenn man sicher Nichts an der Schutzgebühr verdient, es sind Einnahmen. Nette Hunde machen Werbung und generieren spenden und wenn es nur die neuen Besitzer und Mundpropaganda sind.

    Nur weil man im Tierheim arbeitet ist man noch kein Problemhundeexperte. Mitarbeiterschutz ist wichtiger als jedem Hund zu helfen, wenn die ausfallen, sind nämlich alle Hunde die schon da sind unversorgt.

    Usw. da steckt doch mehr dahinter, als die Vermittlungsstatistik zu schönen. Wir reden ja nicht von dem Verein der ursprünglich importiert hat.

    Zitat

    Das wird den TH auch bewusst sein und ich denke das dafür einfach auch häufig die Kapazitäten fehlen.

    Naive Zwischenfrage: Ist das so - oder geht vielen Profis inzwischen auch novh die Motivation aus, sich die selbsteingebrocken Katastrophen zuschieben zu lassen, sobald alles endgültig aus dem Ruder läuft? Verstehen könnte ich's.

    Natürlich. Es sind eben schon lange keine Einzelfälle mehr und die Menschen lernen nicht aus ihren Fehlern. Dann kommt halt der nächste Hund.

    Das ist doch, so wie ich es gelesen habe, auch nicht wirklich die Wahrheit. Oder versteht er sich jetzt auch nicht mehr mit der Hündin?

    Lg
    Sacco

    Er versteht sich schon mit ihr, aber leider hat er Laika vor paar Tagen gebissen, weil sie ein Leckerchen gefunden hat, warum meine Schwester jetzt noch mehr Angst hat. Laika hatte 2 kleine Wunden am Ohr und Hals und leider hat Laika seitdem Angst vor Gordon.

    Warum es leider zwischen den beiden schwierig geworden ist :/.

    Also eigentlich trotzdem immer noch das gleiche Problem was sich jetzt eben von Menschen auch noch auf Hunde ausgeweitet hat.

    Für mich absolut zentrales Thema seine Futteraggression, wenn es um ehrlich vermitteln geht. Bisher geht das in der Textwand fast unter.

    Ich gebe zu, ich bin ein neugieriger Stalker. Überarbeite doch nochmal die Anzeige gemeinsam mit ihr.

    Die widerspricht sich schon in den ersten Sätzen. Wird abgegeben, weil er sich mit dem Ersthund nicht versteht und soll aber sehr verträglich sein...

    Viel Herzschmerz, dafür wenig Infos zum Hund...

    Rechtschreibung...

    Und wirklich nettes Foto für das erste Bild. Auch wenn ihr niemanden sucht, der auf niedlich anspringt, es ist nunmal menschlich.