Die kümmern sich nicht um Inlandstierschutz. Bei allem Idealismus, ein deutsches Tierheim muss sich finanzieren. Es gibt begrenzt Plätze und davon noch weniger Langzeitplätze. Man kann nicht alles mit potentiell schwer vermittelbaren Hunden blockieren.
Auch wenn man sicher Nichts an der Schutzgebühr verdient, es sind Einnahmen. Nette Hunde machen Werbung und generieren spenden und wenn es nur die neuen Besitzer und Mundpropaganda sind.
Nur weil man im Tierheim arbeitet ist man noch kein Problemhundeexperte. Mitarbeiterschutz ist wichtiger als jedem Hund zu helfen, wenn die ausfallen, sind nämlich alle Hunde die schon da sind unversorgt.
Usw. da steckt doch mehr dahinter, als die Vermittlungsstatistik zu schönen. Wir reden ja nicht von dem Verein der ursprünglich importiert hat.