Beiträge von Vriff

    Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mittlerweile nicht mehr weiß wie jemanden mit vielen Hunden Tierarzt (oder Versicherungs) Kosten bezahlen kann/können soll.

    Indem die Hunde nicht Chronisch Krank sind, und/oder ständig was haben wo man alle Naselang zum TA dackeln muss 🤷

    Aber genau das weiß man eben erst hinterher!

    Ich hatte übrigens bisher immer Glück mit meinen Hunden und der Teuerste war der Border Collie der sich regelmäßig beißen lies und die Besitzer des Täterhundes unauffindbar waren. Und selbst das war noch überschaubar und eigentlich nicht echt krank. Bevor da jetzt jemand mit, gesunden Hund kaufen kommt.

    Ich habe auch nicht mehr gezahlt, aber eben zwangsweise bei jeder Katze irgendwas und im Alter waren sie ausnahmslos alle chronisch krank. Und eben zumindest hier die höheren Haltungskosten trotz Steuern und Versicherung für den Hund.

    Von meinen Hunden kann ich das wie gesagt so nicht bestätigen, die sind eher akut krank gewesen. Heißt nicht das es keine chronisch kranken Hunde gibt, aber zumindest in meiner Welt ist es seltener.

    Und das läppert sich halt über die Jahre.

    Tierhaltungskosten sind bei Hund nach meine Verständnis wesentlich höher als bei Katzen.

    Meine Erfahrungen sind anders. FORL, CNI, SDÜ, Diabetes irgendwas davon hat gefühlt jede Katze. Und Futter finde ich auch teurer wenn nicht gerade sehr großer Hund. Katzenstreu ist auch schmerzhaft teuer geworden. Und dann hat man dafür für gewöhnlich doch zwei plus wo man beim Hund auch ohne schlechtes Gewissen einen halten kann.

    Dafür ist bei Hunden die Streuung größer, man kann Glück haben oder richtig Pech.

    Da sind wir halt bei, ich gehe davon aus, man teilt die guten Momente. Wenn mein Hund im Bett liegt und so atmen würde, würde ich mir Sorgen machen. Hier scheint es normal zu sein. Sonst würde man das doch nicht genau so veröffentlichen.

    Mein Welpenauslauf hat 25qm und ist damit größer als mein Schlafzimmer. Nö da habe ich so gar kein schlechtes Gewissen den Hund einfach einzusperren. Genauso wenig wie Nachts die Tür zuzumachen. Da bin ich zwar mit im Raum, aber Bett ist tabu.

    Der Husky hätte bei mir sofort ein anderes Geschirr und wenn es nicht daran liegt, käme der zum Tierarzt, ja.

    Wenn er so eine Atmung in Ruhe zeigen würde, sofort Tierarzt.

    Geht doch nicht darum das andere Hunde nicht auch mal Atemgeräusche haben. Wobei ich schon noch zwischen laut hecheln und schleimigem Geröchel unterscheiden würde.