Auf schmalen Pferden hilft sich im Schritt tragen lassen auch gegen Hüftschmerzen. Und ordentlich reiten ist perfektes Coretraining.
Beiträge von Vriff
-
-
Wahlweise Profitgier und eben normal. Sind wir ehrlich, auch ich finde Tierarztkosten normal. Im Forum wird seitenweise über Absicherung, Versicherungen und worst case Szenarios debattiert.
-
Das Einzige, wo ich bei so nem Hund erzittern würd, sind die Tierarztkosten.
Nur wie bringt man die zum Tierarzt. Ich habe logistische Zweifel.
-
Finde selbst sowas normales wie Jagdtrieb super schwer zu definieren. Selbst wenn ich sage alle Hunde haben Jagdtrieb ist das doch trotzdem nicht das Gleiche.
Mein Second Hand Aussie ist auf ausnahmslos alle Bewegungsreize angesprungen. Autos, Kinder, Wild, Reizangel, Gehegewild, Blatt fällt vom Baum, egal was, immer. Wenn das wegen Leine nicht ging, hat sie sich ins Schnüffelnirvana abgeschossen. Bischen Murmeln sortieren, bischen nein das darfst du nicht und denken schadet auch nicht. Immer, überall ableinbarer, tiefenentspannter Hund und alle paar Monate, über die Jahre seltener werdend brauchte es mal eine Erinnerung.
Der Familienjagdterrier war entgegen ihres Rufs nie so Gaga. Was kein echtes Wild war, war völlig uninteressant.
Trotz das der Hund seit Welpe an in kundigen, fähigen Händen war und ja rein objektiv viel weniger Jagdverhalten zeigte war der Hund bis zum Schluss ein Jagdterrier (und sollte auch einer sein) Da hilft es auch nicht das Gehegewild langweilig war.
In einem Fall hat mich der Jagdtrieb überhaupt nicht gestört trotz denkbar schlechter Startbedingungen war schließlich alles schon schön ritualisiert. Im anderen Fall wäre ich mit so einem Hund schwer unglücklich.
-
Da muss ich mal die nonstop Weste loben. Die hat das geschickt gelöst. Damit geht sowohl schwimmen, als auch kurz anheben sehr gut. Es gibt nur ein Problem das Bauchteil geht nur zu, wenn man am ganz unteren Ende der Größenempfehlung ist, sonst hat man auch nur Gurt. Da also lieber eine Nummer größer und ich habe mich immer gefragt was sich dabei gedacht wurde.
-
Klar. Aber so ein Alltag ist eben sehr unterschiedlich
also wirklich sehr unterschiedlich. Das macht es ja so kompliziert und deshalb ist Arbeitshundeselektion im Vergleich so simpel. Da sind die Ziele klarer definiert.
-
Du ich habe nicht mal eine Rasse bei der ich sage, die ist es. Und es fällt mir bei der Hundesuche echt schwer mich für eine Rasse zu entscheiden, weil ich leider alle als übertypisiert bis zur Karikatur verkommen empfinde. Trotzdem habe ich Rassehunde gehabt und hier dürfte auch wieder einer einziehen.
Mir gefallen F1 Mixe tatsächlich oft wesentlich besser. Blöd nur das es die nur mit Rassen gibt.
Zufällige Multimixe empfinde ich dagegen oft tatsächlich als nicht sonderlich gelungen. Wenn ich da bspw an die krummbeinigen Rumänen denke. Trotzdem lebt hier aktuell so ein Rumänenteil.
Mir geht's auch sicher nicht, um irgendeine Rasse im Speziellen. Von mir aus könnte man das auch viel weiter fassen in bestimmte Hundetypen.
Aber auch als nutzlose einfach lieb hab Hunde, finde ich es ganz normal bestimmte Ansprüche an einen Hund zu haben. Das fängt ja schon bei sowas ganz simplen wie Lebensumfeld an. Das hat auch nichts mit sich nicht auf den Hund einstellen wollen zu tun oder keine Kompromisse, nur in einem Haushalt mit Kindern und stetigem Besucherstrom sind ernste Hunde einfach unglücklich. Selbst top erzogen und perfekt gemanagt. Es ist einfach scheiße gegen die Anlagen des Hundes zu arbeiten. Finde ich viel unfairer als vorher zu selektieren.
-
Und ich schätze gerade die Vielfalt an Hunden, auch wenn ich zugeben muss, ich mag nicht alle davon.
Spannend wird es spätestens bei der Definition was eigentlich typisch Hund ist. Ich komme da auf einen erstaunlich kleinen gemeinsamen Nenner wenn ich mal so durch alle Rassen durchgehen.
Das soll jetzt selbstverständlich keine Rechtfertigung für Qualzuchten sein.
-
Bei Dir erwarte ich schon irgendwie immer, dass Payka auch plötzlich mit auf dem Tisch steht.
So schöne Bilder!!
Ich durfte mal wieder nicht. Dabei würde Payka so gerne mit mir auf dem Sessel kuscheln.
-
wildsurf da sieht man mal wie Fotos täuschen. Ich hätte die alle drei größer gemacht.
Mental sind sie mindestens Doggen. Und Junik ein T-Rex
Der Babyhund wird ewig klein sein. Heutzutage darf endlich jeder sein wie er will. Egal was die Optik widerspricht!