Beiträge von Vriff

    Vor Ort entbrannte dann ein Streit mit dem Besitzer, der es unmöglich fand, dass sie mit einem Hund mit Maukorb kam.

    Das ist aber ein weit verbreitetes Phänomen. Passiert mir mindestens wöchentlich und gerade in der S-Bahn finde ich es besonders kurios, weil da herrscht Maulkorbpflicht.


    *der Hund hat viele Fehler, aber ihr Benehmen in der Öffentlichkeit ist tadellos, bevor da jetzt jemand den Fehler suchen möchte.

    Hätte es nicht beschwören sollen. Seit längerem mal wieder den Maulkorb gebraucht, passt nicht mehr :mute: also mit fast drei wächst der Kopf dann wohl in die Breite :headbash:

    Wir sind dann bei Maulkorb Nr. 4. Damit gewinnt sie den Preis für den Hund mit den meisten Maulkörben den ich jemals hatte :ugly:

    Und ich frage mich bis heute wie man diese Welpengruppen findet. Also die Guten. Gebe zu mir ist das Risiko zu groß eine blöde zu erwischen. Man will oder zumindest ich will mit so einem Zwerg ja auch nicht ewig weit dafür fahren.

    Im Auto schlafen muss ja auch erstmal gelernt werden. Alltag meistern. Usw. und schon sind es Junghunde. Die Phase ist so extrem kurz, irgendwie war da nie Zeit für.

    lilactime


    Nicht überrascht sein, wenn mit 5 Jahren das Halsband plötzlich nicht mehr passt 😁 die machen in dem Zeitraum im Schulterbereich nochmals richtig auf und werden dann erst echte Kerle 😀

    Sag doch nicht sowas Fieses. Hier wurde genug gewachsen xD

    Rede mir jetzt ein das gilt nur für Rüden. Allein der Gedanke nochmal für den unförmigsten Hund der in keine Größentabelle passt neues Zubehör kaufen zu müssen, macht mich unglücklich.


    Trotz Frühkastration merkt man hier halbjährlich echte Entwicklungsschübe. Aus dem ekelhaft seriösen, bitterernsten Junghund wird eine fast souveräne, erstaunlich freundliche Hündin. Sie kann inzwischen Provokationen von sich abprallen lassen, für sie Schlimmes wird auch einfach mal abgeschüttelt und abgehakt statt den Tag zu versauen, überhaupt ist sie einfach herrlich unkompliziert.

    Ich finde sie ganz zauberhaft und auch wenn ich mir bessere Lebensumstände für sie vorstellen könnte, glaube ich, dass sie auch ganz zufrieden ist der kleine, ich wollte nie einen Hund aus dem Ausland, Rumäne.

    neben dem Weg ins Sitz?

    Dann sind meine Hunde überhaupt nicht mehr entspannt. Einfach an die abgewandte Seite nehmen und zügig passieren.

    Hatte es so verstanden, dass es um Wege ging die zu schmal für abseits sind.

    Aber so ganz prinzipiell, sitzen oder stehen oder überhaupt statisch an einem Fleck "gefesselt" sein ist die einzige Situation in der mein Hund echtes Problem mit Hundebegegnungen hat.