Und was man sich eigentlich genau erhofft. Jeder Hund hat Stärken und Schwächen.
Meine Große ist zum Beispiel ein echter Jackpot was Sozialverhalten angeht und darf den Welpen auch gerne erziehen. Umweltsicher ist sie prinzipiell auch.
Und das Menschenthema. Ganz ehrlich, ist mir egal. Übe das mit dem Welpen nur einzeln, weil ich es fair finde den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen den ich bieten kann. Wenn er sich da trotzdem ihr anpasst, dann ist das halt so.
Ich hätte aber noch nie Mehrhunde halten dürfen, wenn ich nach dem Prinzip, wenn der Erste fertig ist, darf der Nächste einziehen, leben würde. So einen perfekten Hund hatte ich erst einmal und die fand andere Hunde doof und war lieber Einzelhund Mir ist wichtig, dass ich sie im Zweifelsfall alle gleichzeitig händeln kann. Das kann aber auch heißen, jeder hat in unterschiedlichen Situationen ein Problem und braucht meine volle Aufmerksamkeit während der Rest gerade Mitläufer ist.