Beiträge von Vriff

    Oder ob man nicht doch mal lieber galoppiert :pfeif:

    So als Urlaubsdomizil mache ich da durchaus Werbung für. Wohnen eher nicht, da ist mir die heimische Abwechslung doch lieber.

    Wobei ich festgestellt habe die Definition von gutem Ausreitgelände geht sehr auseinander. So die üblichem 15-20km Runden gehen nur mit Straßenüberquerungen. Ausgewählte 30-35km Ausflüge, da hat man dann auch mal Wohngebiet oder Autobahnunterführung. Und das alles auf größtenteils wirklich schönen Wegen.

    Richtig blöd sind eigentlich nur Wanderritte ab Stall, weil egal in welche Richtung durch eine Stadt muss man.

    Wenn ich bei uns am Stall frage gibt es genau eine 2km Schrittrunde, die aber auch nur im Sommer bereitbar ist. Für die dreimal im Jahr wo sie ausreiten laden sie auf und fahren weg :ka:

    Nur ist es ja so, daß hier kaum jemand schreibt, der eine Qualzucht Rasse als "seine" Rasse bezeichnen würde. Denke ich.

    Und man muss erstmal eine Rasse haben. Ich habe ja gerade ganz aktuell VDH Welpe gekauft. So blöd es klingt sogar außerhalb des Mainstreams und meiner Meinung nach wenn der so bleibt wie er ist würde der der Zucht sogar gut tun.

    Sheltie mit Nerven aus Drahtseilen, super korrekten Winkeln, keine extremen Mandelaugen und was man vom Fell bisher erahnen kann schön funktional statt plüschig. Aber auch inklusive der Warnung des Züchters das er auf Ausstellungen keinen Blumentopf gewinnen wird und selbst Zuchtzulassung schwierig bis unmöglich werden würde. Weil zu viele Kleinigkeit zusammenkommen die nicht erwünscht sind. Die Stehohren sind übrigens das Einzige davon was im Rassestandard als Fehler steht und zwar nur als Fehler nicht als Zuchtausschließend. Sonst reden wir wirklich von unbeliebter Farbe und eben zu wenig Plüsch etc.

    Mir ist das egal, ich habe diesen Hund genauso ausgesucht wie jeden Tierheimhund. Überlegt was ich möchte, kennengelernt da dann inklusive Eltern und gekauft. Ob man in X Jahren noch solche Shelties kaufen kann ist mir egal. Ich fände es schade wenn nicht, aber dann kaufe ich eben was Anderes. Ich sehe da meine Verantwortung in was und wo ich kaufe. Ja deshalb sind bei meiner Tierschutzhundsuche einige passende Hunde rausgefallen, weil ich die zugehörigen Vereine nicht unterstützenswert fand. Aber genau deshalb sehe ich mich nicht in der Verantwortung für ängstliche Plüschshelties noch für HSH in der Innenstadt.

    Das Punktepony ist wirklich wieder bereit für diese fragwürdigen Fotos.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder auch laufen gehen mit Pferd und Hund.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin wirklich froh das so ein Unfug wirklich gesittet funktioniert. Man sieht es nicht, aber wir sind doch mitten in der Stadt und treffen alle 2 Minuten irgendwen oder irgendwas.

    Die Doku ist gut. Also wirklich gut. Ich fürchte nur wie immer, es schauen sich nur Menschen an die sowieso solche Hunde nicht kaufen würden.


    Drapiert wie Püppchen, massig Hunde, keine konkreten Infos zu den Hunden, aber Hauptsache "süß" in Pose gestellt.

    Willkommen in der Welt der Begleithunde. Selbst bei denen ohne Qualzucht waren die Websites absolut gruselig und auch im Kontakt, dass sie mich nicht mit Mistgabeln verjagt haben lag nur daran, dass sie sowas Schmuddeliges nie anfassen würden.

    Aber wie kann man einem Lebewesen eher beim Sterben zusehen, als dem das absolut grundlegenste, völlig einfach zu gebende, zu versagen?

    Mach ich morgen :ops: also nie. Ist aber der Grund warum ich keine Pflanzen habe. Und ich schau nicht hin. Gehe erschreckend betriebsblind durch meinen Alltag und mir ist irgendwann mal aufgefallen, dass ich wohl nur alle paar Jahre mal aus dem Fenster schaue zum Beispiel.

    Und ich war zwei Wochen im Urlaub und bin so froh, dass ich wieder jeden Tag zum Stall kann. Ich hasse Fremdbetreuung. Obwohl das bei uns wirklich funktioniert. Dabei hat das Tier sich von ihrer schlechtesten Seite gezeigt.

    Ich: Du bist akut lahm, hast Rückenschmerzen und überhaupt ist gerade mal wieder alles Elend, wie wäre es mit Weidepause.

    Mein Pferd: ich bin ein Sportpferd, Stehtage sind keine Option, ich springe über den Offenstallzaun, bin beim rauslassen hirnlos und hysterisch und überhaupt wo ist meine Reithalle.

    Sie haben sie dann abwechselnd auf dem Platz laufen lassen = sie schlurft dann 20 Minuten im Schritt außen rum und unters Solarium gestellt und plötzlich war es wieder da das liebste aller Pferde.

    Also falls ich nochmal auf die Idee kommen sollte sie wirklich, wirklich in Rente zu schicken. Abgelehnt.

    Aber bis auf das sie mal wieder zu fett ist, ich bin ganz optimistisch was spazieren gehen im Winter angeht :gott: so langsam kann man das wieder laufen nennen was sie da macht.