Ich frag würde auch gerne viel fragen einfach weil es mich interessiert, als angehende Mehrhundehalterin.
Also wirklich absolut ehrliches Interesse, hab jetzt aber schon so oft gehört was alles übergriffig sei da lass ich es dann oft... Hab da irgendwie kein Gespür für anscheinend und möcht niemanden verärgern.
Und ich frage mich, wofür ist das Internet denn da. Wenn jemand nicht antworten mag, muss er doch nicht.
Hier waren ein Großteil entweder Dauerpflegehunde oder Dauersittinghunde die fest integriert waren
. Damit hat sich die Kostenfrage auch erledigt. Der erste Zweithund ist statt Zweitpferd eingezogen, weil ich mir das heutzutage nicht mehr leisten kann und mir im Seniorenstift jemand gefehlt hat, der Lust hat auf was tun. Der jetzige Zweithund ist für den Ernsthund eingezogen.
Fazit nach einer Woche. Ersthund bleibt auf wundersame Weise plötzlich alleine, auch ganz alleine
war der Plan, ich war mir auch sicher, dass das so wird, aber ich hätte nicht damit gerechnet, das es so schnell geht.
Dafür hat sie dem Welpen das mit der Beißhemmung und bei wem sich betteln lohnt erklärt. Der Wiffwiff Belltie versucht das tiefe, sonoren Bellen der Großen nachzumachen. Sehr niedlich, sehr Ohrenschonend.
Gemeinsam sind sie sich einig, nasse Pappe auf den Boden kleben ist das beste Spiel aller Zeiten. Jetzt weiß ich warum man für einen größeren Altersunterschied wirbt. Aus der Phase war sie doch gerade raus, ich hatte das mit dem auf dem Boden rumkrauchen noch nicht weit genug verarbeitet 