Beiträge von Vriff

    Wie stellst ich mir vor, dass die tatsächlich wegläuft und einem Wildtier gefährlich wird?

    Aufscheuchen und in Panik versetzen reicht doch. Und außer Sichtweite und Kontrolle rennen kann auch nahezu jeder Hund. Damit bringt er sich selbst in Gefahr und Menschen mit Hundeangst oder andere Hundehalter sind da auch immer sehr begeistert.


    Man muss doch keine krasse Maschine als Hund sein, um sein Umfeld zu belasten.

    Und eben nicht nur die Berge, sowohl im Ruhrpott als auch im Sauerland stand ich schon vor Kuhgattern :ka: Schafe auch schon einmal. In der Rhön einmal Pferde.

    Wenn man es weiß super, wenn nicht ist halt doof.

    Das ist ja jetzt kein Problem was man nur hat, wenn man Almen besucht. Und ja ich fände es großartig wenn es auf OSM, was hier im extrem dicht besiedelten Bereich jeden inoffiziellen Trampelpfad kennt, eingezeichnet wäre. Oder zumindest bei offiziellen Wanderwegen irgendwo vermerkt wäre.

    Und ich frage mich was man an einer Flexi falsch machen kann, außer ohne Ankündigung den Stopknopf drücken, weil das ist gemein gegenüber dem Hund.

    Am Ende röchelnd zerren, ja das ist ein Problem jeder Leine. Wenn Ende dann Ende.

    Das der Zug der Flexi wie ziehen an der Leine ist, kann ich wie gesagt hier überhaupt nicht bestätigen. Beim großen Hund ist das Gewicht einer normalen Führleine, selbst wenn sie komplett durchhängt und man nur Karabiner und Leinenschlaufe nimmt genauso groß und sobald irgendwas auf dem Boden schleift ist der Widerstand größer als von der Flexi. Ja auch bei flutschiger Biothane :ka:


    Ganz unabhängig davon, hier hilft einfach nur nachsitzen für den Hundeführer. Ob der Hund danach nochmal freilaufen kann ist von Training, Hund und Umgebung abhängig, viel Erfolg euch beiden.

    Vielleicht ein großes Hund Problem, aber zwischen Zug der Flexi und Gewicht der Schleppleine ist bei meinem Hund sozusagen kein Unterschied. Im Gegenteil ich würde fast wetten die Flexi gewinnt.

    Das Argument Leinenführigkeit zieht da nicht.

    Ich frag würde auch gerne viel fragen einfach weil es mich interessiert, als angehende Mehrhundehalterin.

    Also wirklich absolut ehrliches Interesse, hab jetzt aber schon so oft gehört was alles übergriffig sei da lass ich es dann oft... Hab da irgendwie kein Gespür für anscheinend und möcht niemanden verärgern.

    Und ich frage mich, wofür ist das Internet denn da. Wenn jemand nicht antworten mag, muss er doch nicht.


    Hier waren ein Großteil entweder Dauerpflegehunde oder Dauersittinghunde die fest integriert waren

    . Damit hat sich die Kostenfrage auch erledigt. Der erste Zweithund ist statt Zweitpferd eingezogen, weil ich mir das heutzutage nicht mehr leisten kann und mir im Seniorenstift jemand gefehlt hat, der Lust hat auf was tun. Der jetzige Zweithund ist für den Ernsthund eingezogen.


    Fazit nach einer Woche. Ersthund bleibt auf wundersame Weise plötzlich alleine, auch ganz alleine :party: war der Plan, ich war mir auch sicher, dass das so wird, aber ich hätte nicht damit gerechnet, das es so schnell geht.

    Dafür hat sie dem Welpen das mit der Beißhemmung und bei wem sich betteln lohnt erklärt. Der Wiffwiff Belltie versucht das tiefe, sonoren Bellen der Großen nachzumachen. Sehr niedlich, sehr Ohrenschonend.

    Gemeinsam sind sie sich einig, nasse Pappe auf den Boden kleben ist das beste Spiel aller Zeiten. Jetzt weiß ich warum man für einen größeren Altersunterschied wirbt. Aus der Phase war sie doch gerade raus, ich hatte das mit dem auf dem Boden rumkrauchen noch nicht weit genug verarbeitet xD

    Wobei ich mich ja schon Frage, wie es sich bei "viel"- Hundehaltern mit der Hundesteuer verhält.

    In meinem letzten Wohnort pro Hund pro Jahr 20€ egal ob der Erste oder der Zehnte.

    Aktuell ist einfach ekelhaft teuer. Aber ab dem Dritten bleibt es bei teuer und steigert sich nicht mehr.

    Etwas erwarten und etwas bekommen sind zwei Paar Schuhe. Man kann, darf und soll ganz klar kommunizieren, dass Hundetaxi oder betreuen keine Optionen sind, wenn man das nicht möchte :ka:


    Ist für mich nochmal ein ganz anderer Schnack als Dritte mit ins Boot zu ziehen, um seinen Willen durchzusetzen.