Euch ist aber schon klar, dass ich die für gewöhnlich nicht mehr zurück gebe.
Sheltiewelpenvorteil: man kann sie hinter dem großen Hund verstecken und niemand sieht sie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEuch ist aber schon klar, dass ich die für gewöhnlich nicht mehr zurück gebe.
Sheltiewelpenvorteil: man kann sie hinter dem großen Hund verstecken und niemand sieht sie
Hab ich eigentlich meinen Neuzugang hier schon gezeigt
Zu wenig.
und sehen aus als hätten sie den Schalk im Nacken.
Meiner denkt ansonsten ist er einfach gruselig lieb und das größte Problem ist, dass er elendiger Langschläfer ist und das so gar nicht in mein Leben passt. Aber spätestens in ein paar Wochen steht er entweder auf oder bleibt morgens halt allein
Irgendwas mit Twistlock Verschluss. Der Rest überlebt hier keinen Sand.
Sheltiesuchbild
Da war er noch trocken
Ich sehe da eher den Tourismusverein in der Verantwortung der die Wege ja auch bewirbt um Leute anzulocken
Und dem ist der Landwirt schlicht egal. Zumindest bei uns.
Gibt es auch mit Extrafeature um den Bauch für mehr Aua.
Ein Leinenführigkeitsgeschirr
https://www.meintierdiscount.d…kc9YtWGUPyWBoCyWAQAvD_BwE
Gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Ich habe es in Deutschland tatsächlich noch nicht erlebt, dass Wege mitten über eine Weide führen
In deinem Nachbardorf hätte es bei der Neueinführung des Kulturwanderweges sowas theoretisch gegeben. Den Weg mitten über den Hügel gab es nicht mehr und seit Jahrzehnten einen neuen Weg, um den Hügel herum. Große Wiese über den kompletten Hügel.
In der Praxis gibt es jetzt zwei Wiesen, eine davon leider ohne Schatten und deshalb begrenzt nutzbar und einen Wanderweg, der so steil ist, dass sich da seltenst jemand verirrt. Die ehemalige Umleitung ist eingezäunt=jetzt sogar wieder mehr Fläche und der Landwirt kriegt Geld, damit er den neuen Weg mäht.
Man ist sehr traurig, dass es keine Gatter gibt, man hätte sich das so idyllisch vorgestellt mit den Kälbchen.
Kann mir aber vorstellen, dass das nicht jeder so gemacht hätte. Spätestens seit Zäune wolfssicher sein müssen sind die ja unbezahlbar und dann etliche hundert Meter doppelt...
Und warum holst du dir dann eine Stute?
Ganz ehrlich, ich verstehe es nicht
Mehr pro Mensch als das Punktepony kann man nicht sein. Die will immer. Im Zweifelsfall ist sie sogar quälbar, sehr zu meinem Bedauern, ich würde mir häufiger wünschen, dass sie nein sagt, wenn irgendwas einfach weh tut und sie nicht kann. Versuchen macht sie trotzdem, immer.
Meine Vollblutstute hat etwas mehr Wert auf Beziehung gelegt, aber für ihre Menschen hat sie alles getan.
Und die Liste könnte ich jetzt lange fortsetzen. Ich frage mich wirklich woher dieses Vorurteil kommt.