Beiträge von Vriff

    Muss ehrlich sein, ich weiß gar nicht wann und wie oft meine Hunde trinken.

    Nach Anstrengung und wenn es heiß ist. Aber sonst :ka:

    Mal fülle ich den Wassernapf täglich. Mal trinken sie nur draußen. Im Auto habe ich jahrelang kein Wasser gebraucht, jetzt habe ich einen Hund der auf langen Strecken Durst hat. Dafür sehe ich diesen Hund sozusagen nie im Haus trinken.

    Es gibt immer was. Ob sie das nutzen, ist ihre Sache. Ausgenommen Krankheiten.

    Also entweder wir reden gerade komplett aneinander vorbei oder das hinterlässt bei mir nur ein Großes Uff.

    Mein Hund darf nicht beißen, auch wenn ich sie absolut klar im Kopf finde und in Situationen in denen sie beißen würde, fände ich persönlich das sogar angemessen. Aber nochmal sie darf nicht beißen, weil wir leben nunmal in Deutschland.

    Also macht es auch überhaupt keinen Unterschied ob sie den Maulkorb berechtigt oder unberechtigt trägt. Meistens übrigens wirklich, weil Menschen Angst vor ihr haben. Und ja ich finde umsonst Maulkorb beim Tierarzt und dafür einen Tierarzt der unbefangen mit dem Hund umgeht, für alle Beteiligten die schönere Lösung.

    Wenn sie eh nicht beißt, ist doch egal ob mit oder ohne und wenn sie beißt kommen wir wieder zum Anfang der Argumentation, darf sie nicht.

    Und Leine, ja da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Ich finde freie Bewegung super wichtig, aber beim Verhalten vieler Hunde bin ich froh das sie angeleint sind. Ganz Internet untypisch habe ich auch kein Problem damit das hier noch nie ein Hund den berühmten 100% Gehorsam hatte und sie trotzdem freilaufen. Aber eben, was ist das realistische worst Case Szenario? Festschnüffeln, beim Nachbarn Fallobst klauen oder hetzen, weglaufen und anderen Hunden ganz sozial erklären, das sie hier Nichts zu suchen haben.

    Schritt, ich führe Schritt :party: und das Pferd hat gute Laune dabei :hurra: kein Schleich, kein Schlurf, kein Stolperholper und ständig dieses Tierquälergefühl dabei.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von Diät erzähle ich ihr dann lieber erst nächste Woche :pfeif:

    Glaube die größte Hürde besteht im losfahren. Wenn man dann mal unterwegs ist, läuft es schon irgendwie.


    Wobei ich die Kilometerzahlen für nahezu untrainiert trotzdem bemerkenswert finde. Seit Jahren versuche ich das Geheimnis von, das kommt dann schon wenn man unterwegs ist, zu ergründen. Ich muss mich auf sowas immer langfristig vorbereiten. Nervt mich ehrlicherweise, weil Mimimi immer die selben Strecken fahren ist doof.

    Man muss echtes Leben nicht trainieren, sondern es ist halt so und niemand stört sich dran. Wenn der Hund sich doch mal erschreckt wird sich geschüttelt und das Leben geht ohne Trauma weiter. Kein Tanz auf Messers Schneide wegen zu viel oder zu wenig Input.