Frust, da kommt es drauf an, da ignorier ich sie auch schon mal komplett. Sie da versuchen abzubrechen oder zu massregeln führt nur dazu, dass sie noch mehr gefrustet ist und bellt.
Hast du mit deinem Hund Deckentraining aufgebaut?
Kann dein Hund im Büro runter fahren?
Ignorieren ist ungünstig... der Hund darf unsere Arbeit nicht beeinträchtigen, war Auflage der Chefin. Wenn der ausdauernd bellt und dann Jugendliche Angst bekommen, weil da ein aggressiver Hund ist wär das echt scheiße. Er ist nicht aggressiv, aber das ist ja in vielen Köpfen so verknüpft. Deshalb soll er auch lieber nicht melden. Jugendliche machen einen Haufen komische Geräusche.... das führt zu einer total blöden Spirale, ich will, daß er ruhig ist und wenns nicht klappt stresst es mich, was wahrscheinlich wiederum ihn stresst, wodurch er weiter bellt etc.. das ist aus der Ferne ohne uns zu kennen vielleicht nicht so einfach, deshalb will ich da mal einen Trainer holen, der mir mal ganz individuell hilft, Jino aus seinem "Film" zu holen und zu beruhigen. Gibt noch andere Situationen in denen ich das brauchen könnte.
Deckentraining haben wir nicht gemacht. Er muss ja nicht auf seiner Decke liegen. Mir wurde vorgestern angebunden-entspannen-lernen-Training verlinkt, das find ich super, weil das nicht an eine Decke gebunden ist, damit haben wir gestern angefangen. :)
Er kann im Büro schlafen. Also richtig, mit creepy eye und ne halbe Stunde nicht bewegen, außer vielleicht mal träumen. Gilt das oder meinst Du was anderes?