Beiträge von Hexling

    ...ich glaub ich spinne! :motzen::lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit:

    Ok, ich sehs ein. Das war nie meine Tasse...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jino hat grad aus meiner Tasse getrunken. :emoticons_look:

    Die Tasse (mit Milch drin) stand auf dem Beistelltischchen neben dem Sofa und als er den Kater angucken gehen wollte war er plötzlich zufällig mit der Nase über der Tasse und zack war die Zunge draußen. :emoticons_look:

    Naja, wenigstens hat er dabei nicht so gesabbert wie beim Wasser trinken.. :headbash:

    ..trink ich das jetzt noch oder schenk ich ihm den Rest? :ugly:

    Oh, danke, das hätte ich wohl dazu sagen sollen. Jino ist erst seit 4,5 Wochen bei uns und kommt erst seit ungefähr 2 Wochen mit ins Büro.

    Strecke hin und zurück ist ca ne halbe Stunde Bahn fahren, also auch nicht unbedingt entspannend. Das könnte ja evtl auch eine wichtige Info sein.

    Hühnchen mit Karotten zusammen kochen (ruhig eine Weile...) ist Katzen-Schonkost. Ich weiß grad nicht, ob man das Kochwasser zwingend dazugeben sollte, aber es schadet sicher nicht, gerade was den Flüssigkeitshaushalt angeht.

    Dumm rumsitzen oder -stehen und nix machen üben wir. :nicken: also beim Spazieren gehen immer mal, wenn es sich anbietet. (Leider liegt bei den meisten Bänken total viel Müll.. :/ ) Daher kam auch u.A. meine Überlegung einfach mal wenn niemand da ist dumm im Büro rumzusitzen.

    Anbinden und entspannen lernen

    (Ich hoffe das ist ok wenn ich das verlinke)

    Die Methode finde ich für mich/uns praktischer als eine Decke, weil es (wenn man mal soweit ist, falls das so klappt) immer und überall einsetzbar ist, auch wenn man mal keine Decke hat. Und da wir ohne Auto unterwegs sind und so ne Decke garnicht mal so wenig Platz im Rucksack braucht sind wir meistens ohne Decke unterwegs..

    Edit: spontane Idee.. denkst Du es würde helfen, wenn ich, wenn er bellt, die Bürotür aufmache, rausgucke, zumache und "alles in Ordnung" sage? So als "ich habs überprüft"-Ding, damit ich mich gekümmert habe?

    Wenn er mal bellt ist das schon okay. Gerade jetzt am Anfang kann man das ja auch erklären mit "der muss sich erstmal dran gewöhnen", aber dauerhaft jedes komische Geräusch melden wäre halt eher ungünstig... und ausdauernd am Stück bellen ist es auch.. aber wie gesagt, da würde ich nochmal einen Trainer drauf gucken lassen, weil er bellt ja nicht, weil er mich ärgern will, sondern aus einem Grund und vielleicht kann ich ihm da helfen. :)

    Er hat Orte an denen er runterkommen kann, daß das auch im Büro (besser) klappt, daran arbeiten wir ja gerade (mit der angebunden-entspannen-Methode) bzw. deshalb frag ich ja hier, wie wir das besser hinkriegen können. :)