Beiträge von Billieshep

    Nein, bevor der Hund da war habe ich ihn oft miauen lassen, da er das meist viel zu früh am morgen gemacht hat und echt eine penetrante Art und Weise an sich hat. Hat ihm all die Jahre nicht geschadetxD

    Jetzt macht er das bei meiner Schwester, vor meiner Tür sitzt er nur, wenn niemand anderes zuhause ist und selbst das nicht oft, bzw. selten

    Blasen/Nierenprobleme könnte er natürlich auch haben, stimmt...

    Wenn ich so drüber nachdenke, ist das sogar sehr wahrscheinlich. Seine Mutter hatte nämlich auch sowas. (Ich habe die Gesundheit der Katzen nicht so im Blick, weil diese mehr bei meiner Schwester rumhängen)

    Nein er frisst nicht mehr (in Mengen), sondern frisst einfach plötzlich Dinge, für die er sich vorhher nicht interessiert hat (Hühnchen, Hack, usw.).


    Gut, ich versuche ebenfalls das Morgen'ritual' wieder ein zu führen. Wenn er denn mal wieder miauend vor der Tür stehen sollte.

    Wie versteht er sich mit dem Hund bzw. der Hund mit ihm?

    Hat sich für den Kater etwas verändert, seit der Hund da ist?

    Zum Beispiel, schlief er früher in deinem Bett, und da schläft jetzt der Hund drin?

    Der Kater mag den Hund nicht, aber läuft ohne Probleme an ihm vorbei, sitzt neben ihm, kann auf dem Bett sein auch wenn der Hund da ist und kann auch neben dem Hund schlafen (wenn dieser sich nicht zu sehr bewegt).

    Der Hund ist völlig neutral zu den Katzen.

    Ja, seit der Hund da ist, streichel ihn nicht mehr fast jeden morgen und er befindet sich generell selten in meinem Schlafzimmer. Ich bin ja jetzt vorallem auch öfter unterwegs.

    sind sie Freigänger oder Hauskatzen?

    Wird sein fressen begrenzt?

    Hast du in letzter Zeit weniger Zeit mit ihm verbracht?

    Hauskatzen, nein sie haben beide 24/7 Zugang zum Futter, das kann ich aufgrund des Älteren nicht ändern.

    Seit der Hund da ist, frisst der Jüngere auch plötzlich roh, was er jetzt auch ab und zu bekommt.

    Er bekommt es auch vor dem Hund (keine Ahnung ob das was bringt).

    Ich würde auf jeden Fall Feliway Stecker und Zylkene probieren. Und dann würde ich den Kater clickern. Verschaff ihm Servicezeit nur mit dir. Vielleicht hilft es :ka:

    Clickern?

    Ich hab auch das Gefühl, dass es schlimmer wird, wenn ich Zeit mit ihm verbringe, aber ich werd's trotzdem nochmal versuchen

    Guhuten Abend,


    in meinem Hause ist ein neues, nervenauftreibendes Problemchen aufgetreten.

    Ich habe zwei (für die Rasse ältere) Kater, einer 11, der andere 7. Der jüngere von beiden hat vor einigen Wochen angefangen auf das Körbchen meines 1 Jahr alten Rüden zu pinkeln und das immer und immer wieder. Es ist also klar, dass der Kater den Hund nicht leiden kann (er kann auch den anderen Kater nicht wirklich leiden, aber die kommen trotzdem gut zurecht). Jetzt hat er auch noch angefangen jede Decke, auf der mein Hund geschlafen hat zu markieren, vorallem dann, wenn sie frisch gewaschen sind. Das Körbchen kann ich wegwerfen, den Geruch bekommt man da net mehr raus. Auch bepinkelt er gelegentlich frisch gewaschene Kleidung, sodass alles doppelt und dreifach gereinigt werden muss.

    Er ist extrem(!!) aufdringlich geworden, springt während ich esse geradezu AUF mein Essen, will es essen usw.

    Auch wenn ich in der Küche koche kommt er als erstes an, miaut, stellt sich auf die Hinterbeine und stützt sich an mir ab.

    Sein so schon prinzessinenhafter Charakter ist so dreist und unangenehm geworden und es wird gefühlt Tag für Tag schlimmer.


    Eifersucht, ist jetzt mein erster Gedanke. Aber wie soll ich das Problem beheben?

    Der ältere Kater ist eigentlich so wie immer, der kommt mal und fordert Aufmerksamkeit und dann wieder wochenlang nicht.

    Der Hund darf den Katern nicht auf die Pelle rücken, das ist eine Regel, da sich diese absolut null wehren (die miauen nur angepisst).

    Keine Ahnung wie das hier in Zukunft laufen soll..

    Hallo. Ich habe seit gestern eine Franz. Bulldogge aufgenommen. Er ist 7 Monate alt. Meine Katze jedoch 3 Jahre hat voll die Panik. Sie ist sogar vom Balkon gesprungen,. Musste sie draussen suchen. Sie Faucht und kratzt.. Obwohl sie mit den anderen 2 Hunden super zurecht kommt die ich abunzu habe. Sie hatte bei diesen noch nie Angst oder so eine Reaktion. Und der neue Hund fixiert sie und ist auf jagt aus. Ich führe sie so 3 min zueinander dann verlasse ich wieder den Raum mit Hund. Die Katze sitzt jetzt immer auf dem Kleider Schrank... Ich hoffe das es mit der Zeit besser wird. ??

    Bring dem Hund bei, dass das Jagen dieses Tieres nicht von dir toleriert wird.

    Einer meiner Kater reagiert bei Hunden mit Tötungsabsicht genauso.

    Und gib deiner Katze genügend Zeit. Gewöhne sie erst mithilfe ihres Geruchs aneinander, anstatt direkt auf Konfrontation zu gehen

    Hühnerfleisch, Entenrücken gewolft an einem pürierten Mix aus Feldsalat, Eisbergsalat, Erdbeeren und Himbeeren.

    Ohne das Fleisch klingt das ja nach einem erfrischenden SmoothiexD


    Heute Abend gab es Nudeln mit Pferd (Muskelfleisch und Organe, gewolft), gekochte Karotten und ein Knochenstück vom Pferd.

    Heut morgen waren es Reis, Pferd, vorgekaute Karotten (jaaa... ich habe den Pürierstab geschrottet und jaaa, Karotten sind in jeder Mahlzeit drinnen, wenn keine Flohsamenschalen da sindxD), Käsewürfel, Olivenöl und Kokosöl

    Training dauert eben immer eine gewisse Zeit. wenn du allerdings von diesem doch recht kleinen Problem genervt bist dann such diesem Traumhund ein anderes Zuhause. aber bitte verzichte dann zukünftig auf Haustiere.

    Muss das sein?

    Wieso darf man nicht mal zugeben, dass man gerade genervt vom Verhalten seiner eigenen Haustiere ist?

    Wenn ich dir erzählen würde über was für Dinge meiner gefühlt 600 Haustiere (3, um ganz genau zu sein 9) ich manchmal genervt bin, hättest du schon den Tierschutz kontaktiert.


    Lass in Zukunft solche Aussagen. Gerade wenn jemand in einer Situ wie der TE steckt.

    Das einzige was du damit machst, ist den Menschen noch unsicherer zu machen (was sich zusätzlich automatisch auf den Hund auswirken kann).

    Entschuldige, dass ich mir Sorgen um das Abfrieren von winzigen Pfoten mache.

    Ging ja eh nicht um das Kälteempfinden am kompletten Körper.