Frankens Wege sind angetaut und sauglatt:-( aber wir kämpfen uns durch die Kälte ist noch schlimmer *heul*
lg Tine
Frankens Wege sind angetaut und sauglatt:-( aber wir kämpfen uns durch die Kälte ist noch schlimmer *heul*
lg Tine
Warte die Woche noch ab, setze dich dann mit TA und deiner Familie oder engen Freunden zusammen, frage nach ob sie eine Besserung oder Verschlechterung merken.
Ziehe dich zurück und wäge ab, denn wir kennen die Situation nicht, und daher ist es schwierig, zudem würde ich sowieso niemanden zu einer Entscheidung drängen.
Es tut mir leid für euch, solche Situationen sind schlimm und ich wünsche sie keinem:-(
lg Tine
Sunny bekam es ungefähr mit 14Jahren und war bis zum Schluss knapp übr 16Jahre voll da. Er bekam es, weil er schon drei Schlaganfälle hatte und eine Zeitlang ein bischen tütelig war. Er hat es sehr gut vertragen, besprich es am besten mit deinem TA.
lg Tine
Wenn bis jetzt noch nichts war, und du keine Futterumstellung machtest, gehe erst zum TA und kläre dort ab. Es kann verschiedene Ursachen haben und eine fachmännische Meinung ist halt fachmännisch.
Nicht das du jetzt ohne Absprache Futter änderst oder so.
lg Tine
Wenn ich arbeite:
morgen eine Viertelstunde, mittags nee Stunde und abends nee Stunde.
Wenn ich nicht arbeite morgens eine Stunde, mittags halbe und abends eine Stunde.
Ausser, wir gehen noch zu den Ziegen, dann reduziert sich mittags und abends, denn dann rennen sie so im Garten rum und tollen, oder auf der Weide.
lg Tine
Eine Zwischenfrage? Habt ihr mit eurem Hund die Schule gewechselt?
Wir erwischten echt gute Huschu, kleine Gruppe, eine kompetente Trainerin, die nie das Geld sahen, sondern es einfach Spass machte. Leider schlossen die beiden Hundeschulen, wir hatten wie gesagt grosses Glück.
Habt ihr mit eurem Hund gewechselt, oder mit einem anderen?
lg Tine
Hallo Schwede, wir die im Altenpflegeteil sind oder waren in der gleichen Situation wie du. Der Unterschied, du bist nicht zuhause.
Den Rat mit dem zweiten TA könntest du dir einholen, wenn du unsicher bist. Meinen Hund bescherte die zweite Meinung zumindest ein halbes Jahr, in dem es ihn gut ging.
Ansonsten kann man dir nicht viel sagen, denn jedes Wort trifft nicht das, was man manchmal möchte.
Ein Wunder
den Schmerz lindern
den Zeitpunkt wissen
das Hund ohne zu leiden von selbst geht (dies ist sehr selten).
Ich wünsche dir Kraft für die kommende Zeit, geniest die freien Minuten mit eurem Vierbeiner, wann immer es dir möglich ist. Dann bereust du hinterher nichts.
lg Tine
Bei mir wächst mein Tier mit dem Geruch, wenn sie noch so nach Welpe riechen, wir brauchen bis wir uns riechen können.
Dann liebe ich es meine Nase reinzustecken, vor allem am Nacken. Weiß noch als der TA vor fuhr und ich sein Auto sah, nahm ich den letzten Geruch von Sunny mit, bis TA klingelte:-).
lg Tine
Wir hatten vor 16Jahren einen Dackelcockermischling, dieser hatte sämtliche Freiheiten und zog an der Leine. Als wir sechs Jahre später eine Schäfermischlingshündin bekamen, beschloss ich in die Hundeschule zu gehen.
Spielerisch lernten mein Mann und ich, dass sie schön an die Leine kommt, die unbändige Freude, wenn sie auf uns losstürmte, andere Hunde liefen an uns vorbei und sie sah mit ihren braunen Augen an und ignorierte den anderen.
Zwar waren mein Mann und ich uns nicht so einig, wegen den Leckerlie, dies gab sich dann beim dritten Hund. Sie war total verunsichert und wir lernten, viele Übungen wurden abgestimmt auf sie und sie ist ein toller Hund.
Es wurden jeden Tag seperat mit ihr ca. eine Viertelstunde geübt.
Nun haben wir den vierten Hund, alles ist neun Jahre her und es hat sich soviel geändert, dass ich mich nun sperre und mein Mann sich leichter tut.
Trotz alledem nutzen wir die Hundeschule, da vieles eingeschliffen ist mit unseren Hunden. Prüfungen machte ich nie, sonder wollte meinem Hund andere Hunde gönnen und Hauptproblem, nicht ziehen an der Leine, ich habe zwei und läge dann nur auf der Erde.
Hundeschule hat so einen Erziehungsprozess für mich selbst, wenn ich unter der Woche nichts übe, stehe ich WE blöd da:-), nicht mein Hund.
lg Tine
Hi jetzt werde ich dir den Satz aufschreiben, den ich in dieser Situation nicht hören wollte und der einzige Richtige ist. "Diese Entscheidung musst du selbst treffen, die kann dir keiner abnehmen".
Vor noch nicht langer Zeit, musste ich diese Entscheidung treffen, sie tat mir weh, aber ich bereue es nicht. Mein egoistischer Wunsch, er würde alleine gehen, erfüllte sich nicht.
Als er im Sommer kaum laufen konnte, hieß es, wann schläferst du ihn endlich ein. Als er in den letzten Wochen sich in meiner Gegenwart immer wieder aufraffte, mit mir spazieren ging, wieder frass und munter wirkte. Sagten viele, wie konntest du nur :-). Das sein Tumor geplatzt ist im Mund, er zuhause, wenn er alleine war, in sich verfiel. Sah niemand.
Egal, wann du die Entscheidung triffst, bedenke dein Tier muss leiden, nicht du. Es muss die Schmerzen aushalten, in der Lache liegen. Schau das du den Zeitpunkt erwischt, den DU für dich und dein Tier verantworten kannst.
Deine Freunde und Bekannte, werden mit dir fühlen und dich stützen und trösten, so habe ich es erfahren. Aber, den letzten Weg, kann euch keiner abnehmen.
Halte dich an die Worte des TA und entscheide dann, wenn du vertrauen kannst, ich hatte eine äusserst vertrauenswürdige TA, die mir die Entscheidung überließ.
Viel Kraft für Euch unbekannterweise
Tine