Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    ja ich bin mir ja eigentlich auch im klaren, dass es falsch ist sie zu trennen ...
    aber der hund ist einfach zu stürmich, zu verspielt.
    auch wenn er draußen die katzen nachrennt versteht er kein "aus" oder "komm her".. das ist ihm in einer interessanteren situation völig egal. außerdem beißt er beim spielen und ich glaub dass er das bei den katzen auch machen würde. und di finden das sicher nicht so lustig :p

    wenn ich einen hund hätte, der auf meine kommandos hören würde und nicht so überdreht wäre, den bei einem mops ist das bestimmt noch schlimmer, würd ich es auch probieren.

    ich habe eben schon gelesen dass eine katze einen mops das auge ausgekratzt hat .... :???:

    Sei nicht mutlos, ich hatte das Problem, dass die Kater meine grosse Hündin nervten, aber glaube mir, wenn du genug Platz hast in deinem Haus oder Wohnung, so das jeder sich zurückziehen kann, wird es nicht so schlimm.

    Du musst keinen Hund haben, der auf deine Kommandos hört, du musst sie ihm erst beibringen und er wird sie lernen.
    Wenn du Aus sagst, er hört auf, dann gleich loben. Das wird fasse ein bischen Selbstvertrauen.

    Du darfst niemals Draussen und Drinnen durcheiandner bringen. Hier liegen meine Hunde mit ihren Katern zusammen, draussen wird geschnuppert, sind das unsere Kater. Was nicht ihre sind, wird verjagt.

    Als wir unsere Kater bekamen, hatten wir sie in der ersten Woche auch getrennt, und dann die Tür offen gelassen und so getan, als wenn alles normal wäre. Die Hunde, guckten uns an, hey da sind Katzen. Wir guckten Fernsehen und die Sache war gut.
    Unser Welpe nun jagt die Kater, bekam wohl aber mal was ab, denn im Grossen und Ganzen lässt er sie jetzt in Ruhe. Die Kater sind oft nach oben und hauten dann runter.

    Lass dich jetzt nicht durch Geschichten verrückt machen, denn passieren kann überall was. Lerne Vertrauen in dich und in deine Tiere, und in ein zwei Wochen wirst du es sein, die andere aufmuntert.

    lg Tine
    PS. muss das mit den Bildern noch hinkriegen.

    Zitat

    und nirgendwo wird so schnell der "gute Ton" vergessen wie in Internet-Foren

    Nein, dies kann man doch mittlerweile überall feststellen.
    Hundebesitzer die auf dich losstürmen, weil du einen Hund hast, und sie einen Hund haben, und automatisch wollen die Hunde miteinander spielen, und automatisch, willst du dich begeistert unterhalten.
    Wenn nicht, dann hast du einen schlecht erzogen Hund oder bist muffig oder unfreundlich.
    Ob du vielleicht einen kranken, alten, schwachen Hund hast, egal die sollen es doch unter sich ausmachen.
    Hundebesitzer, die ihr Wissen ungefragt, dir um die Ohren knallen.

    Irgendjemand hat ihr den Satz stehen, man soll die Wahrheit einem wie einen Mantel hinhalten und nicht wie ein nassen Handtuch auf den Kopf knallen.

    Jedoch ist mache ich genau diese Erfahrung durch. In den meisten Fällen bin einfach sprachlos, wie man ungefragt seine Meinung hinknallt.

    Es kommen Leute ins Haus, die mit ihren vielen Auszeichnungen und Preisen winken, erklären meinen Hund in meinem Beisein, dass sie von meinem Sofa runter müssen.

    Vielleicht ist auch das fernsehen, wir sehen wie lustig es ist, wenn Martin Rütter doofen Hundehalter, seine Hilfe anbietet und es ist ja alles so leicht. Wenn manch einer sich wirklich damit auseinander setzt, sieht er das Arbeit ist, und man sich vielleicht selbst mal mit seinem Tier auseinander setzt.
    Jedoch da wird sofort ein anderer Hundehalter gesehen, und das neu erworbene Wissen dort angewendet.
    Nein, es ist nicht nur in Foren so, es ist vielleicht die neue Zeit, ich weiß es nicht.
    lg Tine

    Was mich immer noch erstaunt, war das Vertrauen, dass meine Tierärztin in mich legte, du wirst den Zeitpunkt wissen, du wirst das Richtige tun. Ich dachte mir, woher hat sie nur soviel Vertrauen in mich.
    Ich glaube so schwer der Verlust ist, nach der langen Zeit, nehm ich nun ein paar Tablettchen, da ich es nicht so leicht schaffe, wie ich zuerst meine. So sicher bin ich mir, er war da der richtige Zeitpunkt.

    lg Tine

    Manchmal ist es auch ganz gut, von einem Althasen, mal einen Nasenstülper zu bekommen, der zum Nachdenken anregt.
    Schau mich haste auf einen Thread gestossen, den ich vielleicht nicht gesehen hätte.
    Anhand der Seiten und dem Humor der auch hier durchkommt, siehst du, es ist nicht alles verloren, verliere deine Lust nicht :D .
    Welch ein Glück das du schon Moderator bist, dadurch gehste uns nicht verloren "ätsch" darf ich das jetzt schreiben, oder krieg ich einen roten Bömmel.

    Vielleicht sollte man einfach nicht so gedankenlos handeln. Man sagt, schreibt oder verschickt einfach Mails ohne noch mals nachzudenken, nachzulesen.
    Die Auswirkungen können ja katastrophal sein :schockiert: . Vor allem wenn man falsche Anhänge verwendet, komm Patrick lach wieder.

    lg Tine

    Ich habe eine Welpen von 14Wochen hier seit drie Wochen und es funktioniert so.

    Wir haben sie immer zusammengelassen, musste wir ja auch, da ich arbeite. Je länger du wartest desto schwieriger wurde es. In der Regel sagen die Katzen den Kleinen was los ist Er wird es schnell begreifen. Und wenn es zu schlimm wird, mal ein lautes Aus.


    Hoffe mal, die Bildgrösse passt jetzt
    lg Tine


    *EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß! Bitte max. 600x600 Pixel!*

    Bianca du hast etwas sehr Schönes geschrieben, du möchtest die Menschen verstehen, warum sie so handeln.
    Dies ist mein Bestreben in fast allen Dingen, jedoch ist dies ein sehr quälender und energiefressender Drang. Hilft abr dann, wenn man es kann.

    Es tut weh Bianca, verdammt weh, und als Mensch möchte man sich selbst den Schmerz ersparen. Egoistisch und trotzdem logisch.
    Man trifft eine Entscheidung die nie mehr rückgängig gemacht werden kann. Keiner will den Richter spielen.

    Dein Tier, das dich lange Zeit begleitet hat, dass einfach immer für dich da war. Deine Launen, deinen Schmerz, deine Freude geteilt hat. Ihm geht es nicht gut, aber kannst du es verantworten, dass es gehen muss. Hat es wirklich diese Schmerzen? Vielleicht möchte es nicht gehen?

    Diese Selbstzweifel, dieser schwere innere Kampf, der uns aufgebürtet wird, den wir auch wollen, weil wir uns für unser Tier entschieden haben und nicht alleine lassen wollen. Dies kann man erst nachvollziehen, wenn man es selbst erlebt hat.

    Ich selbst war erst in dieser Situation und heute verstehe ich einige Besitzer, nicht das ich alles respektiere . Aber ich verstehe es, und bin dadurch nachsichtiger geworden.

    guter Gedanke von dieses Thema mal aufzugreifen, ohne "richtig betroffen" zu sein, du weisst was ich meine. Mit diesem Thema beschäftigst du dich, weil deine auch älter und krank sind. Aber, zum Glück noch keine Frist gesetzt.

    lg Tine

    Zitat

    Ich koche heute Chiken Wings mit buntem Reis und Gurkensalat. Hab nicht viel Zeit muss wieder zum TA :sad2:

    Hatte ich gestern mit Pommes und Salat, heute gibt es Hirschgulasch, war im Angebot, mit Klößen und Blaukraut, ist mir wurscht obs Sonntag ist oder nicht. Sonntag gab es nichts, ich war beim Fasching:-(.

    lg Tine

    Hallo Anette, mein Männe möchte mit Justus mehr machen und nun war jemand da und sah, dass ich eingreife. Erklärte mir, dies würden die Tiere unter sich regeln. Irgendwie sind das die neuen Ansagen, jedes Tier regelt alles unter sich, und wenn was schief geht, heisst es hätten sie es nicht vorher klären können:-( Seltsame Zeit.
    Jedenfalls, genügt mitllerweile ein entsetztes Justus schon und er lässt ab, nun kuschel sie sogar schon zusammen:-).

    lg Tine

    Hallo Patrick, ich habe den Thread erst jetzt entdeckt. Die Antwort ist ganz einfach, wir werden alt:-).

    Als wir hier noch virtuelle Party`s geschmissen haben, war Zoe noch so jung, dass sie keinen Alkohol trinken durfte:-).

    Sind es solche Aussagen,
    ich bin der Chef
    ich habe das letzte Wort
    ein Hund hat immer zu hören
    Übungen werden nicht an den Hund angepasst, sondern der Hund an die Übung
    Wenn du mal vom Platz gehst und heulst ist es normal.
    Viel Reden ist nur blah blah
    der Hund braucht kurze Kommandos und Zeichensprache.
    Haben wir das Kommunizieren verlernt, angesicht auch der Computersprache mit ABK. und Zeichen gespickt?

    Warum drängt man seine Hunde dem anderen auf, die Hunde müssen es unter sich klären. Ja wenn ich doch mich gar nicht mit dem anderen unterhalten will?
    laufen wir auf der Strasse zu jedem hin und wollen "spielen"?

    Hier wurde ich mit Herz, Humor, Anteilnahme, Wärme und Freude angenommen. Nein, ganz so schlimm finde es nicht, es ist alles noch da, aber die Kälte hat überhand genommen.
    Anstatt von warmen Verständnis und helfen wollen
    ist kaltes Wissen und helfen wollen getreten.

    Das Anmelden lese ich nicht, es sind zuviele und ich habe die Zeit nicht, allerdings hast du recht. Es ist eine Art der Höflichkeit, jemanden willkommen zu heissen. Daher werde ich dies jetzt versuchen, denn auch der Zeitfaktor spielt eine Rolle, warum soviel verloren geht.
    Gelobe den Neuankömmlingen zu begrüssen. Ich habe gerade gesehen, kann man gar nicht. :gott:

    lg Tine

    so ein kleiner Nasestubser ist nicht schlecht