Beiträge von Mischlinge

    martina, Sunny hatte im Alter auch öfters mal schleimigen Durchfall, wie schon Bianca anmerkte, wenn es ein paar Tage geht, solltest du mal eine Kotprobe machen lassen. Ansonsten Diät, im alter vertrug Sunny so gut wie gar nichts mehr. Käse und solche Sachen lehnte er ab, er bekam am Schluss nur noch Rind, Wild, Pute und Stallhasen. Gemischt mit ein wenig Reis, körnigen Frischkäse und Babygläschen.
    Ich hatte hier noch Unmengen stehen, als er dann ging:-).
    @ Anja, ich hatte es schon mal gelesen, was genau ist mit Aton und warum zieht er die Hinterbeine nach? Jemand hat schon gefragt bekommt er Schmerzmittel? Der Gedanke mit der Gehhilfe ist sehr gut, denn offene Stellen sind ja zusätzlich Schmerzen. Ach, der Arme, wenn am Schluss nur noch eine Qual ist:-(.

    lg Tine

    Hi ist vielleicht ein blöder Gedanke, aber gestern lief ich so durch den Schnee und an manchen Stellen war der Schnee nun weg getaut.
    Irgendwie kam mir der Gedanke in en Sinn, ob die Markierungen und Spuren, die mein Althund vor vier Wochen dort noch ablegte existieren. Es lag damals schon Schnee, schneite neu drauf und gefror.
    Wie lange halten sich Spuren, interessiert mich so rein wissenschaftlich.

    lg Tine

    Melanie, nur ist der Welpe noch gar nicht so auf uns geprägt. Wir hatten ihn da gerade zwei Wochen, nun ist er noch keine vier Wochen da. Allerdings merke ich, wenn er irgendwo Kinder hört, möchte er immer noch gerne hin. Da in dem Haus, in dem er lebte, drei Kinder waren.

    lg Tine

    ok mit Ruhe und Geduld, und wie?
    Er springt hoch und sofort ein Aus oder? Wie gesagt mein vierter Welpe, aber irgendwie ist es lange her, keiner meiner Hunde rannte später jemanden nach. Vom ersten weiß ich noch, dass die Kids alleine langsam liefen, denn wenn ich in der Küche war und sie im Wohnzimmer rannten. In Socken und er die spitzen Zähnchen reinhaute, war doch nicht so angenehm. Bei den anderen waren die Kids schon grösser und nun gucke ich.

    Könnte ihn natürlich zuhause lassen, denn unterwegs, kommt er mit anderen nicht zusammen. Wenn Kinder kommen, wird erst gefragt und dann vorsichtig gestreichelt.
    Jogger, Fahrradfahrer, lernt man automatisch, da meine Grosse schon immer her kommt und Beifuss geht, kriegt der Kleine es automatisch mitgelernt.
    Auch wenn ich mit ihm alleine bin, rufe ich ihn her. Diese Sorge habe ich nicht, dass er später allem hinterher rennt.

    lg Tine

    Zitat

    Humpelstilzchen: ah okay, jetzt ist es bei mir angekommen ;)
    Ich würde mich da wirklich durchsetzen, vll. hat die Kleine ja sogar Lust darauf unter Deiner Aufsicht mit dem Welpen zu spielen? Und dafür hält sie sich dann an die Regeln?? Wie alt ist das Mädchen?
    Man will ja keinen Streit aber wenn das alles nichts hilft würde ich sagen dass sie nimmer rauskommen braucht wenn ihr da seid...

    Sie ist fünf, ihr speilen sieht immer ein wenig als jetzt frotzel ich mal aus. Hier ind halt streng genommen, zwei Welpen, ein Mädel, dies gerne im Mittelpunkt steht und ein Rüpel, der es cool findet, wenn sie sprint und kreischt und dann noch am Boden liegt. Meine Reakton er ist entwurmt, als er ihr über das Gesicht leckte, war nicht besonders toll:-(. Ich habe ihn aber gleich weg gezogen.
    Ich glaubte, dies wird eine Auseinandersetzung geben, wenn auch nicht direkt mir gegenüber, aber hintenrum.
    Meine eigenen Kinder mussten immer langsam laufen, ansonsten haben sie die spitzen Zähnchen gespürt.
    lg Tine

    Carina, wir haben ein Grundstück dort unsere Tiere, Zeigen usw. drauf. Und ein grösseres Haus, in das wir vielleicht mal einziehen wollen. Eine kleine Wohnung dort haben wir vermietet, an eine Verwandte von mir. Wenn wir nun zu unseren Tieren zum Füttern fahren oder am Haus reparieren, dann trifft man aufeiandner.
    Wie gesagt, unsere Hunde liefen immer auf dem Grundstück frei, ist ja auch unseres, nun ist der Welpe da und findet es witzig dem schreienden rennende Mädel hinterher zu rennen. Die auch prombt fiel und das Spektakel mit Geschreie war riesengross.

    Das Mädchen rannte schon immer, seit ich sie kenne, meine grössere Hündin geht ihr auch immer aus dem Weg.

    lg Tine

    Unser Nachbarshund ist kastriert, da rammelt aber er nach wie vor alles an und nicht umgekehrt.
    Mein Rüde hatte im Alter eine vergrössterte Prostata und wurde durch Medikamente "chemisch kastriert", da eine OP aufgrund des schlechten Herzens nicht mehr in Frage kam. Glaube mir ich hätte ihn kastriert. Denn wenn er nicht seinen Kot absetzen konnte und wieder Blut im Urin war, dies tat ihm ja auch weh.

    lg Tine

    Es ist nicht mein Kind, das Kind unserer Mieterin. Die sagt natürlich zu ihrem Kind laufe langsam, was das Mädel mit Zungen rausstrecken quittiert, sie ist ein Temperamentsbündel das Mädel.
    Die Mutter schimpfte natürlich meinen Welpi, und mich und meinte, wie ich ihn wohl ausserhalb des Grundstückes unter Kontrolle halten würde, wenn dort Kinder sind. ich war mit der Situation nun überfordert :???:

    lg Tine