Beiträge von Mischlinge

    Wir haben einen 12Wochen alten Welpen hier und noch ein Grundstück mit einem riesigen Garten, auf dem auch noch andere Tiere sind. Wir müssen jeden Tag dorthin fahren und Justus spielt mit Ronja im Garten. Dort ist auch eine Wohnung vermietet und das fünfjährige Mädel, kommt natürlich laut schreiend und rennend in den Garten. Justus findet es toll, springt hoch, Mädel kreischt.
    Wie gewöhne ich es ihm am besten ab? Weiß echt nicht mehr, wie es bei den anderen löste, kann mich gar nicht an dieses Problem erinnern?

    lg Tine

    Die Frageliste ist ja einmalig :-) das du den Überblic noch behälst *lch*. Ausser Welpen, war ich noch auf dem Faschingsball. Da ich Samstag um fünf Uhr aufstehen musste, meinte mein Nachbar, gratulations, du bist jetzt seit 22 Stunden auf und noch putzmunter. Gestern schien die Sonne, so das wir dann laaaaaaaaannnnnnnnggggggggeeeeeee Spazieren gegangen sind. Und heute würde ich am liebsten schlafen schlafen schlafen:-(
    Ansonsten müssen wir uns neu ordnen in der Familie, mein Mann möchte die Prpfung machen, mit Justus udn jetzt ist alles falsch, was ich seit 11Jahren praktiziere :headbash: . Und ich bin so unkooperativ.

    lg Tine

    conrad das Thema hatten wir gestern in der Hundeschule, und mir wurde untersagt mit dem Welpen auf dem Arm zu laufen, er sei ja kein Baby. Ich solle stattdessen üben mit viel Leckerlie, habe ja im Grunde nix dagegen. Aber, es ist unser vierter Hund und irgendwann sind sie alle alleine raus und weg, im Gegenteil, es kommt die Zeit, in der man froh ist, wenn er an der Tür warten würde.
    Einzelstunden zur Hilfestellung, brauche ich denke ich nicht, ich trage ihn einfach weiter, irgendwann wird er schon laufen.
    Hoffe ich mal, er ist ein Colliemix, stellt euch mal vor, ich müsste den noch tragen :D :D :D .

    lg Tine

    Bei uns wurde vorgeschlagen, ich könnte meine Kommandos behalten, da wir einen ältere Hund noch haben. Allerdings, wenn eine Prüfung ansteht (brauchst du die)?, dann musst deine Befehle ändern.
    Es ist übrhaupt alles anders geworden, in den fast zehn Jahren, in denen ich zuletzt in einer Hundeschule war.

    lg Tine

    Hi Anja ich schliesse mich Bianca an, mit dem seperaten Spaziergang, habe ich auch gemacht, man kann auch viel mehr auf den Opi selbst eingehen. Das ist was wunderschönes, und sehr intensives, tut euch bestimmt beiden gut.
    Gut gelernt mit dem Bett, unser Welpe schlich sich nachts rein, merkte oft keiner, heute war aber so dreist, Anlauf und rinn, schubs wieder draussen. So ein Flegel.

    lg Tine

    Ich bin die mit dem zweiten Hund und es interessiert Justus nicht die Bohne, was der zweite Hund macht, nur wenn wir schon ein paar Meter von zu Hause weg sind, dann geht es. Auf dem Heimweg rennt er wieder vorne weg. Es geht ja heim.

    Wie lange dauert es denn?

    lg Tine

    Zitat

    Dazu sag ich jetzt einfach nix!

    Ich habe jetzt alles durchgelesen und gemerkt, dass du zu einigem nichts sagst, warum? Alle die dich ein wenig bedauern bekommen Antwort, und die anderen gar keine oder barsche?
    Du erinnerst mich an eine Mutter, die ihr Kind jeden früh in den Kindergarten brachte mit den Worten, du nervst mich bloss und sich dann wunderte, wenn der Kindergarten aus war, warum ihre Tochter nicht auf sie zu kam.

    Überlege mal in aller Ruhe für dich selbst, was du möchtest und ob ihr beide zusammen passt. Es ist nicht schlimm zu sagen, es geht nicht mehr, aber es ist schlimm wissentlich, weiter zu machen. Wenn du und dein Hund keine gemeinsame Basis finden könnt.

    lg Tine

    Zitat

    ...aber ach so, wenn Dir die Methode mit dem Knie zu heftig ist....
    überleg mal wie wild Hunde draussen zusammen spielen. Unsere 2 rennen sich manchmal aus voller Fahrt übern Haufen....
    Ich glaub, das Knie is für einen Hund n Witz (je nach Grösse natürlich ;-) ).

    Hier geht es aber darum, dass Besucher im Anzug angesprungen werden, man kann mit dem Knie da nicht arbeiten. Es muss Vorab schon geschehen.

    lg Tine