Beiträge von Solumna

    Puh, wirkliche Linien kann ich dir da nicht nennen, für mich sieht es immer eher nach Einzelfall aus zumindest beim Jagdtrieb. Wachtrieb haben eigentlich alle ein bisschen, aber nicht so passioniert wie ein Spitz. Caelan darf z.B. nicht wachen und meistens klappt das auch gut, nur wenn mal länger nicht wirklich was mit ihm gearbeitet wurde, wird das Interesse am Treppenhaus immer größer.

    Nebula kennst du dich besser mit den Linien aus? Ich finde nicht, dass man da ganz klare Abhängigkeiten erkennt, aber ich bin auch erst seit etwas über 2 Jahren dabei.

    Unsicherheit finde ich schwierig zu definieren. Grundsätzlich sind es Hütitütis und als solche sensibel und reizoffen. Und damit wahrscheinlich auch eher prädestiniert dazu, unsicher zu sein. Aber vieles ist auch sehr individuell. Jetzt Silvester zum Beispiel gab es KHCs, die gar keine Probleme hatten und andere die Angst hatten und alles dazwischen. Manche fallen in sich zusammen, wenn Herrchen und Frauchen streiten, andere maulen nur dazwischen, weil man hier versucht zu schlafen :roll: Zukünftig soll übrigens auch auf Ausstellungen vermehrt darauf geachtet werden, ob sich Hunde ängstlich, aggressiv oder unsicher verhalten.

    Zur Rassebeschreibung kann ich die auf Hey Fiffi von Cordula Weiß oder das Buch Kurzhaar-Collie von Claudia Schmidt empfehlen, beides bekannte und langjährige Züchterinnen. Ansonsten müsstest du mal spezifizieren, was du so über den KHC gelesen hast und ich kann dir sagen, wie ich das empfinde. Ganz grundsätzlich: es sind keine Langhaarcollies und keine Border Collies, sondern irgendwas dazwischen.

    Ich muss dich noch vor etwas warnen: ich weiß nicht, ob du schon mal einen Hund in Kurzstockhaar hattest, aber: Die haaren. Wie Sau. Immer. Und zweimal im Jahr noch schlimmer. Du wirst nie wieder ein Kleidungsstück ohne Fell dran besitzen und auch nie wieder etwas ohne ein Haar drin essen. Nicht umsonst wird das in der Rasse als "Collie-Glitzer" bezeichnet und auf "Wie oft haart der KHC im Jahr? Zweimal, von Januar bis Juni und Juli bis Dezember" traumatisiert gelacht. Unfassbar, wie viel Fell so ein Hund verlieren kann, ohne nackt zu sein.

    Zur Verträglichkeit: mehrmals im Jahr treffen sich irgendwo in Deutschland die KHC-Leute mit 20+ Hunden und gehen spazieren, oft auch (teilweise) abgeleint. Wir waren jetzt dreimal auf solchen Treffen und dreimal beim Wurftreffen dabei. Niemand hat sich so richtig nicht vertragen, mal ne kleine Unstimmigkeit, wem die Hündin jetzt gehört, okay. Aber im großen und ganzen :ka: bei anderen Rassen ist das wohl so nicht möglich.

    Natürlich: auch da gibt es Individuen, die trifft man für gewöhnlich nicht auf solchen Treffen. Wobei ich da mehr unverträgliche Hündinnen kenne als Rüden (immer noch nicht viele)

    Hartnäckigkeit fällt für mich definitiv unter den Begriff „Kernig“ :D

    Meint ihr der KHC könnte auch passen? Von den generellen Beschreibungen finde ich die Rasse sehr interessant und denke das die Beschäftigung, welche ich bieten kann, ausreichen sollte, oder? Tatsächlich kenne ich aber keine und kann das daher natürlich nicht realistisch einschätzen.

    Momentan versuche ich mir eine Liste von potenziellen Rassen zu machen und werde dann versuchen jeweils Züchter und Halter zu finden bei denen ich mich näher zu den Hunden informieren und auch ein paar näher kennenlernen kann.

    Kann schon passen. Manche bringen halt Jagdtrieb oder Wachtrieb mit. Einige sind auch nicht super einfach und viele Trainer können irgendwie nicht mit ihnen. Und sie können fremden Hunden und Menschen gegenüber distanziert sein (nicht, dass meiner das wüsste |) ).

    Ansonsten: Wenn Sport geboten wird und man damit leben kann, jeden Tag neue Laute aus einem Hund zu hören, die auch nicht immer leise sind, kannst du dir die ruhig mal anschauen. Wenn du in NRW bist, können wir auch ein Treffen einrichten.

    "Ich war beim Schutzdienst-Training, hab einen Ärmel simuliert mit einem Rohr und einer übergroßen Jacke und oh Wunder, die Hunde haben antrainiertes Verhalten gezeigt" :roll:

    Und vorher beim Silvester-Thema noch über Generalisierung gesprochen, aber dass Hunde, die etwas nur auf dem Platz machen (dürfen), das nicht auf das ganze Leben generalisieren, ist unvorstellbar.

    MMn hat er sich da aber mal null auf die Diskussion eingelassen :ka:

    Caelan ist Gälisch für "der Schmale", drum haben wir jetzt einen Vertikal-Collie, genauso breit wie 2 Striche mit dem Bleistift. Naja, gerade legt er zumindest ein bisschen auf, aber das könnte auch nur Fell sein :upside_down_face:

    Hat denn wer von euch das Pferdespiel nun gekauft und gespielt, worüber ein paar Seiten hier zuvor geschrieben wurde? Und auf das Hogwarts-Spiel bin ich ja auch mal gespannt!!

    Und ich bin ja eigentlich ein totale Pokemon und hatte eigentlich vor mir eins der neuen Spiele zu holen statt Zelda. Aber ich kann mich nicht mit all den neuen Pokemon anfreunden. ich mag einfach nur die erste und zweite Generation. Aber hat wer von euch Arceus gespielt?

    Pferdespiel= Horse Tales Emerald Valley? Das hab ich mir für PC geholt und direkt gespielt. Einige Bugs, davon keine, die das Spiel für mich unspielbar gemacht haben, und viele wurden mittlerweile behoben. Für die Switch habe ich mitbekommen, dass es ein paar grafische Probleme gab, aber ich hab nicht verfolgt, ob die behoben wurden.

    MMn eins der besten oder das beste Pferdespiel auf dem Markt, allerdings ist die Konkurrenz quasi nicht existierend. Es ist definitiv nicht mit AAA-Titeln vergleichbar, aber wenn man entspannt und ohne große Ansprüche an die Sache heran geht, ganz niedlich. Ich warte gerade noch auf ein Update (Fast Travel zu mehr als einem Punkt auf der Karte), bevor ich in die zweite Runde starte.

    Wenn du ein Mainline-Pokemon spielen möchtest, kann ich dir das neue wirklich empfehlen. Die Story ist mal was anderes und es müssen einem ja auch nicht alle Pokemon gefallen, 6 reichen ja (meine Empfehlung: die Granforgita-Reihe, ansonsten kann man auch ein reines Hundeteam machen und es wäre nicht total furchtbar balanciert). Das Box-Art-Legendary kriegt viel Charakter und benimmt sich zwischendurch fast schon wie ein Hund. Die drei Story-Linien sind charmant und bei einer musste ich sogar ein paar Tränchen verdrücken.

    Pokemon Legend Arceus haben wir nicht gespielt.

    Ist das putzig 4kg Welpe. CJ hatte mit 9 Wochen schon um die 11 Kg (Cane Corso) . Da ist das ja ein halbes Hemd dagegen :ugly:. Meine Retriever kannte ich als Welpe net. Hab da nur den CC zum vergleich.

    Sind demnächst mal Ausstellungen oder Treffen geplant? Vorzugsweise beim KHC, Raum Baden-Württemberg

    Die nächste geplante Ausstellung vom CfBrH in Baden-Württemberg ist am 12.3.23 in Offenburg. Bzgl Treffen weiß ich da von nichts, ist aber auch gar nicht meine Ecke.

    Ansonsten gibt es scheinbar einige große Züchter da in der Gegend: Legend of Camelot's, Jack Mack's, Turella's und Kalalassies, die du kontaktieren könntest

    Für Kleidung, bin in Shoppinglaune, aber ich wollte mal Second Hand gucken. Kannst du die im Luisenviertel empfehlen?