Da wurde aber nicht so wirklich immer der Steg-Abgang getroffen, oder
?
Hab ich mich auch schon drüber gewundert. Ist das nicht seit diesem Jahr so, dass die Abgangszone nicht mehr relevant ist? War da nicht irgendwas?
Da wurde aber nicht so wirklich immer der Steg-Abgang getroffen, oder
?
Hab ich mich auch schon drüber gewundert. Ist das nicht seit diesem Jahr so, dass die Abgangszone nicht mehr relevant ist? War da nicht irgendwas?
War das nicht der mit Color Dilution Alopecia?
War auf jeden fall Silber.
Aber nur und so extrem am Rücken? Sonst war er ja gut befellt
Das ist echt nicht mein Spezialgebiet, aber auf Bildern bei Google unter CDA sind einige partiell betroffen
LookyLooky was für nen gelernt Name.
Ist der auf dem Rücken geschoren oder hat der da ne andere Farbe?
War das nicht der mit Color Dilution Alopecia?
YouTube oder?
Da hab ich gesucht, finde aber nur 22
Wahrscheinlich bin ich aber nur zu blöd dafür und es wird eh auf YT übertragen
https://www.youtube.com/watch?v=i9P6EOyYMhI Der Link zum Livestream
Schaut schon jemand?
Danke für die Erinnerung
Caelans Halbbruder Chapo ist am 03.03.2023 bei einem Spaziergang entlaufen, nachdem er sich erschrocken hatte. Zu dem Zeitpunkt war die Flexi noch an ihm.
Seine Spur verliert sich an der Kreuzung zweier Bundesstraßen, dementsprechend besteht die Möglichkeit, dass er mitgenommen wurde.
Bitte haltet die Augen und Ohren offen, ob er gefunden wurde oder jemand vielleicht seitdem einen KHC hat, auf den die Beschreibung passt (Rüde, unkastriert, 6 Monate alt, sable-white mit braun an beiden Halsseiten von Kopf bis Rücken aber weiß Oben am Hals, Kippohren, leichte weiße Abzeichen am Kopf))
Na ich hoffe doch, dass Emma auch nicht ungepflegt aussieht. Aber vielleicht erwartet die Dame, dass der Hund jeden Tag aussieht wie auf einer Ausstellung 🤷🏻♀️
Aber die gute Dame muss ihren Goldjungen nur einmal pro Woche bürsten und da liegt weder Fell noch Dreck rum 👆 Denkt euch den abfälligen Blick auf Emma dazu🤣
Wie? Sie muss mir all ihre Geheimnisse verraten! Sofortigst!
Alles anzeigenDas ist die Antwort, die ich erwartet habe
Gibt es denn Empfehlungen für eine Maschine, die eigentlich nicht mehr können muss, als kleine Stellen am Hund frei zu schneiden und alle paar Wochen einen Menschennacken? Kabelgebunden oder kabellos ist mir egal, muss aber mit so "Abstandsaufsätzen" kompatibel sein
Ich bin ein Fan von der Heiniger Midi Style. Die hält super lange, hat nen verstellbaren Scherkopf, ist relativ "ruhig" und eignet sich gut für Detail-Arbeit.
Allerdings ist die relativ hochpreisig und wahrscheinlich zu viel fed Guten. ^^
Wenn man eine wirklich gute, kleinere haben will, sollte man schon circa 150 Euro aufwärts einkalkulieren.
Im untersten Preisbereich geht für bisschen Ausscheren ( ich nehme mal an im Falle von Verletzungen oä?) evtl die Clipster Delox. Die is zwar nicht so gut als dass man die bspw im Salon gebrauchen könnte, aber für den Privatbereich wenn man keine besonderen Ansprüche hat mMn ausreichend. Knackpunkt ist der Scherkopf, da fangen sich recht schnell Haare drin ( muss man entsprechend bisschen häufiger säubern und ölen, und im Zweifel kann man dort den Scherkopf austauschen).
Ansonsten bspw die kleineren Aesculap Maschinen oder Moser ( Arco, hat aber bisschen mehr wums, finde ich).
Mit denen von Wahl ( super groom/trim) hab ich bspw die Erfahrung gemacht dass der Akku schnell spinnt.
Aufsätze gibt es soweit ich weiß im Grunde für alle Möglichen Maschinen.
Besser sind jedoch Metallaufsätze ( da müsste man allerdings schauen auf welche Maschine die passen).
Ich finde mit nem verstellbaren Scherkopf tut man sich einfacher ( geht meistens so zwischen 0,5 oder 1 bis 3 mm).
Das bisschen sollte im Grunde jede halbwegs funktionale Schermaschine hin bekommen.
Danke für deine ausführliche Antwort. Beim Umgucken ist mir aufgefallen, dass Moser und Wahl wohl irgendwie zusammen hängen (Aufsteckkämme die auf die eine Marke passen , passen auch auf die andere; auf der Ladestation der Moser Arco Pro steht Wahl), ist das irgendwie bedenklich?
Nö
Allerdings gibt eine Maschine für Menschen beim Hund gern den Geist auf, und je nach Modell für den Hund, vibriert es dann am eigenen Kopf evtl deutlich mehr.
Ansonsten isses der Maschine aber echt egal ob Hunde- oder Menschenhaar.
Das ist die Antwort, die ich erwartet habe
Gibt es denn Empfehlungen für eine Maschine, die eigentlich nicht mehr können muss, als kleine Stellen am Hund frei zu schneiden und alle paar Wochen einen Menschennacken? Kabelgebunden oder kabellos ist mir egal, muss aber mit so "Abstandsaufsätzen" kompatibel sein
Spricht eigentlich irgendetwas dagegen, für Mensch und Hund die gleiche Schermaschine zu nutzen?